Biskuitrolle mit Heidelbeeren
Diese mit Sahnecreme und Heidelbeeren gefüllte Biskuitrolle ergeben im Endeffekt eine luftig- cremige Biskuitrolle, welche wegen ihrer schmalen Form auch bei Platzmangel im Kühlschrank immer wieder ein Plätzchen findet und der ganzen Familie und auch Gästen sehr gut schmecken.
Für den Biskuitteig:
4 Eiklar Gr. M
1 Prise Salz
4 Eidotter Gr. M
3 EL lauwarmes Wasser
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
80 g Mehl Type 404
40 g Speisestärke
½ TL Backpulver (2 g)
Für die Heidelbeerfüllung:
250 - 300 g frische Heidelbeeren oder
Kulturheidelbeeren
Für die Sahnecreme:
200 ml Schlagsahne (30 % Fett)
1 Päckchen Sahnesteifpulver (8 g)
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
200g Mascarpone (42 % Fett)
80 g Puderzucker
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 ½ Blätter weiße Gelatine zum Einweichen
Für die Zubereitung dieser Biskuitrolle mit Heidelbeeren sollte man zuerst mit den oben angegebenen Zutaten nach Anleitung vom Rezept
Grundrezept für Biskuitrolle
den Biskuitboden backen. Den noch gut warmen Boden nach Anleitung rasch aufrollen, abkühlen und zum Füllen wieder vorsichtig entrollen.
Für die Füllung der Biskuitrolle mit Heidelbeeren:
Frische Heidelbeeren waschen, gut abtropfen lassen, danach auf Küchenkrepppapier trockentupfen.
1 ½ Blätter weiße Gelatine für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Schlagsahne in einer Rührschüssel zusammen mit je 1 Päckchen Sahnesteifpulver und Vanillinzucker zu fester Sahne rühren.
Mascarpone (findet man im Kühlregal im Supermarkt) in einer größeren Schüssel mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zusammen mit Puderzucker, Vanillezucker und 2 EL frisch gepressten Zitronensaft schaumig aufrühren.
Die eingeweichte Gelatine tropfnasse aus dem Wasser nehmen, in ein kleines Töpfchen geben und auf der Herdplatte unter Rühren kurz gerade auflösen (nicht kochen lassen), sofort 1 gehäuften EL der Mascarponecreme zügig unter die aufgelöste Gelatine rühren und gleich danach den ganzen Inhalt vom Töpfchen mit der restlichen Mascarponecreme vermischen.
Die feste Schlagsahne nun ebenfalls unter die Mascarponecreme unterziehen.
Diese Sahnecreme kann nun gleich weiterverwendet werden.
Die Biskuitrolle wieder vorsichtig entrollen.
Etwa 2/3 der Sahnecreme auf die ganze Fläche aufstreichen, den Rest zum Bestreichen der Biskuitrolle aufheben.
Darüber von vorne vom Körper weg beginnend etwa 200 g der Heidelbeeren gut verteilt so aufstreuen, dass am Ende noch ein knappes Drittel der Fläche nur mit Creme bestrichen und ohne Früchte bleibt.
Die Biskuitrolle nun vom Körper weg mit den üppig aufgelegten Heidelbeeren vorsichtig aufrollen, wobei das Ende der Rolle am Ende unten liegen sollte.
Mit der übrigen Creme die ganze Rolle bestreichen und nach Wunsch mit Heidelbeeren dekorativ belegen.
Die gefüllte Biskuitrolle mit Heidelbeeren bis zum Servieren nochmals gut im Kühlschrank durchziehen lassen.
Bei 10 Stück Biskuitrolle mit Heidelbeeren enthalten 1 Portion ca. 280 kcal und ca. 16 g Fett
Biskuitrolle mit Stachelbeersahne
Biskuitrolle mit Himbeersahne
Biskuitrolle mit Mango Sahne
Grundrezept für Biskuitrolle
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept