Bananen Gugelhupf Rezept
Ein einfacher Bananen Gugelhupf Kuchen schmeckt zu allen Jahreszeiten.
Kann man dabei oft reife Bananen mit brauner Schale, aber noch hellem Fruchtanteil sehr gut als Resteverwertung zu einem luftigen Rührteigkuchen mit feinem Bananengeschmack verarbeiten.
Dabei kann man diesen Bananen Gugelhupf auch nach persönlichem Geschmack entweder nur mit Puderzucker bestreut, oder wie auf dem Foto zu sehen ist mit einem Schokoladenguss überziehen.
175 g weiche Butter oder Margarine
175 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier Gr. M
2 Päckchen Vanillinzucker (16 g)
350 g Bananen geschält gewogen
1 EL Zitronensaft
350 g Weizenmehl Type 405 oder 550
50 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver (16 g)
Ca. 50 ml kalte Milch (1,5 % Fett)
Außerdem:
1 große Gugelhupf Backform oder
2 kleinere Gugelhupf Formen mit 20 cm
Durchmesser
Oder eine große oder 2 kleine Kastenformen
Etwas Fett und ca. 15 g Semmelbrösel zum Ausstreuen
Für die Zubereitung vom Bananen Gugelhupf Rezept zuerst eine klassische Gugelhupf Backform, oder 2 kleinere Gugelhupf Backformen mit Butter oder Margarine ausstreichen und mit fein gemahlenen Semmelbröseln bestreuen.
Den Backofen auf 190 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost im unteren Drittel der Backröhre einschieben.

175 g weiche Butter oder Margarine in einer ausreichend großen Rührschüssel mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig aufrühren.
Zucker und Vanillinzucker hinzugeben, weiterrühren, nach und nach die 4 Eier hinzugeben und weiterrühren bis eine schön cremige Masse entstanden ist.
350 g reife geschälte Bananen (ca. 2 – 3 Bananen) in Scheiben schneiden, in einer schmalen Rührschüssel mit 1 EL Zitronensaft beträufelt mit dem Stabmixer pürieren und unter die Butter/Zucker/Eiermasse unterrühren.
Mehl mit Salz, Speisestärke und Backpulver vermischen und durch ein Sieb darüber sieben und zusammen mit ca. 50 ml kalter Milch zu einem Rührteig verrühren, dabei den Rührteig nicht zu lange rühren, sondern nur solange, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind kurz unterrühren.
Den Bananen Rührteig in die vorbereitete Gugelhupf Backform oder in 2 kleinere Gugelhupf Backformen (siehe 2. Bild) gut verteilt einfüllen, die Oberfläche gerade streichen und in den vorgeheizten Backofen im unteren Drittel der Backröhre einschieben.
Den großen Bananen Gugelhupf bei 190 ° C mit Ober/Unterhitze in ca. 60 Minuten fertigbacken, dabei den Kuchen in den letzten 15 Minuten mit Backpapier abdecken.
Bei Verwendung von 2 kleineren Gugelhupf Backformen, die Rührteigkuchen nebeneinander auf den Backofenrost stellen und ebenfalls bei 190 ° C mit Ober/Unterhitze in ca. 40 – 45 Minuten backen, auch da die Kuchen rechtzeitig mit Backpapier abdecken.
Den fertig gebackenen Bananen Gugelhupf der Backröhre entnehmen und zunächst 10 – 15 Minuten ruhen lassen.
Danach den Rührkuchen vorsichtig ringsum mit einem Messer vom Backformrand lösen und auf einen Kuchendraht stürzen und ganz abkühlen lassen.
Bei diesem Bananen Gugelhupf habe ich anstatt einem großen Rührkuchen die Teigmenge auf 2 kleinere Gugelhupf Backformen verteilt und kann auf diese Weise entweder 1 Kuchen verschenken oder für eine andere Gelegenheit den Gugelhupf ohne Guss einfach als Vorrat einfrieren.
Bei 16 Stück vom klassischen großen Bananen Gugelhupf Rezept, enthalten 1 Stück ca. 248 kcal und ca. 11,6 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept