Hefefladen mit Mirabellen
Bei diesem Rezept Hefefladen mit Mirabellen wird ein dünner Hefeteigboden mit einem luftigen Rahmguss bestrichen, mit frischen Mirabellen belegt im Backofen gebacken.
Fertig ist ein im Geschmack nicht zu süßer rustikaler Hefekuchen, welcher sowohl eventuell noch etwas lauwarm als Nachtisch nach einer Suppe, als Süßspeise oder auch zum Nachmittagskaffee genossen werden kann.
Dieser rustikale Obstkuchen kann auch ganz zünftig wie eine Pizza aus der Hand verspeist werden.
Für den Hefeteig:
200 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
(entspricht 21 g frischer Hefe)
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
2 Prisen Salz
1 Ei Gr. M
knapp 75 ml lauwarme Milch
50 g weiche Butter
Für den Rahmguss:
200 ml Saure Sahne (10 % Fett)
2 Eier Gr. M getrennt
3 EL Schlagsahne
75 g Zucker
1 leicht gehäufter TL Zitronenschale
1 leicht gehäufter EL Speisestärke (20g)
Für die Obstauflage:
500 g frische Mirabellen entsteint
Außerdem:
Eine flache Backform mit einem Bodendurchmesser
Von 32 cm
Für die Zubereitung von diesem Hefefladen mit Mirabellen wird zuerst der Teigboden hergestellt.
Dazu das Mehl, mit Zucker, Vanillinzucker und Trockenhefe vermischen.
Ein Ei und sehr weiche Butter hinzu geben und zusammen mit der lauwarmen Milch zu einem glatten Hefeteig verkneten.
Dabei während dem Kneten entweder von Hand, oder mit den Knethaken des elektrischen Handmixers oder in der Küchenmaschine immer wieder wenig zusätzliches Mehl hinzu geben, bis ein schön glatter, nicht mehr klebriger Hefeteigballen entstanden ist.
Den Teig in die Schüssel legen und mit einem Stück Frischhaltefolie und einem Küchentuch abgedeckt solange stehen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich verdoppelt hat.
Die gewaschenen Mirabellen entsteinen, dabei die Mirabellen gleich in zwei Hälften schneiden.
Für den Rahmguss:
Saure Sahne mit Schlagsahne und Speisestärke glatt rühren.
Zucker und Zitronenschale hinzu geben.
Zwei Eier in Eidotter und Eiklar trennen.
Dabei die Eidotter unter die Saure Sahne einrühren, die Eiklar in eine Rührschüssel geben und zu festem Eischnee rühren.
Den inzwischen hoch gekommenen Hefeteig aus der Schüssel nehmen und auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche legen.
Mit den Händen den Teig etwas nach unten drücken, damit etwas von der Luft entweichen kann.
Danach den Teig wie bei einer Pizza ringsum immer größer ziehen und zu einem runden Teigfladen formen.
Diesen Hefeteigfladen in eine mit Butter ausgestrichene Kuchenform (Pizzaform auch gut) mit einem Bodendurchmesser von 32 cm legen und mit den Fingern ringsum am Rand etwas nach oben ziehen.
Den Backofen auf 200 ° C aufheizen.
Den festen Eischnee locker unter den Rahmguss unterheben, auf den Hefeteigboden gießen und glattstreichen.
Die Mirabellen gleichmäßig verteilt auf den Guss legen, dabei leicht eindrücken, in die Mitte des vor geheizten Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 30 – 35 Minuten backen.
Sollte die Oberfläche vom Kuchen zu schnell braun werden, diesen in den letzten 10 Minuten der Backzeit mit einem Stück Backpapier abdecken.
Ein Stück Hefefladen mit Mirabellen enthalten ca. 210 kcal und ca. 8 g Fett
Mirabellenkuchen mit Sahneguss
Hefeteigboden für Obstkuchen
Omas Apfelkuchen mit Hefeteigboden
Birnenkuchen mit Hefeteig
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept