Aprikosen-Kokos-Kuchen vom Blech
Frisch gebacken, gerade ausgekühlt ist dieser Aprikosen-Kokos-Kuchen, wenn man nicht gut darauf aufpasst im Nu vom Blech weg aufgegessen. Diese Aprikosenschnitten mit luftigem Hefeteigboden mit Aprikosenbelag und einem Kokosnussmilch Guss überzogen, ergeben saftige Aprikosen-Blechschnitten mit einem Hauch von Kokosnuss, was im Geschmack sehr gut zusammen harmoniert
Für den Hefeteigboden:
500 g Mehl Type 405
42 g frische Hefe (1 Würfel) oder
2 Päckchen Trockenhefe (mit je 7 g)
250 ml lauwarme Milch 1,5 % Fett
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei Gr. M
50 g Butter
Außerdem:
Das große Backblech vom Backofen
Backpapier zum Auslegen
Für den Obstbelag:
Ca. 1700 g frische Aprikosen mit Stein gewogen
2 EL Zucker zum Bestreuen
Für den Kokosnussmilch Guss:
80 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Ei Gr. M
225 ml Kokosnussmilch aus der Dose (20 g Fett)
1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack (38g)
Oder 40 g Speisestärke und 1 Messerspitze Vanillepulver
200 g Saure Sahne (10 % Fett)
Zum Bestreuen:
50 g Kokosraspeln
Für die Zubereitung von diesem Rezept Aprikosen-Kokos-Kuchen vom Blech zuerst 250 ml Milch auf lauwarm erwärmen.
Die frische Hefe zusammen mit 1 TL Zucker in einer Tasse zerbröseln. 5 – 6 EL von der lauwarmen Milch entnehmen, über die Frischhefe gießen und zu einem Hefe Brei verrühren.
Eine Prise Mehl darüber streuen und mit einem Tuch abgedeckt etwa 10 – 15 Minuten zum Gären der Hefe in der Küche ruhen lassen.
Bei Verwendung von Trockenhefe entfällt dieser Vorgang, die Trockenhefe wird ohne Wartezeit gleich mit dem Mehlgemisch zu einem Hefeteig verknetet.

Während dieser Zeit Mehl, 1 Prise Salz, 50 Zucker in einer Backschüssel oder gleich in der großen Backschüssel von der Küchenmaschine miteinander vermischen.
Die Milch nochmals etwas erwärmen, 50 g Butter in kleinen Stückchen zur Milch geben.
Die inzwischen in die Höhe gekommene Hefemischung zum Mehlgemisch in die Backschüssel gießen.
1 zimmerwarmes Ei und die Milch/Buttermischung hinzugeben und alles zusammen entweder mit den Knethaken der Küchenmaschine, oder mit den Knethaken vom elektrischen Handmixer zu einem luftigen, glatten Hefeteig kneten.
Den Hefeteig kurz aus der Schüssel nehmen und zusammen mit etwas zusätzlichem Mehl nochmals mit den Händen durchkneten, bis ein glatter elastischer Hefeteigballen entstanden ist.
Den Hefeteig wieder in die Backschüssel zurücklegen, mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich auf das Doppelte vergrößert hat.
Während dieser Zeit die Aprikosen waschen, halbieren, den inneren Stein entfernen, jede Aprikosenhälfte nochmals in je zwei Spalten schneiden.
Den hoch gekommenen Hefeteig aus der Schüssel nehmen, nochmals mit den Händen durchkneten.
Das große Backblech vom Backofen mit etwas Fett ausstreichen, darüber ein passendes Stück Backpapier legen.
Den Hefeteig nun zusammen mit etwas Mehl auf die Größe des Backblechs ausrollen, das Backblech damit belegen und mit einem Tuch zugedeckt nochmals etwa 15 Minuten zum Hochkommen des Teiges ruhen lassen.
Während dieser Zeit den Backofen auf 200 ° C aufheizen.
Für den Kokosguss:
Weiche Butter mit Zucker schaumig aufrühren. Das Ei hinzugeben und mit einrühren.
Die Kokosnussmilch darüber gießen, einrühren.
Das Puddingpulver oder die Speisestärke darüber streuen und gut unterrühren.
Zuletzt die Saure Sahne mit einem Rührlöffel unterziehen.
Den leicht in die Höhe gegangenen Hefeteigboden nun üppig so mit den Aprikosenspalten belegen, dass die Hautseite der Aprikosen nach unten zeigt.
Den Aprikosenbelag gleichmäßig mit 2 EL Zucker bestreuen.
Den vorbereiteten Kokosguss gleichmäßig darauf verteilen.
Mit Kokosraspeln bestreut, in den auf 200 ° C vor geheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 35 - 40 Minuten backen.
Aus der Röhre nehmen, auf einem Gitter stehend abkühlen lassen.
Danach in 20 viereckige oder in 24 etwas schmalere Kuchenschnitten aufschneiden und mit dem luftig-saftigen Aprikosen-Kokos-Kuchen vom Blech die Sommerzeit genießen.
Diesen Aprikosen-Kokos-Kuchen kann man auch Stückweise verpackt einfrieren.
Bei 20 Aprikosen-Kokos-Kuchen Schnitten vom Blech enthalten 1 Stück ca. 260 kcal und 11,8 g Fett
In 24 Schnitten aufgeschnitten enthalten 1 Stück ca. 217 kcal und ca. 9,7 g Fett.
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Hefeteigkuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosen-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenschnitten
Bananen Gugelhupf
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle mit Kakifrucht
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel- Eierlikörkuchen
Donauwellen
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Frankfurter Kranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf - Mandelfüllung
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeer-Biskuitrolle
Heidelbeer-Gugelhupf
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heidelbeertarte Rezept
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Joghurt-Mohn-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeer-Biskuitrolle
Johannisbeer-Streuselkuchen
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kakao Stevia Rührkuchen
Kalter Kekskuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mango Sahnerolle
Mango-Rahmkuchen
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Grießkuchen
Nektarinen Streusel Tarte
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsich-Schokokuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarberkuchen Hefeteig
Ricotta Mandel Tarte
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Saftiger Buttermilchkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko-Bananenkuchen
Schoko-Birnen Tarte
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zimtrollen-Kuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronen-Erdbeer-Kuchen
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zweifruchtkuchen Rezept