Kleiner Rührkuchen ohne Backpulver
Dieser kleine Rührkuchen ohne Backpulver wird je nach Gewicht der aufgeschlagenen Eiermenge mit den gleichen Mengen an weichem Fett, Zucker und Mehl aufgewogen gebacken.
Dabei benötigt man kein sonst übliches Backpulver, da die Eier das Aufgehen des Teiges übernehmen und dabei ein nicht so luftiger, dafür aber im Geschmack sehr fein buttriger Rührkuchen entsteht.
Möchte man nun eine größere Rührteigmenge erhalten, wiederum erst die aufgeschlagenen Eier wiegen und die weiteren Zutaten im gleichen Gewichtsanteil hinzugeben.
Umgekehrt kann man auch für eine noch kleinere Backform dies auch mit lediglich 2 abgewogenen Eiern und dazu entsprechend dem Eiergewicht die weiteren Zutaten für die Teigherstellung hinzufügen.
150 g Eiermasse gewogen (3 Eier Gr. M)
150 g zimmerwarme Butter, Margarine
oder Streichzart Butter mit Rapsöl (65g Fett)
150 g Zucker
Vanillemark von einer halben Vanilleschote
oder 1 TL Vanillepaste aus der Tube
150 g Weizenmehl Type 405 oder
Dinkelmehl Type 630
1 Prise Salz
Eine kleinere Kastenform zum Backen
Für die Zubereitung vom Rezept Kleiner Rührkuchen ohne Backpulver zuerst das vorgesehene Fett und Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
Eine kleinere Kastenform mit einer Größe von ca. 11 x 20 cm ganz mit Butter oder Margarine ausstreichen. Einen jeweils 10 cm breiten Streifen Backpapier der Langen Seite und kurzen Seite bis etwas über den Rand der Form auf den Boden und den Seiten einlegen und leicht andrücken.
Dies dient dem Zweck, dass man den kleinen Rührkuchen nach dem Backen sehr gut samt dem Backpapier aus der Form heben kann.
3 aufgeschlagene Eier Gr. M abwiegen, hier bei mir waren das 150 g, wenn bei Ihnen die Eier mehr oder weniger wiegen, das Fett, Zucker und Mehl in der gleichen Menge abwiegen.
Weiche Butter mit Zucker und dem ausgekratzten Vanillemark einer halben der Länge nach durchgeschnittenen Vanilleschote oder gekaufte Vanillepaste aus der Tube oder Gläschen mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer gut 3 Minuten zu einer schaumigen Buttermasse aufrühren.
Danach in 2 Portionen nacheinander die Eiermasse unterrühren und so lange rühren, bis die Eier ganz von der Buttermasse aufgenommen wurden und eine dickschaumige Masse entstanden ist.
Den Handmixer ausschalten und mit einem Rührlöffel weiterarbeiten.
Das gesiebte Mehl mit einer Prise Salz vermischt mit dem Rührlöffel kurz, gerade so lange bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind unterrühren.
Den nun etwas flüssigeren Rührteig als gewohnt in die vorbereitete kleine Kastenform einfüllen, die Oberseite gerade streichen und die gefüllte Backform 1-2-mal kurz auf den Tisch aufstoßen, damit sich der Teig gut bis in die Ecken der Form verteilt.
Den kleinen Rührteigkuchen nun in der Form etwa 25 Minuten zum Ausquellen des Mehles in der Küche stehen lassen.
Rechtzeitig den Backofen auf 180 ° C aufheizen.
Den kleinen Rührkuchen in der Mitte der Backröhre in den vorgeheizten Backofen einschieben und bei 180 °C mit Ober/Unterhitze in ca. 45 - 50 Minuten backen.
Bei größeren Kuchen entsprechend etwas länger backen.
Den kleinen Rührkuchen ohne Backpulver der Backröhre entnehmen und ein paar Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, danach den Kuchen vorsichtig ringsum mit einem Messer vom Backformrand lösen und mit Hilfe der Backpapierstreifen aus der Form heben. Backpapier abziehen und den Kuchen vor dem Anschneiden ganz abkühlen lassen.
Bei diesem Rührkuchen kann man den Teig individuell noch zusätzlich mit etwas Zitronenschale, Zitronensaft, Orangenschale, Rosinen oder zartbitteren Schokostreuseln usw. verfeinern.
Nach Wunsch kann man kleinen Rührkuchen auch der langen Seite entlang durchschneiden und dünn mit einer Creme oder säuerlichen Konfitüre füllen.
100 g Kleiner Rührkuchen ohne Backpulver (vier 1 cm dicke Scheiben) enthalten ca. 430 kcal und ca. 23 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen