Ricotta Mandel Tarte
Dieses Rezept Ricotta Mandel Tarte ergibt eine nicht zu hohe Tarte mit viel Geschmack, welche man sowohl als Dessert zu einem Espresso oder auch zusammen mit etwas Schlagsahne als zart knusprigen Mandelkuchen zum Nachmittagskaffee oder abends zu einem Glas Rotwein genießen kann.
Für den Mürbeteig:
225 g Mehl
Prise Salz
75 g Zucker
100 g zimmerwarme Butter oder Margarine
1 Ei Gr. M
Für die Ricotta-Mandel-Füllung:
150 g ganze Mandeln mit Haut
Oder 150 g gemahlene Mandeln ohne Haut
80 g Zucker
250 g Ricotta (italienische Frischkäsezubereitung)
2 Eier Gr. M
Jeweils 1 TL fein geriebene Orangenschale
Und Zitronenschale
1 EL Limoncello (Zitronenlikör) oder
1 EL Mandel – oder Orangenlikör
1 gehäufter EL Aprikosenkonfitüre (ca. 40 g)
Zum Bestreuen:
20 g gehobelte Mandelblättchen
10 g kalte Butterstückchen
Außerdem:
1 Tarte- oder Springform mit 24 cm Durchmesser
Für die Zubereitung dieser Ricotta Mandel Tarte sollte zuerst mit den oben genannten Zutaten nach
Rezept Mürbteig Grundrezept ein weicher Mürbeteig hergestellt werden.
Diesen Teig in Folie gewickelt für etwa 1 Stunde oder auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Ricotta Mandel Füllung:
Ganze Mandeln mit Haut kurz in kochendes Wasser geben, einmal aufkochen, danach noch etwa 30 – 60 Sekunden kochen lassen, oder solange, bis sich die Haut an den Mandeln leicht aufbläht erhitzen.
Die Mandelkerne abseihen, kurz mit kaltem Wasser übergießen und anschließend mit den Fingern die Mandelhaut abziehen. Dazu jeweils eine Mandel zwischen Daumen und Zeigefinger klemmen und die Mandel einfach aus der Haut herausdrücken, was bei den noch warmen Mandelkernen sehr einfach geht.
Die gerade abgekühlten geschälten Mandelkerne zusammen mit 80 g Zucker in einem Mixer zu feinem bis leicht mittelgrobes Mandelmehl zerkleinern.
Oder bereits gemahlene Mandeln ohne Haut einfach nur zusammen mit dem Zucker zu einer Mandelmasse verrühren.
Vor der Zubereitung der Ricotta Mandel Tarte die vorgesehene Backform mit Butter ausreiben, dünn mit Mehl bestreuen.
Etwa 2/3 vom Mürbeteig auf einer gut mit Mehl bestreuen Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen und den Boden und den Rand der Backform damit auslegen.
Den Boden an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen.
Den Backofen auf 175 ° C aufheizen.
Den eingelegten Teigboden mit der glattgerührten Aprikosenkonfitüre oder auch sehr lecker mit Orangenmarmelade oder
Zitronenverbene- Orangenmarmelade bestreichen.
Ricotta in eine Rührschüssel geben.
Nacheinander die 2 Eier mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer unterrühren.
Die mit Zucker verfeinerte Mandelmasse ebenfalls mit den Rührstäben unterrühren.
Zuletzt die Ricotta-Mandelfüllung mit jeweils 1 leicht gehäuften TL abgeriebener Zitronen- und Orangenschale und 1 EL Limoncello (italienischer Zitronenlikör) oder Mandel- oder Orangenlikör verfeinern.
Diese Ricotta Füllung nun auf den mit Konfitüre bestrichenen Teigboden einfüllen.
Rasch den übrigen Mürbeteig dünn ausrollen.
Etwa 10 Stück 1 – 1,5 cm breite Teigstreifen davon abschneiden und die Ricotta Mandel Tarte damit gitterförmig abdecken.
Den ganzen Kuchen mit gehobelten Mandelblättchen üppig bestreuen, darüber die kalte Butter in sehr kleinen Stückchen aufstreuen.
Die Ricotta Mandel Tarte in die Mitte der auf 175 ° C vorheizten Backröhre einschieben.
Die Backtemperatur auf 160 ° C zurückschalten und nun mit dieser Temperatur mit zugeschalteter Umluft den Kuchen in etwa 45 – 50 Minuten gut durchbacken.
Aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Zum Servieren kann man zu diese Ricotta Mandel Tarte entweder dünn mit Puderzucker bestreuen, oder zusammen mit Schlagsahne und ein paar frischen Minze Blättchen genießen.
Bei 12 Stück Ricotta Mandel Tarte enthalten 1 Stück ca. 310 kcal und ca. 12,5 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept