Bohnentopf mit Dinkel
Dieses Rezept Bohnentopf mit Dinkel, ergibt einen pikant gewürzten Suppentopf, bei welchem als weitere Suppeneinlage Dinkelkörner mit gekocht werden.
150 g getrocknete Bohnenkerne
(Wachtel Bohnen, Weiße Bohnen etc.)
100 g Dinkelkörner
Außerdem zusätzlich:
2 EL Olivenöl zum Anbraten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Karotte
½ Lauchstange
1 rote Paprikaschote
1 große Fleischtomate
1 EL Tomatenmark
2 TL getrocknete Kräuter der Provence
Reichlich 1000 ml Brühe oder Wasser
Frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung vom Rezept Bohnentopf mit Dinkel sowohl getrocknete Bohnen, als auch die Dinkelkörner getrennt, für 12 – 24 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
Eingeweichte Bohnen samt dem Einweichwasser, ohne weitere Salzzugabe im Kochtopf, je nach Bohnensorte und Größe (ca. 40 – 50 Minuten) weich kochen, samt dem Kochwasser zur Seite stellen.

Eingeweichten Dinkel durch ein Sieb abseihen.
Für die Zubereitung der Suppe:
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
Eine Karotte mit dem Sparschäler abziehen, in Würfel schneiden.
Lauchstange der Länge nach durchschneiden, die Lauchstreifen unter kaltem Wasser abwaschen. Danach in halbe Lauchringe schneiden.
Eine rote Paprikaschote (besonders gut schmecken die roten spitzen Gemüsepaprika) putzen, eventuell mit einem Sparschäler die Paprikahaut abziehen, waschen und in Würfel schneiden.
Eine große Fleischtomate enthäuten, in grobe Würfel schneiden.
2 EL Olivenöl in einem Kochtopf mit Deckel erhitzen.
Nacheinander Zwiebeln, Karotten, Lauch und Paprikaschote im Öl anbraten.
Die Temperatur der Kochplatte etwas zurück schalten und die Gemüsemischung in etwa 5 Minuten, unter mehrfachem Wenden sanft anschmoren.
Tomatenstückchen, gepresste Knoblauchzehen hinzu geben, noch 1 – 2 Minuten mit schmoren.
Getrocknete Kräuter der Provence, oder nach Belieben frische Kräuter und 1 EL Tomatenmark unterrühren.
500 ml Brühe oder Wasser hinzu gießen, einmal aufkochen lassen.
Von den vor gekochten Bohnen etwa 3 EL abnehmen, in eine Tasse füllen.
Die restlichen Bohnen samt Kochflüssigkeit mit in den Topf gießen und auf diese Weise den Bohnentopf, mit einem Kochdeckel abgedeckt, langsam noch ca. 30 Minuten weiter kochen lassen.
Zwischendurch immer wieder umrühren.
Den Topfinhalt mit einem Stabmixer pürieren.
Anschließend nochmals 500 ml Brühe oder Wasser hinzu gießen, die eingeweichten Dinkelkörner mit in den Suppentopf geben und das Ganze in weiteren 40 Minuten gar kochen lassen.
Dabei den Bohnentopf immer wieder umrühren, eventuell auch noch Flüssigkeit hinzu geben.
Den Bohnentopf mit Salz, reichlich frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abwürzen.
Die zur Seite gestellten Bohnenkerne in der Suppe erwärmen.
Den Bohnentopf mit Petersilie bestreut, eventuell noch mit einer Brotbeilage, als gehaltvolle Suppenmahlzeit servieren.
Anstatt den Dinkelkörnern, kann man diesen Bohnentopf auch mit Gerstengraupen zubereiten.
Eine sehr fein abgerundete Geschmacksnote bekommt die Suppe, wenn man pro Teller noch zusätzlich etwas Olivenöl über die Suppe träufelt.
Bei vier Personen, enthalten eine Portion Bohnentopf mit Dinkel ca. 275 kcal, ca. 5,7 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf Grießklößchen
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Gulascheintopf
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf