Rezept Preiselbeer-Meerrettich
Bei diesem Rezept Preiselbeer-Meerrettich handelt es sich um eine pikant gewürzte Meerrettichcreme mit der Schärfe von Meerrettich, der leichten Cremigkeit von saurer Sahne und der fruchtigen Süße von im Glas eingelegten Preiselbeeren.
In gehobenen Supermärkten findet man dieses Produkt Preiselbeer Sahne Meerrettich im Kühlregal relativ teuer in kleinen Gläschen mit 80 g Inhalt abgepackt.
Beim Durchlesen der langen Liste von zusätzlichen Inhalts- und Konservierungsstoffen in diesem Feinschmecker Produkt dachte ich mir, das kann man doch mit wenigen einfachen Zutaten jeweils frisch vor dem Verzehren selbst herstellen.
Aus diesem Grunde habe ich als Anhaltspunkt die Zutaten nur für zwei Portionen angegeben, welche man beliebig verdoppeln oder verdreifachen kann und auch je nach persönlichem Geschmack mit mehr oder weniger Meerrettich die jeweilige Schärfe selbst bestimmen kann.
1 1/2 TL scharfen Meerrettich aus dem Glas
oder 1 gehäuften fein geriebenen frischen Meerrettich
3 TL Creme Fraiche
3 TL Preiselbeeren aus dem Glas
Salz
etwas Zucker
Für die Zubereitung von diesem Rezept Preiselbeer-Meerrettich jeweils 1 Teil Meerrettich, mit zwei Teilen Creme Fraiche und 2 Teilen Preiselbeeren aus dem Glas in einer kleinen Schüssel vermischen.
Mit Salz abschmecken und fertig ist der Dip, welchen man nach persönlichem Geschmack auch noch mit etwas Zucker oder Honig etwas süßer machen kann.
Dieser Preiselbeer-Meerrettich schmeckt als Beilagen Dip besonders gut zu geräuchertem Fisch wie hier auf dem Foto zu einer geräucherten Forelle, zu geräuchertem Saiblingsfilet, Räucherlachs in Scheiben geschnitten oder anderen Räucherfischsorten.
Aber auch zu Käse oder gebackenem Camembert oder in eine hübsche Schüssel eingefüllt findet dieser Preiselbeer-Meerrettich auch bei einem kalten Buffet immer wieder Feinschmecker welche diesen pikanten Dip zu schätzen wissen.
Diesen Preiselbeer-Meerrettich Dip kann man je nach persönlichem Geschmack auch durch Zugabe von mehr scharfen Meerrettich als oben angegeben, sehr oder sogar höllisch scharf abschmecken.
Eine schnelle nicht alltägliche Vorspeise kann man im Nu mit großem Effekt servieren. Dazu zwei bis drei kleinere Portionen verschiedene geräucherte Fischsorten, ein paar Salatblätter und jeweils eine Portion Preiselbeer-Meerrettich hübsch auf Teller drapieren und zusammen mit Weißbrotscheiben und einem Glas trockenen Weißwein oder Sekt servieren.
Anstatt der Creme fraiche kann man den Preiselbeer-Meerrettich auch steif geschlagene Schlagsahne herstellen.
Eine Portion vom Rezept Preiselbeer-Meerrettich enthalten ca. 230 kcal und ca. 8 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeercocktail
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gefüllte Zucchinipfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käse-Lauchpfannkuchen
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Omelett mit Lauchfüllung
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Pikante Gemüsepfannkuchen
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel Omelett
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Spätzle Wirsing Pfanne
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Wurst mit Senfsoße
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster
Zwiebelsaft mit Honig