Schoko-Bananenkuchen Rezept
Ein Bananenkuchen mit saftigem Schoko-Rührteigboden schmeckt in dieser Kombination sowohl Kinder als auch Erwachsenen gleichermaßen gut-
Für den Rührteigboden:
90 g weiche Butter oder Margarine
90 g Zucker
2 Eier Gr. M
1 Prise Salz
140 g Weizenmehl Type 405
8 g Backpulver (1 TL)
20 g Kakaopulver schwach entölt
3 EL kalte Milch
Nach Wunsch 2 – 3 EL Saft zum Beträufeln
Für die Creme und Bananenauflage:
200 g Mascarpone
50 Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
200 g Schlagsahne (30 % Fett)
1 Päckchen Sahnesteifpulver
Ca. 400 g Bananen ohne Schale gewogen
Zitronensaft zum Beträufeln
Für den Kakaoguss:
80 g Puderzucker
20 g Kakaopulver schwach entölt
2 – 3 EL heißes Wasser
30 g geschmolzene Butter
Außerdem:
1 Backform 26 cm Durchmesser mit abnehmbaren Rand
1 Stückchen Butter zum Bestreichen
1 Stück rundes Backpapier zum Einlegen
Für die Zubereitung von diesem Schoko-Bananenkuchen Rezept , welches schon fast eine nicht zu üppige Bananentorte ist, sollte zuerst der Kuchenboden hergestellt werden.
Eine Springform am Boden und den Rand dünn mit etwas Butter oder Margarine einstreichen.
Den Boden mit einem runden passenden Stück Backpapier auslegen, den Rand frei lassen.
Den Backofen auf 175 ° C mit Ober/Unterhitze vorheizen.

Die weiche Butter oder Margarine mit Zucker mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer gut schaumig aufrühren.
Nach und nach die Eier hinzugeben und weiterrühren, bis eine dickschaumige Masse entstanden ist und der Zucker fast ganz aufgelöst ist.
Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen, durch ein Sieb über die Eier/Butterschaummasse sieben, 3 EL kalte Milch hinzugeben und alles zusammen zu einem geschmeidigen Schoko-Rührteig zusammen rühren.
Den Rührteig in die vorbereitete Backform einfüllen, glattstreichen und sofort in den auf 175 ° C vorheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 25 – 30 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen und zunächst ein paar Minuten in der Form auf ein Kuchengitter stellen.
Danach den Backformrand öffnen und den Kuchenboden auf das nun mit einem Küchentuch oder Backpapier ausgelegtes Kuchengitter stürzen, das mitgebackene Backpapier vom noch heißen Kuchenboden abziehen, entsorgen und den Boden auskühlen lassen.
Für den Bananenbelag und die Creme:
200 g Mascarpone mit Puderzucker aufrühren.
Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteifpulver zu fester Sahne rühren, unter die Mascarpone rühren bis eine geschmeidige Crememasse entstanden ist.
Bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Die Bananen schälen, auf einen großen Teller oder Platte legen. Jede Banane der Länge nach durchschneiden und auf beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln.
Den inzwischen kalten Schoko-Rührteig Kuchenboden gleich auf eine Platte legen.
Nach Wunsch für mehr Saftigkeit mit 2 – 3 EL beliebigen Saft beträufeln.
Etwa 1 /3 von der Mascarponecreme auf dem Kuchenboden verstreichen.
Die halbierten Bananen ringsum dichtaneinander auf den mit Creme bestrichenen Boden legen.
Die übrige Mascarpone- Sahnecreme darüberstreichen.
Für den Kakaoguss:
Kakao und Puderzucker mischen, durch ein Sieb streichen.
Zunächst nur knapp 2 EL heißes Wasser hinzugeben und mit einem Rührlöffel solange rühren, bis sich der Puderzucker gut aufgelöst hat. Wenn notwendig nochmals 1 EL Wasser mit einrühren.
30 g Butter schmelzen und nicht zu heiß unter den Kakaoguss einrühren, bis das ganze Fett aufgenommen wurde.
Diesen noch leicht flüssigen Kakaoguss auf einmal in der Mitte auf den Kuchen gießen und zügig auf der ganzen Oberfläche verteilen. Wenn etwas an der Seite nach unten fließt macht nichts.
Den Schoko-Bananenkuchen nun für ein paar Stunden, noch besser über Nacht im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Dabei den Bananenkuchen nach etwa 20 Minuten kurz aus dem Kühlschrank nehmen und die Kuchenstücke mit einem Messer oder einem Baumwollzwirnfaden in 12 Stücke markieren.
Besonders gut schmeckt dieser Bananenkuchen, wenn man dazu etwas Schlagsahne serviert.
1 Stück vom Schoko-Bananenkuchen Rezept enthalten ca. 295 kcal und ca. 19 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept