Schokoladen-Sahnetorte

Zutaten: für 12 Stück Sahnetorte

1 Torte mit 26 cm Durchmesser :
4 Eier
4 EL warmes Wasser
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl
100 g Speisestärke
3 gestrichene TL Backpulver

Für die Creme :
4 Becher Schlagsahne (800 ml)
4 Tafeln Schokolade ( 2 Halbbitter, 2 Vollmilch )

Zusätzlich zum Dekorieren der Sahnetorte:
100 ml Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)

Bild von Schokoladen-Sahnetorte

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für den Teig die Eier trennen. Eigelb mit warmem Wasser mit dem Mixer schaumig schlagen und nach und nach 2/3 des Zuckers mit dem Vanillezucker dazu geben.
Danach so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entstanden ist.

Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Dann unter ständigem Schlagen langsam den Rest des Zuckers dazu geben.

Den Eischnee auf die Eigelbcreme geben. Darüber das mit Speisestärke und Backpulver vermischte Mehl sieben.

Alles vorsichtig unter die Eigelbcreme ziehen (nicht rühren). Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte gefettete Springform füllen und sofort in den auf 175 - 200 ° vorgeheizten Backofen schieben und ca. 25 - 30 Minuten backen.
Den Tortenboden ganz erkalten lassen. Am besten erst am nächsten Tag weiter verarbeiten.

Die Sahnetorte zweimal durchschneiden. Das geht ganz gut in dem man mit einem scharfen Messer ringsum die Breite der Tortenscheiben einschneidet. Nun nimmt man ein Stück Baumwollfaden oder noch besser Zwirn, legt es in die eingeschnittene Kerbe, bindet den Faden einmal zusammen und zieht dabei die Tortenhälften sauber auseinander.

Schokoladen -Sahnecreme:
In einen Topf füllt man die 4 Becher Sahne, die 4 Tafeln Schokolade hineinbröckeln und unter ständigem Rühren langsam auf der Herdplatte erhitzen, nicht kochen, bis die Schokolade geschmolzen ist.

Etwas abkühlen lassen, in eine Rührschüssel umfüllen und mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers knapp 1 Minute auf unterer Stufe durchrühren, danach gut abgedeckt bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Schokoladensahne mit dem Mixer zu einer steifen Schokoladencreme (wie zu Schlagsahne) aufschlagen. damit die Torte füllen und ringsum bestreichen.

100 ml Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif fest schlagen, in eine Garnierspritze einfüllen und die Schokoladen-Sahnetorte damit ausdekorieren.
Mit Schokoladen Streuseln oder Konfekt nach Geschmack verzieren.


Nährwertangaben:

Bei 12 Stück Sahnetorte, hat 1 Stück ca. 530 kcal und ca. 35.5 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Schokoladen-Sahnetorte- Klicken zur Bildergalerie

    Aprikosen Tarte
    Aprikosen Tarte - Rahmguss
    Aprikosen- Reiskuchen
    Aprikosen-Hefeteigkuchen
    Aprikosen-Kokos-Kuchen
    Aprikosen-Marzipankuchen
    Aprikosenkuchen
    Aprikosenschnitten
    Bananen Gugelhupf
    Bananenbrot
    Bananenbrot ohne Zucker
    Baumkuchen
    Beeren Tarte Rezept
    Birnen Tarte mit Guss
    Birnenkuchen
    Birnenkuchen mit Hefe
    Birnenschnitten Rezept
    Biskuitrolle mit Kakifrucht
    Biskuitrolle Stachelbeer
    Biskuitrolle-Himbeersahne
    Brombeerkuchen
    Brombeerkuchen mit Guss
    Budapester Rehrücken
    Butterkuchen vom Blech
    Dinkel Himbeer-Gugelhupf
    Dinkel- Eierlikörkuchen
    Donauwellen
    Elsässer Gugelhupf
    Erdbeer - Biskuit - Rolle
    Erdbeer- Sahneschnitte
    Erdbeer-Quark-Kuchen
    Erdbeer-Quark-Schnitten
    Erdbeer-Sahnerolle
    Erdbeerschnitten
    Frankfurter Kranz
    Gewürzkuchen
    Gugelhupf - Mandelfüllung
    Gugelhupf für Raissa
    Haselnnuss Biskuitrolle
    Haselnuss - Rührkuchen
    Hefe Quark Kugelhupf
    Hefefladen mit Obstbelag
    Hefefladen- Mirabellen
    Heidelbeer - Quarkkuchen
    Heidelbeer-Biskuitrolle
    Heidelbeer-Gugelhupf
    Heidelbeerkuchen mit Stevia
    Heidelbeertarte Rezept
    Heilbron.Träubleskuchen
    Herzkuchen mit Guss
    Himbeer- Sahnerolle
    Himbeerkuchen
    Irischer Früchtekuchen
    Joghurt-Becher-Kuchen
    Joghurt-Mohn-Kuchen
    Johannisbeer - Kuchen
    Johannisbeer- Cremschnitte
    Johannisbeer-Biskuitrolle
    Johannisbeer-Streuselkuchen
    Johannisbeerkuchen
    Johannisbeerkuchen - Blech
    Kakao Stevia Rührkuchen
    Kalter Kekskuchen
    Kürbisschnitten
    Lothringer Traubenkuchen
    Mango Sahnerolle
    Mango-Rahmkuchen
    Margaretenkuchen Rezept
    Marmorkuchen
    Marmorkuchen - Kastenform
    Marmorkuchen mit Stevia
    Maulwurfkuchen
    Mirabellen-Mandelkuchen
    Mirabellenkuchen
    Mirabellenkuchen mit Sahne
    Mohnkuchen
    Mokkalikör - Rührkuchen
    Nektarinen - Käsekuchen
    Nektarinen Grießkuchen
    Nektarinen Streusel Tarte
    Nektarinen Tarte mit Stevia
    Nuss-Schoko-Biskuitrolle
    Nusskuchen Rezept
    Omas Mandelkuchen
    Osterkuchen Rezept
    Panettone
    Pfirsich- Rührteigkuchen
    Pfirsich-Schokokuchen
    Pfirsichkuchen
    Pfirsichkuchen mit Stevia
    Prager Nussrolle
    Quark- Eierschecke
    Quarkstollen
    Rhabarberkuchen Hefeteig
    Ricotta Mandel Tarte
    Rotweinkuchen
    Rumkuchen
    Saftiger Buttermilchkuchen
    Saftiger Sandkuchen
    Saftiger Stachelbeerkuchen
    Sauerkirschen - Marmorkranz
    Sauerkirschen Kuchen
    Schnelle Biskuitrolle
    Schoko-Bananenkuchen
    Schoko-Birnen Tarte
    Schokokuchen
    Schokoladen - Napfkuchen
    Schokoladenkuchen
    Schokorolle - Vanillecreme
    Stachelbeer- Streuselkuchen
    Stachelbeerkuchen
    Stachelbeerkuchen fein
    Stachelbeerkuchen mit Stevia
    Stevia Joghurt Früchte Torte
    Streuselkuchen
    Streuselkuchen gefüllt
    Traubenkuchen mit Guss
    Vierfruchtkuchen
    Walnuss - Quark - Kuchen
    Walnuss - Rahmkuchen
    Walnuss Honig Tarte
    Zebrakuchen
    Zimtkuchen
    Zimtrollen-Kuchen
    Zitrone Sahne Schnitten
    Zitronen Biskuitrolle
    Zitronen-Erdbeer-Kuchen
    Zitronenkuchen
    Zitronenkuchen 2
    Zitronenkuchen mit Stevia
    Zitronentarte mit Ricotta
    Zweifruchtkuchen Rezept