Kleiner Käsekuchen
Dieses Rezept kleiner Käsekuchen ist bei den Zutaten für eine kleinere runde Kuchenform mit abnehmbarem Ring (Springform), mit einem Bodendurchmesser von 20 cm berechnet.
Das Ergebnis ist ein nicht zu süßer, kleiner Käsekuchen mit dünnem Boden und einer hohen saftigen Käsekuchenmasse.
Für den Mürbteigboden:
125 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
60 g Butter oder Margarine
1 Ei Gr. M
30 g Zucker
Für die Quarkfüllung:
3 Eier Gr. M getrennt
125 g feiner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (8g)
20 g Speisestärke
1 gestrichener TL abgeriebene
Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
400 g Quark (Magerstufe)
100 g Saure Sahne (10% Fett)
70 g flüssige, abgekühlte Butter
Nach Wunsch:
30 g Rosinen
Für die Zubereitung zuerst aus den oben genannten Zutaten für den Mürbteigboden nach Rezept Kleiner Mürbteigboden einen Mürbteig kneten, anschließend in eine Folie gewickelt einige Zeit gut durchkühlen lassen.
Für die Fertigstellung des kleinen Käsekuchens, den kühlen Teig passend auf die Größe der mit etwas Fett ausgestrichenen, leicht mit Mehl bestäubten Backform ausrollen, dabei ringsum einen etwas höheren Rand aus Teig formen.
Den Backofen auf 190 - 200 ° C vorheizen.
Für die Füllung: 3 Eier in Eiweiß und Eidotter trennen, in zwei verschiedene Rührschüsseln geben.
Die Eiweiße mit dem elektrischen Handmixer mit den Rührstäben zu steifem Eischnee schlagen.
Mit den benutzten Rührstäben gleich weiter arbeiten, dabei Eidotter mit Zucker gut schaumig rühren, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale und Speisestärke hinzu geben und kurz einrühren.
Den Mixer ausschalten, ab jetzt nur noch mit einem Rührlöffel weiter arbeiten.
Magerquark und Saure Sahne gründlich unter den Eierschaum unterrühren.
Liebt man Rosinen im Käsekuchen, die mit Wasser gewaschenen, gut abgetropften Rosinen auch hinzugeben.
Die eine Hälfte vom festen Eischnee locker unterheben, den restlichen Eierschnee sanft unterziehen.
Zuletzt die flüssige, wieder leicht abgekühlte Butter, mit dem Rührlöffel gleichmäßig unter die luftige Schaummasse unterheben und auf den vorbereiteten Mürbteig in der Backform gießen, dabei die Oberfläche mit einem Löffel etwas glatt streichen.
Den kleinen Käsekuchen in den auf 190 - 200 ° C vor geheizten Backofen, im unteren Drittel der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit, etwa 40 - 45 Minuten backen.
Sollte der Käsekuchen an der Oberseite zu schnell braun werden, rechtzeitig nach etwa 20 Minuten Backzeit ein Stück Backpapier darüber legen und abgedeckt fertig backen.
Den Käsekuchen aus der Backröhre nehmen, den Backofen ausschalten, die Backofentüre sofort wieder schließen.
Den kleinen Käsekuchen zunächst für 10 Minuten auf einem Kuchenrost ruhen lassen.
Anschließend den Käsekuchen nochmals für 10 Minuten in den heißen Backofen stellen.
Dadurch kann man verhindern, dass der Käsekuchen beim raschen Abkühlen in der Mitte zu sehr nach unten sackt.
Den Kuchen endgültig aus dem Backofen nehmen und in der Form, mit geschlossenem Backformring, auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Am Besten ist es, wenn man den kleinen Käsekuchen schon einen Tag vor dem Verzehren herstellt.
Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt servieren.
Bei 8 Stück kleiner Käsekuchen, hat 1 Stück ca. 330 kcal und ca. 16 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Erdbeertorte Puddingcreme
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Honigkuchen Ukrainisch
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Aprikosenrührkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Kleiner Traubenkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mini-Schokokuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Mirabellen Biskuitkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schoko-Himbeer-Torte
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Streuseltorte Puddingcreme
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen