Kartoffel - Lauch - Miniknödel

Bei diesem Rezept für Kartoffel - Lauchknödel werden die Knödel vor dem Kochen wesentlich kleiner, als sonst bei Knödeln üblich, geformt.

Zutaten: für 24 Stück

400 g Kartoffeln (Sorte mehlig kochend)
100 g Mehl
3 Eidotter
2 Stangen Lauch (250 g)
2 EL Hartweizengrieß (30 g)
Salz
Pfeffer
40 g Mehl extra zum Wälzen der Knödel

Bild von Kartoffel - Lauch - Miniknödel

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Knödelchen, zuerst Pellkartoffeln kochen.
Noch warm schälen, anschließend entweder in einer Schüssel zerstampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken.
Lauch waschen, bei sehr dicken Stangen, diese einmal der Länge nach halbieren, anschließend in Ringe schneiden.
In einen Topf mit kochendem Salzwasser einlegen.
Den Lauch einmal sprudelnd aufkochen lassen, danach durch ein Sieb abseihen und sofort in kaltes Wasser einlegen.
Erneut in einem Sieb abseihen, mit der Hand fest die restliche Flüssigkeit auspressen und die Lauchringe zu den Kartoffeln in die Schüssel geben.
Eidotter, Mehl, Grieß, Salz und nicht zu wenig Pfeffer darüber geben und daraus einen Knödelteig kneten.
Sollte der Teig noch zu weich zum Formen sein, nochmals vorsichtig etwas Mehl hinzu geben.
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Aus der Knödelmasse etwa Tischtennisgroße Bällchen formen, ringsum im Mehl wälzen, dieses etwas andrücken. Die Knödel in das kochende Wasser einlegen, einmal sprudelnd aufkochen lassen, danach die Knödel bei etwas herunter geschalteter Temperatur, sanft köcheln lassen, bis die Lauchknödel an der Oberfläche schwimmen.
In diesem Zustand die Knödel noch ein paar Minuten ziehen lassen.
Mit einem Schaumlöffel heraus fischen und auf eine vorgewärmte Platte legen.
Diese herzhaft nach Lauch schmeckenden Kartoffelklöße kann man als Beilage zu jedem Fleischgericht mit Soße servieren.


Tipp:

Gut schmecken die Knödel auch, wenn sie im Ganzen, oder halbiert, in etwas Butter und Petersilie angebraten werden.

Nährwertangaben:

Ein Kartoffel-Lauch-Miniknödel hat ca. 48 kcal und ca. 0.8 g Fett.

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Kartoffel - Lauch - Miniknödel- Klicken zur Bildergalerie

    Aprikosen Tarte
    Aprikosen Tarte - Rahmguss
    Aprikosen- Reiskuchen
    Aprikosen-Hefeteigkuchen
    Aprikosen-Kokos-Kuchen
    Aprikosen-Marzipankuchen
    Aprikosenkuchen
    Aprikosenschnitten
    Bananen Gugelhupf
    Bananenbrot
    Bananenbrot ohne Zucker
    Baumkuchen
    Beeren Tarte Rezept
    Birnen Tarte mit Guss
    Birnenkuchen
    Birnenkuchen mit Hefe
    Birnenschnitten Rezept
    Biskuitrolle mit Kakifrucht
    Biskuitrolle Stachelbeer
    Biskuitrolle-Himbeersahne
    Brombeerkuchen
    Brombeerkuchen mit Guss
    Budapester Rehrücken
    Butterkuchen vom Blech
    Dinkel Himbeer-Gugelhupf
    Dinkel- Eierlikörkuchen
    Donauwellen
    Elsässer Gugelhupf
    Erdbeer - Biskuit - Rolle
    Erdbeer- Sahneschnitte
    Erdbeer-Quark-Kuchen
    Erdbeer-Quark-Schnitten
    Erdbeer-Sahnerolle
    Erdbeerschnitten
    Frankfurter Kranz
    Gewürzkuchen
    Gugelhupf - Mandelfüllung
    Gugelhupf für Raissa
    Haselnnuss Biskuitrolle
    Haselnuss - Rührkuchen
    Hefe Quark Kugelhupf
    Hefefladen mit Obstbelag
    Hefefladen- Mirabellen
    Heidelbeer - Quarkkuchen
    Heidelbeer-Biskuitrolle
    Heidelbeer-Gugelhupf
    Heidelbeerkuchen mit Stevia
    Heidelbeertarte Rezept
    Heilbron.Träubleskuchen
    Herzkuchen mit Guss
    Himbeer- Sahnerolle
    Himbeerkuchen
    Irischer Früchtekuchen
    Joghurt-Becher-Kuchen
    Joghurt-Mohn-Kuchen
    Johannisbeer - Kuchen
    Johannisbeer- Cremschnitte
    Johannisbeer-Biskuitrolle
    Johannisbeer-Streuselkuchen
    Johannisbeerkuchen
    Johannisbeerkuchen - Blech
    Kakao Stevia Rührkuchen
    Kalter Kekskuchen
    Kürbisschnitten
    Lothringer Traubenkuchen
    Mango Sahnerolle
    Mango-Rahmkuchen
    Margaretenkuchen Rezept
    Marmorkuchen
    Marmorkuchen - Kastenform
    Marmorkuchen mit Stevia
    Maulwurfkuchen
    Mirabellen-Mandelkuchen
    Mirabellenkuchen
    Mirabellenkuchen mit Sahne
    Mohnkuchen
    Mokkalikör - Rührkuchen
    Nektarinen - Käsekuchen
    Nektarinen Grießkuchen
    Nektarinen Streusel Tarte
    Nektarinen Tarte mit Stevia
    Nuss-Schoko-Biskuitrolle
    Nusskuchen Rezept
    Omas Mandelkuchen
    Osterkuchen Rezept
    Panettone
    Pfirsich- Rührteigkuchen
    Pfirsich-Schokokuchen
    Pfirsichkuchen
    Pfirsichkuchen mit Stevia
    Prager Nussrolle
    Quark- Eierschecke
    Quarkstollen
    Rhabarberkuchen Hefeteig
    Ricotta Mandel Tarte
    Rotweinkuchen
    Rumkuchen
    Saftiger Buttermilchkuchen
    Saftiger Sandkuchen
    Saftiger Stachelbeerkuchen
    Sauerkirschen - Marmorkranz
    Sauerkirschen Kuchen
    Schnelle Biskuitrolle
    Schoko-Bananenkuchen
    Schoko-Birnen Tarte
    Schokokuchen
    Schokoladen - Napfkuchen
    Schokoladenkuchen
    Schokorolle - Vanillecreme
    Stachelbeer- Streuselkuchen
    Stachelbeerkuchen
    Stachelbeerkuchen fein
    Stachelbeerkuchen mit Stevia
    Stevia Joghurt Früchte Torte
    Streuselkuchen
    Streuselkuchen gefüllt
    Traubenkuchen mit Guss
    Vierfruchtkuchen
    Walnuss - Quark - Kuchen
    Walnuss - Rahmkuchen
    Walnuss Honig Tarte
    Zebrakuchen
    Zimtkuchen
    Zimtrollen-Kuchen
    Zitrone Sahne Schnitten
    Zitronen Biskuitrolle
    Zitronen-Erdbeer-Kuchen
    Zitronenkuchen
    Zitronenkuchen 2
    Zitronenkuchen mit Stevia
    Zitronentarte mit Ricotta
    Zweifruchtkuchen Rezept