Erdbeerkuchen
Bei diesem Rezept kleiner Erdbeeren Obstkuchen, handelt es sich um einen klassischen Erdbeerkuchen mit einem Biskuit Kuchenboden, nach Art von einem Wiener Boden, gebacken.
Kuchenböden gibt es in reicher Auswahl fix und fertig gebacken und luftdicht verpackt, in jedem Supermarkt zu kaufen.
Möchte man aber einmal einen selbst gebackenen Kuchenboden, bei dem man auch weiß welche Zutaten im Kuchenboden enthalten sind, dazu vielleicht auch noch keinen großen, sondern einen in der Menge etwas überschaubareren kleinen Erdbeerkuchen servieren, so ist dies hier das Rezept dazu.
1 Biskuitboden nach Grundrezept
Kleiner Biskuit - Kuchenboden
250 – 350 g frische Erdbeeren
30 g weiche Butter oder Margarine
30 g Puderzucker
1 gehäufter EL Mandelblättchen (15 g)
1 Päckchen Tortenguss (Fertigprodukt
Eine runde Kuchenform, Durchmesser 20 cm, mit abnehmbarem Ring (Springform), nur am Boden mit etwas Margarine einstreichen, darüber ein rundes passendes Stück Backpapier legen, den Kuchenring frei lassen und um den Boden schließen.
Nach Grundrezept Kleiner Biskuit –Kuchenboden, einen Obstkuchenboden backen, auskühlen lassen.
Weiche Butter oder Margarine mit Puderzucker zu einer einfachen Buttercreme verrühren.
Mit etwa der Hälfte der Buttercreme den Kuchenboden bestreichen, den Rest für später aufbewahren.
Darüber die Früchte, eventuell mit einem Messer halbiert, üppig auflegen.
Den Springformrand wieder um den Erdbeerkuchen legen und schließen.
Aus einem Päckchen Tortenguss, nach Anleitung auf der Packung einen Tortenguss kochen. Gleichmäßig den Obstkuchen damit überziehen und wiederum gut auskühlen lassen.
Nun den Rand des Erdbeerkuchens mit der restlichen Buttercreme bestreichen.
Die gehobelten Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne, ohne Zugabe von Fett, kurz anrösten, danach sofort aus der Pfanne auf ein Teller oder ein Küchentuch stürzen, denn die heiße Pfanne heizt noch etwas nach und die Mandelblättchen könnten zu dunkel werden.
Diese Mandelblättchen rings um auf die Buttercreme aufdrücken und so den Kuchenrand des Erdbeerkuchens ausgarnieren.
Dies gibt dem Erdbeerkuchen erstens ein dekoratives Aussehen und zweitens schmeckt der Kuchen zusammen mit dem leichten Biss auf die Mandelblättchen, sehr lecker.
Ein Stück kleiner Erdbeerkuchen hat insgesamt ca. 170 kcal und ca. 7,5 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen