Rustikale Fleisch - Gemüsesuppe
Bei dieser, in der Zubereitung, einfachen, rustikalen Fleisch-Gemüsesuppe, handelt es sich um eine gut gewürzte Gemüsesuppe mit Fleischeinlage, welche je nach Geschmack mehr oder weniger, oder auch sehr scharf gewürzt werden kann.
Dieses Eintopfgericht ist zusammen mit Brot für eine Hauptspeise in der Familie sehr gut geeignet, da man sie bei Zeitmangel auch schon einen Tag zuvor kochen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren kann.
Aber auch für eine Party, als Mitternachtssuppe oder ein Gartenfest eignet sich diese Suppe sehr gut.
Die hier angegebenen Zutaten kann man beliebig verdoppeln oder verdreifachen.
500 g Schweinebraten
2 – 3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 frische scharfe Pfefferschote
1 – 2 EL Tomatenmark
2 EL Öl zum Anbraten
1, 5 Liter Brühe (Fertigprodukt)
ca. 500 g frische Tomaten
im Winter Dosentomaten
2 grüne Paprikaschoten
2 Stangen Lauch
Gewürze:
Salz, Pfeffer
1 – 2 EL mildes Paprikapulver
1 TL getrockneter Thymian
½ - 1 TL Chilipulver
oder ein paar Tropfen Tabascosoße
Für die Zubereitung zuerst die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Knoblauch hinzu pressen.
Fleischtomaten, oder Gemüsetomaten enthäuten, in Würfel schneiden.
Im Winter statt frischer Tomaten lieber geschälte Tomaten oder gestückelte Tomaten aus der Dose verwenden.
Schweinefleisch, wenn schon in gulaschgroße Würfel geschnitten, nochmals kleiner schneiden.
Sonst Schweinebraten in ziemlich kleine Fleischwürfel schneiden.
Öl in einem Kochtopf erhitzen, die Zwiebeln mit Knoblauch und die in dünne Streifen geschnittene
rote oder grüne Pfefferschote, sanft anbraten.
Das Fleisch hinzu geben und unter Rühren, ein paar Minuten mit anschmoren.
Den Topf zur Seite ziehen, mildes und scharfes Paprikapulver mit dem Rührlöffel unterrühren.
Tomatenmark ebenfalls unterrühren.
Getrockneten oder im Sommer frischen Thymian hinzu geben.
Mit Brühe ablöschen, umrühren, die gewürfelten Tomatenstücke hinzu geben.
Jetzt den Topf wieder auf die Herdplatte zurück schieben und den ganzen Inhalt einmal aufkochen lassen.
Anschließend die Suppe etwa 45 Minuten, oder bis die Fleischstücke weich genug sind, bei zurück gedrehter Heizstufe, langsam köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Lauchstangen putzen, der Länge nach halbieren, waschen, in halbe Ringe schneiden.
2 grüne Paprikaschoten halbieren, das Kerngehäuse und die inneren hellen Häute entfernen, anschließend die Paprikaschote innen und außen unter kaltem Wasser abspülen, in beliebige Streifen oder Würfel schneiden.
Wenn das Fleisch weich genug ist, den Lauch und die Paprikawürfel mit in den Topf zur Suppe geben, eventuell etwas Wasser oder Brühe nachfüllen und alles zusammen nochmals weitere 20 Minuten kochen lassen.
Jetzt nach eigenem Geschmack mit Salz, Pfeffer, Chili, Tomatenmark, flüssiger Tabascosoße, nach Wunsch auch noch mit etwas trockenem Rotwein, kräftig nachwürzen.
Nach persönlichem Geschmack kann man diesen Eintopf auch noch zusätzlich mit etwas Speisestärke andicken.
Dazu 1 – 2 TL Speisestärke zusammen mit etwas kaltem Wasser in einer Tasse auflösen.
Unter Rühren zur Suppe geben und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Bei 8 Tellern rustikale Fleisch – Gemüsesuppe, hat 1 Teller
ca. 150 kcal und ca. 8 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf Grießklößchen
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Gulascheintopf
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf