Kleiner Süßkirschen Kuchen
Für die Zubereitung von diesem kleinen gedeckten Kirschkuchen wird hier bei diesem Rezept der Kirschkuchen mit frischen entkernten Süßkirschen gefüllt und mit einer zweiten dünn ausgerollten Teigplatte abgedeckt im Backofen gebacken.
Das Ergebnis ist ein saftiger, nicht zu süßer Obstkuchen mit frischen Süßkirschen, wobei dazu auch jederzeit frische Sauerkirschen (Weichseln) verwendet werden können.
Für den Teig:
225 g Weizenmehl Type 405 oder 550
1 Prise Salz
3 g Backpulver
50 g Zucker
Abgerieben Schale von ½ Zitrone
1 Ei Gr. M
75 g Butter oder Margarine
50 g Saure Sahne (10 % Fett)
Für den Kirschenbelag:
350 g entkernte Süßkirschen
oder Sauerkirschen
2 EL Zucker (30 g)
Außerdem:
25 g gemahlene Haselnüsse mit Haut
1 EL Zucker (10 g)
Etwas zusätzliches Mehl zum Bearbeiten
1 kleine Springform mit 20 cm Durchmesser
1 EL Schlagsahne zum Bestreichen
Für die Zubereitung vom Rezept Kleiner Süßkirschen Kuchen sollte man zuerst reichlich 1 Stunde zuvor den Teig zusammen kneten.
Dazu zuerst das gewogene Mehl leicht bergartig auf eine Arbeitsfläche geben.
In der Mitte vom Mehl mit der Hand eine Vertiefung eindrücken, das Salz, Zucker, abgeriebene Zitronenschale und Backpulver aufstreuen. Darüber das Ei setzen, ringsum die kalte Butter oder Margarine und die kühle Saure Sahne geben.

Nun von der Mitte aus mit den Händen alles zu einem geschmeidigen weichen Teig zusammenkneten.
Den Teigballen in Folie gewickelt, für mindestens 1 Stunde, noch besser länger im Kühlschrank durchkühlen.
Die gewaschenen Süßkirschen entkernen, den Zucker darüber streuen und vermengen.
Eine kleine Springform mit abnehmbaren Rand den Boden als auch den Rand mit Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in de Mitte der Backröhre einschieben.
Vom kühlen Teig ca. 250 g Teig entnehmen und auf die Größe der Kuchenform so ausrollen, dass man damit auch noch ringsum einen höheren Rand formen kann.
Den Teig in das Kuchenblech einlegen, dabei ringsum mit den Fingern einen etwas höheren Rand fest andrücken. Den Kuchenboden mit einer Gabel ein paarmal einstechen.
Gemahlene Haselnüsse mit 1 EL Zucker vermischen und den ganzen Kuchenboden damit bestreuen.
Auf diese Weise vorbereitet, den Teigboden in der Springform in der Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 10 Minuten vorbacken, danach kurzfristig der Backröhre entnehmen.
Die vorbereiteten Süß- oder Sauerkirschen auf den mit Haselnüssen bestreuten Boden gleichmäßig aufstreuen.
Den übrigen Teig zu einem Teigkreis ausrollen und den Kirschkuchen damit abdecken, dabei ringsum die Ränder fest zusammendrücken und die Oberfläche erneut mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Den Teigdeckel nun mit 1 EL Schlagsahne einpinseln und den Kuchen wieder in der Mitte der Backröhre einschieben und bei gleicher Temperatur mit Ober/Unterhitze in weiteren 30 – 35 Minuten fertigbacken.
Den Kirschkuchen der Backröhre entnehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Erst danach den Springformrand öffnen und entfernen und den Kirschkuchen vor dem Anschneiden ganz auskühlen lassen und am besten vor dem Anschneiden ein paar Stunden oder über Nacht durchziehen lassen und eventuell zusammen mit etwas kühler Schlagsahne genießen.
Bei 8 Stück vom Rezept Kleiner Süßkirschen Kuchen enthalten 1 Stück ca. 260 kcal und ca. 10,6 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen