Aprikosenkuchen mit Hefeteigboden
Dieser saftige Aprikosenkuchen mit Rahm-Guss wird hier bei diesem Rezept mit einem luftigen Hefeteigboden als Kuchenunterlage zubereitet und ergibt somit einen leichten, nicht zu süßen selbst gebackenen Obstkuchen, welchen man gut gekühlt über mehrere Tage hinweg genießen kann.
Für den Hefeteigboden:
200 g Mehl Type 405 oder
Dinkelmehl Type 630
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
2 Prisen Salz
50 g Zucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Ei Gr. M
50 g weiche Butter
knapp 75 ml lauwarme Milch (1,5 % Fett)
Für den Obstbelag:
1 EL Semmelbrösel
Ca. 800 frische Aprikosen mit Stein gewogen
Oder 1 große Dose Aprikosen
Für den Rahm-Guss:
2 Eier Gr. M in Eidotter und Eiklar getrennt
75 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL fein geriebene Zitronenschale
25 g Speisestärke oder Puddingpulver
Vanillegeschmack
3 EL Schlagsahne
200 g Saure Sahne (10 % Fettgehalt)
Puderzucker zum Bestreuen
Außerdem:
Springform mit 24- 26 cm Durchmesser
Etwas Butter zum Bestreichen
Wenig Mehl zum Bestreuen
Für die Zubereitung vom Aprikosenkuchen mit Hefeteigboden aus den oben angegebenen Zutaten nach Rezept
Hefeteigboden für Obstkuchen einen Hefeteig herstellen und nach dem ersten Aufgehen des Teiges nochmals kurz durchkneten und anschließend auf die Größe de Backform so ausrollen, dass man davon auch noch ringsum einen etwa 2 – 3 cm hohen Rand aus Teig formen kann.

Die ganze Springform mit etwas Butter ausstreichen und dünn mit Mehl bestreuen.
Den ausgerollten Hefeteigboden in die Form legen, dabei ringsum den Rand etwas festdrücken.
Den Hefeteigboden mit 1 EL Semmelbrösel bestreuen und vorerst weiter ruhen lassen, bis die Aprikosen und der Guss vorbereitet sind.
Dazu die frischen Aprikosen enthäuten, dass kann man entweder mit einem guten Sparschäler vornehmen, oder die Aprikosen überkreuz kurz mit einem Messer an der Haut einschneiden und für ca. 30 Sekunden in heißes Wasser legen.
Danach die Aprikosen enthäuten, halbieren, den harten Stein entfernen und den Hefeteigboden damit ringförmig belegen.
Bei Verwendung von Aprikosen aus der Dose, die Aprikosen rechtzeitig durch ein Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
Den Backofen rechtzeitig auf 200 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
Für den Rahm-Guss:
2 Eier in Eiklar und Eidotter getrennt gleich in zwei Rührschüsseln geben.
Dabei das Eiklar in eine schmalere Rührschüssel, die Eidotter in die größere Schüssel geben.
Eiweiße mit 1 Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.
Gleich mit den benutzten Rührstäben weiterarbeiten.
Eidotter mit Zucker mit den Rührstäben schaumig aufrühren.
Speisestärke oder Puddingpulver und fein abgeriebene Zitronenschale darüber streuen und zusammen mit 3 EL Schlagsahne gründlich unterrühren.
Den Handmixer ausschalten und mit einem herkömmlichen Rührlöffel weiterarbeiten.
Die Saure Sahne und den festen Eischnee abwechselnd locker unter den Guss unterheben und den Aprikosenkuchen damit abdecken.
Auf diese Weise vorbereitet, den Aprikosenkuchen mit Hefeteigboden in der Mitte der Backröhre auf den Backofenrost stellen und mit Ober/Unterhitze ca. 35 - 40 Minuten je nach Backofenbeschaffenheit backen.
Dabei den Kuchen, rechtzeitig mit einem Stück Backpapier abdecken, und auf diese Weise fertigbacken.
Den Aprikosenkuchen aus der Röhre nehmen und zunächst mit geschlossenem Backformrand abkühlen lassen.
Danach kann man den Rand vorsichtig öffnen und den Obstkuchen ganz auskühlen lassen.
Den Aprikosenkuchen bis zum Servieren, immer im Kühlschrank lagern und mit etwas Puderzucker bestreut genießen.
Bei 12 Stück Aprikosenkuchen mit Hefeteigboden enthalten 1 Stück ca. 210 kcal und ca. 8 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept