Schokokuchen
Dieser Schokokuchen hat einen ausgewogenen Anteil an Schokolade und ist nicht zu schwer. Der intensive Schokoladengeschmack wird durch etwas Kakao unterstützt. Wer die volle Ladung Schokolade haben möchte sollte unseren Schokoladenkuchen ausprobieren.
Zutaten: für Springform D 24-26 cm
5 Eier
150 g dunkle Schokolade (50-80% Kakaoanteil)
130 g Butter
20 g Mehl
20 g Kakao
115 g Zucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Zubereitung des Schokokuchens gestaltet sich im Grunde recht einfach und ist auch schnell erledigt.

Zuerst sollte der Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorgeheizt werden.
Eine Springform mit einem Durchmesser von 24-26 cm gründlich mit Backpapier auslegen. Wenn man das Blech an einigen Stellen mit etwas Butter ausstreicht haftet das Backpapier daran und man kann das Backpapier besser in Form bringen.
Man kann die Form auch mit reichlich Butter ausstreichen und dann mit Mehl bestreuen. Mit Backpapier geht es aber einfacher und schneller.
In einer Schüssel, die in einem Wasserbad steht nun die Schokolade für den Schokokuchen schmelzen. Dafür die Schokolade in kleinen Stückchen in die Schüssel geben. Beim Schmelzen darf kein Wasser in die Schokoladen spritzen da sie sonst gerinnt. Nachdem die Schokolade geschmolzen ist die Butter hinzufügen und ebenfalls schmelzen lassen. Alles gut umrühren.
Nun das Mehl und den Kakao abwiegen und mit einem Schneebesen unter die geschmolzene Schokoladen schlagen. Das Mehl und den Kakao gegebenenfalls sieben. Es dürfen sich dabei keine Klümpchen bilden.
Die Eier in zwei verschiedene Schüsseln in Eigelbe und Eiweiß trennen. Nun eine Prise Salz zum Eiweiß geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem steifen Eischnee schlagen. Sobald das Eiweiß für den Schokokuchen steif ist langsam und portionsweise den Zucker einrieseln lassen und weiter mit der Maschine unterrühren. Nachdem der Zucker komplett untergeschlagen ist sollte ein fester Eischnee entstanden sein.
Mit dem Rührgerät die Eigelbe auch kurz schaumig aufschlagen. Nun die mittlerweile etwas abgekühlte flüssige Schokoladen-Butter zum Eigelb hinzufügen und alles gut unterrühren. Die Schokolade immer wieder portionsweise in die Schüssel geben und dann erstmal unterrühren. So fortfahren bis eine homogene Schokomasse entstanden ist.

Mit einem Rührlöffel oder Teigschaber weiterarbeiten und den Eischnee vorsichtig unterheben. Der Eischnee fällt schnell zusammen. Deshalb vorsichtig aber flott arbeiten bis der ganze Eischnee unter die Schokokuchenmasse untergehoben und gleichmäßig eingearbeitet ist.
Nun den Schokokuchen Teig schnell in die bereitstehende Form geben und die Oberfläche glatt streichen.
Nun den Schokokuchen in den auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen aud die mittlere Schiene stellen und für etwa 28-32 Minuten backen.
Den Schokokuchen zum Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen. Dazu an mehreren Stellen in den Kuchen stechen. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen hängen ist der Schokokuchen fertig gebacken.
Nun den Schokokuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Dann die Springform öffnen und den Schokokuchen vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann das Backpapier von der Unterseite abziehen. Dazu ein zweites Kuchengitter oder ein großes Teller auf den Schokokuchen legen und alles umdrehen. So kann man dann das Backpapier bequem abziehen.
So bekommt man den Schokokuchen dann auch auf einen Kuchenteller oder Kuchenplatte zum Servieren.
Tipp:
Wer nicht auf ganz so intensiven Schokoladengeschmack steht und es weniger herb haben möchte nimmt einfach dunkle Schokolade mit weniger Kakaoanteil.
Nährwertangaben:
Bei 12 Stück Schokokuchen hat ein Kuchenstück ca. 210 kcal und 16 g Fett
Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept