Hefefladen mit Obstbelag

Bei diesem Rezept Hefefladen mit Obstbelag, handelt es sich um einen in der Zubereitung einfachen, rustikalen Hefekuchen mit dünnem Boden und einem Fruchtbelag aus Äpfeln, Zwetschgen, Birnen, je nach Obstsaison. Dieser einfache Obstkuchen schmeckt frisch gebacken knusprig nach Art eines Zwetschgendatschi, am nächsten Tag serviert, ist es ein saftiger Obstkuchen mit weichem Kuchenboden.
Dieser Hefefladen mit Obstauflage kann sowohl für eine süße Hauptmahlzeit nach einer Suppe, oder auch als Kuchen zum Nachmittagskaffee, serviert werden.
Nimmt man die doppelte Menge von den Zutaten, kann man damit ein großes Backblech, oder die Fettpfanne vom Backofen mit Teig auslegen und mit beliebigem Obst belegen.
Sonst sind die oben angegebenen Zutaten für ein rundes Backblech mit einem Durchmesser von 24 - 26 cm berechnet.

Zutaten: für 4 Personen

Für den Hefeteigboden:
175 g Mehl Type 405
1 geh. EL Hartweizengrieß (20g)
1 TL Trockenhefe (6 g)
1 gehäufter TL Backpulver
(ca. 8 - 10 g)
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Becher Naturjoghurt (150g)
mit 1,5 % Fett
1 TL Zitronensaft
etwas zusätzliches Mehl zum
Kneten.
Obstbelag:
Ca. 800 g Zwetschgen, Äpfel,
Birnen, Kirschen etc.
1 TL Butter (10 g)
Zum Bestreuen:
1gehäufter EL Zucker mit
Zimtpulver gemischt

Bild von Hefefladen mit Obstbelag

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Hefefladen mit Obstbelag Mehl, eine Prise Salz, Trockenhefe, Backpulver, und Zucker in einer Schüssel vermischen.
Zusammen mit 150 ml leicht angewärmten Naturjoghurt und 1 TL Zitronensaft mit Hilfe der Knethaken vom elektrischen Handmixer zu einem Hefeteig kneten.
Den Teig zuletzt mit den Händen und etwas zusätzlichem Mehl, zu einem weichen Hefeteig kneten.


Danach den Teig wieder in die Backschüssel legen und mit einem Tuch abgedeckt, in der warmen Küche stehend, bis auf das
doppelte Teigvolumen aufgehen lassen.
Das dauert je nach Raumtemperatur etwa 40 - 60 Minuten.

Den Teig nochmals mit etwas Mehl durchkneten, anschließend auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche auf etwa die Größe des Kuchenblechs ausrollen, oder den Teig gleich in die mit Butter ausgestrichene, mit etwas Mehl bestreute Backform einlegen und mit den Fingern auf die Größe des Backblechs zurecht ziehen, dabei ringsum die Ränder wie bei einer Pizza etwas nach oben ziehen.
Den Backofen auf 200 ° C vor heizen.
Gewaschene, gut abgetropfte Zwetschgen mit einem Messer halbieren, aber nicht ganz durchschneiden, den Zwetschgenkern entfernen.

Den Hefeteigboden üppig mit den Zwetschgen belegen oder Äpfel oder Birnen schälen, auf einem Küchenbrett mit einem Messer in dünne Spalten schneiden und so den Hefeteigboden üppig belegen. Anschließend den Kuchen mit kleinen Butterstückchen belegen.
Den belegten Hefefladen in den auf 200 ° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 25 - 28 Minuten backen.
Den noch heißen Kuchen gleich nach dem Backen, mit Zimtzucker bestreuen.
Dieser Obstkuchen mit weichem Hefeteigboden schmeckt besonders gut, wenn er frisch gebacken noch etwas lauwarm serviert wird.


Tipp:

Diesen Hefeteigboden kann man auch auf Vorrat einfrieren.
Dazu gleich die doppelte Menge Hefeteig zubereiten, die eine Hälfte beliebig belegen und backen.
Die zweite Teigportion, nach dem ersten Aufgehen des Teiges einmal durchkneten, in eine Gefriertüte stecken, dabei etwas flach drücken und einfrieren.
Bei Bedarf, den Teig rechtzeitig aus dem Gefrierschrank nehmen, auftauen lassen.
Danach den Hefeteig zusammen mit etwas Mehl auf die Größe der Backform ausrollen, die Form wie oben beschrieben mit dem Teig auskleiden, mit Obst belegen und backen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Hefefladen mit Zwetschgen, Äpfeln oder Birnen (1/4 vom Kuchen) ca. 330 kcal und ca. 2, 5 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Hefefladen mit Obstbelag- Klicken zur Bildergalerie

    Aprikosen Tarte
    Aprikosen Tarte - Rahmguss
    Aprikosen- Reiskuchen
    Aprikosen-Hefeteigkuchen
    Aprikosen-Kokos-Kuchen
    Aprikosen-Marzipankuchen
    Aprikosenkuchen
    Aprikosenschnitten
    Bananen Gugelhupf
    Bananenbrot
    Bananenbrot ohne Zucker
    Baumkuchen
    Beeren Tarte Rezept
    Birnen Tarte mit Guss
    Birnenkuchen
    Birnenkuchen mit Hefe
    Birnenschnitten Rezept
    Biskuitrolle mit Kakifrucht
    Biskuitrolle Stachelbeer
    Biskuitrolle-Himbeersahne
    Brombeerkuchen
    Brombeerkuchen mit Guss
    Budapester Rehrücken
    Butterkuchen vom Blech
    Dinkel Himbeer-Gugelhupf
    Dinkel- Eierlikörkuchen
    Donauwellen
    Elsässer Gugelhupf
    Erdbeer - Biskuit - Rolle
    Erdbeer- Sahneschnitte
    Erdbeer-Quark-Kuchen
    Erdbeer-Quark-Schnitten
    Erdbeer-Sahnerolle
    Erdbeerschnitten
    Frankfurter Kranz
    Gewürzkuchen
    Gugelhupf - Mandelfüllung
    Gugelhupf für Raissa
    Haselnnuss Biskuitrolle
    Haselnuss - Rührkuchen
    Hefe Quark Kugelhupf
    Hefefladen mit Obstbelag
    Hefefladen mit Weintrauben
    Hefefladen- Mirabellen
    Heidelbeer - Quarkkuchen
    Heidelbeer-Biskuitrolle
    Heidelbeer-Gugelhupf
    Heidelbeerkuchen mit Stevia
    Heidelbeertarte Rezept
    Heilbron.Träubleskuchen
    Herzkuchen mit Guss
    Himbeer- Sahnerolle
    Himbeerkuchen
    Irischer Früchtekuchen
    Joghurt-Becher-Kuchen
    Joghurt-Mohn-Kuchen
    Johannisbeer - Kuchen
    Johannisbeer- Cremschnitte
    Johannisbeer-Biskuitrolle
    Johannisbeer-Streuselkuchen
    Johannisbeerkuchen
    Johannisbeerkuchen - Blech
    Kakao Stevia Rührkuchen
    Kalter Kekskuchen
    Kürbisschnitten
    Lothringer Traubenkuchen
    Mango Sahnerolle
    Mango-Rahmkuchen
    Margaretenkuchen Rezept
    Marmorkuchen
    Marmorkuchen - Kastenform
    Marmorkuchen mit Stevia
    Maulwurfkuchen
    Mirabellen-Mandelkuchen
    Mirabellenkuchen
    Mirabellenkuchen mit Sahne
    Mohnkuchen
    Mokkalikör - Rührkuchen
    Nektarinen - Käsekuchen
    Nektarinen Grießkuchen
    Nektarinen Streusel Tarte
    Nektarinen Tarte mit Stevia
    Nuss-Schoko-Biskuitrolle
    Nusskuchen Rezept
    Omas Mandelkuchen
    Osterkuchen Rezept
    Panettone
    Pfirsich- Rührteigkuchen
    Pfirsich-Schokokuchen
    Pfirsichkuchen
    Pfirsichkuchen mit Stevia
    Prager Nussrolle
    Quark- Eierschecke
    Quarkstollen
    Rhabarberkuchen Hefeteig
    Ricotta Mandel Tarte
    Rotweinkuchen
    Rumkuchen
    Saftiger Buttermilchkuchen
    Saftiger Sandkuchen
    Saftiger Stachelbeerkuchen
    Sauerkirschen - Marmorkranz
    Sauerkirschen Kuchen
    Schnelle Biskuitrolle
    Schoko-Bananenkuchen
    Schoko-Birnen Tarte
    Schokokuchen
    Schokoladen - Napfkuchen
    Schokoladenkuchen
    Schokorolle - Vanillecreme
    Stachelbeer- Streuselkuchen
    Stachelbeerkuchen
    Stachelbeerkuchen fein
    Stachelbeerkuchen mit Stevia
    Stevia Joghurt Früchte Torte
    Streuselkuchen
    Streuselkuchen gefüllt
    Traubenkuchen mit Guss
    Vierfruchtkuchen
    Walnuss - Quark - Kuchen
    Walnuss - Rahmkuchen
    Walnuss Honig Tarte
    Zebrakuchen
    Zimtkuchen
    Zimtrollen-Kuchen
    Zitrone Sahne Schnitten
    Zitronen Biskuitrolle
    Zitronen-Erdbeer-Kuchen
    Zitronenkuchen
    Zitronenkuchen 2
    Zitronenkuchen mit Stevia
    Zitronentarte mit Ricotta
    Zweifruchtkuchen Rezept