Prager Nussrolle
Für den Teig:
500 g Mehl
40 g Hefe
gut 1/8 l lauwarme Milch
60 g Zucker
125 g Butter
2 Eidotter
1 Prise Salz
Für die Füllung :
500 g gemahlene Hasselnüsse
80 g Zucker
je 1 Prise gemahlener Zimt und Nelkenpulver
1 EL geriebene Schokolade
3 EL Rum
2 Eidotter
8 10 EL Milch
2 Eiweiß
1 Eigelb zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestäuben
Bei diesem Rezept für eine Prager Nussrolle, zuerst für die Zubereitung des Teiges, Mehl in eine Schüssel geben.
In die Mitte mit der Hand eine Mulde eindrücken. Die Hefe mit der Hand etwas zerbröckeln und zusammen mit ein paar EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker, in die Mulde einfüllen. Zusammen mit etwas Mehl zu einem kleinen Vorteig verrühren. Mit einem Küchentuch abdecken und 15 - 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Anschließend zusammen mit der übrigen warmen Milch, dem restlichen Zucker, Butter, Eidotter und Salz, alles zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.
Eine Hilfe ist ein elektrischer Handmixer mit Knethaken.
Damit den Teig auf höchster Einstellstufe so lange schlagen, bis er Blasen wirft, eventuell noch etwas Mehl dazu geben, und sich vom Schüsselrand löst. Zuletzt den Teig nochmals gut mit der Hand durchkneten und wiederum mit einem Küchentuch abgedeckt, an einem warmen Platz, bis zum doppelten Teigvolumen aufgehen lassen.
Inzwischen für die Füllung gemahlene Nüsse mit Zucker, Zimt, Nelkenpulver, Schokolade, Rum Eidotter und Milch in einer Schüssel verrühren.
Die Eiweiße in einer extra Schüssel zu steifem Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Nussmasse heben.
Den Teig nach dem Aufgehen auf einem Backbrett oder sauberen Tisch zusammen mit etwas Mehl zu einem Rechteck von ungefähr 40 x 55 cm und ½ cm Höhe ausrollen.
Das Backblech vom Backofen gut einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den ausgerollten Teig mit der Füllung bestreichen, dabei etwa 2 cm Abstand am Rand frei lassen. Nun vorsichtig den gefüllten Teig zu einer Rolle formen. Den Teigrand an beiden Enden nach unten einschlagen und so auf das vorbereitete Backblech legen. Noch einmal 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Eidotter in einer Tasse mit etwas Milch verquirlen und die Nussrolle damit satt einstreichen.
Das Blech in den auf 200 ° C vor geheizten Backofen auf die mittlere Schiene einschieben und ca. 30 Minuten backen. Nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken, damit das Gebäck nicht zu braun wird. Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestäuben und in 20 Stücke schneiden.
Bei 20 aufgeschnittenen Scheiben Nussrolle, hat 1 Scheibe ca. 340 kcal und ca. 22 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept