Bunte Gemüse Nudelpfanne
Diese bunte Gemüse Nudelpfanne ist einfach und schnell in der Herstellung und ergibt ein auf vegetarische Art zubereitetes schnelles Pfannengericht für 2 Personen.
Ca. 250 g gekochte italienische Nudeln
(das sind je nach Kochzeit ca. 100 – 125 g rohe Nudeln)
1 EL Öl
1 mittelgroße rote Zwiebel (60 g)
1 Knoblauchzehe
Eine halbe rote Chilischote
1 rote Spitzpaprika
Eine gelbe oder grüne Paprikaschote
1 mittelgroße Möhre (70 g)
100 g grüne Erbsenkörner (tiefgekühlt)
Für die Sauce zum Ablöschen:
3 EL Worcester Sauce
2 – 3 EL Wasser
1 große Messerspitze Speisestärke
Außerdem zum Abschmecken:
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
Nach Wunsch zusätzlich zum Bestreuen:
Etwas geriebener Parmesankäse
Für die Zubereitung vom Bunte Gemüse Nudelpfanne Rezept zuerst die vorgesehenen italienischen Teigwaren weichkochen, abseihen und gut abtropfen lassen.
Oder übrig gebliebene gekochte Teigwaren vom Vortag als Reste Verwertung dazu verwenden.
Geputzte Möhre in sehr dünne Scheiben schneiden. Abgewogene grüne Erbsenkörner daneben stellen.
In einem Kochtopf gut 1 Liter gesalzenes Kochwasser aufkochen, zuerst die Möhrenscheiben einlegen, erneut aufkochen, danach weitere 3 Minuten leicht sprudelnd weiterkochen.
Die tiefgekühlten oder frischen Erbsenkörner mit in den Topf geben, nochmals aufkochen, danach zusammen weitere 1 – 2 Minuten weiterkochen, abseihen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Die Gemüsemischung im Sieb gut abtropfen lassen.
Nun in einer ausreichend großen Bratpfanne 1 EL Öl verstreichen.
Geschälte rote Zwiebel und Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden, im Öl 1 – 2 Minuten sanft anbraten.
Gewaschene geputzte halbe rote Chilischote in dünne Streifen schneiden.
Gewaschene entkernte rote und gelbe oder grüne Paprikaschoten ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
Nacheinander zuerst die scharfe Chilistreifen, sowie Paprikastreifen mit in die Pfanne geben und unter häufigem Wenden in ca. 2 – 3 weiteren Minuten bissfest weichschmoren, dabei die Gemüsemischung häufig wenden und zwischendurch mit Salz würzen.
Zuletzt die vorgegarte Möhren-Erbsenmischung mit in die Pfanne geben und kurz mitschmoren.
Für die pikante Sauce zum Begießen:
In einer Tasse Worcestersauce mit Wasser und Speisestärke vermischen und die bunte Gemüsemischung in der Pfanne damit begießen.
Vorgekochte Teigwaren (bei mir sind das Farfalle Teigwaren) gleichmäßig mit der
Gemüsemischung vermengen, dabei unter häufigem Wenden alles zusammen nochmals gut erwärmen.
Die bunte Gemüse Nudelpfanne nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken und nach Wunsch bei Tisch noch zusätzliche mit geriebenem Parmesankäse bestreut genießen.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Bunte Gemüse Nudelpfanne ca. 330 kcal und ca. 6 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Bunte Gemüse Nudelpfanne
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Hackfleisch Champignon
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Amatrice
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Basilikumsauce
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Kürbissauce
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei Sauce
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchini Aubergine Nudeln
Zucchinipasta mit Gorgonzola