Heidelbeerkuchen
Bei diesem Rezept Heidelbeerkuchen wurde ein kleineres Backblech mit einem Durchmesser von 20 cm verwendet.
Mürbteig:
125 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
60 g Butter
1 Ei
30 g Zucker (2 EL)
Zum Bestreuen des Teigbodens:
1 EL gemahlene Mandeln (15 g)
1 EL Zucker (15 g)
Für den Obstbelag:
300 – 350 g frische Heidelbeeren
Für den Guss:
1 Ei
30 g Zucker (2 EL)
100 ml Schlagsahne
1 gehäufter EL Vanillepuddingpulver (25 g)
oder 1 EL Stärkemehl,
1 Päckchen Vanillezucker (8g)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Für die Zubereitung von diesem kleinen Heidelbeerkuchen zuerst aus den Teigzutaten für Mürbteig, nach Grundrezept Kleiner Mürbteigboden, rasch einen Teig kneten und im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Backofen zunächst auf 210 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich im unteren Drittel der Backröhre einschieben.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer leicht mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche, auf die Größe des Backbleches auswellen, dabei einen etwas höheren Rand aus Teig formen.
Den Boden des Mürbteiges mit einem Gemisch aus gemahlenen Mandeln, oder Haselnüssen und Zucker bestreuen.
Die Heidelbeeren darauf verteilen und das so bestückte Kuchenblech zunächst für 10- 15 Minuten im auf 210 ° C vor geheizten Backofen einstellen und vorbacken.
In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten.

Das Ei mit Zucker gut schaumig rühren.
Die Sahne , Vanillepuddingpulver oder die entsprechende Menge Speisestärke und zusätzlich ein Päckchen Vanillezucker, mit unterrühren.
Zuletzt die geriebene Zitronenschale unterziehen.
Den leicht vor gebackenen Heidelbeerkuchen aus dem Backofen holen, mit dem Eier/Sahneguss begießen.
Den Kuchen wieder in die Backröhre zurück stellen, die Temperatur auf 200 °C zurück schalten und den Heidelbeerkuchen in noch weiteren 30 – 35 Minuten fertig backen.
Dabei den kleinen Heidelbeerkuchen in den letzten 10 - 15 Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken.
Bevor man den Kuchen aus der Röhre nimmt, diesen vorsichtshalber in der Mitte des Kuchens mit einem Holzspieß einstechen und prüfen, ob der Heidelbeerkuchen auch durch gebacken ist, wenn nicht, die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
Danach aus dem Backofen heraus nehmen, auf einem Kuchengitter stehend etwas auskühlen lassen, erst danach den Springformrand vom Heidelbeerkuchen entfernen.
Bei Verwendung von einem größeren Kuchenblech mit einem Durchmesser von 24 – 26 cm benötigt man für den Heidelbeerkuchen folgende Zutaten:
Eine Portion Mürbteig nach Mürbteig Grundrezept
2 EL gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, 1, 5 EL Zucker zum Bestreuen des Teigbodens.
400 – 500 g frische Heidelbeeren für den Obstbelag
2 Eier, 150 ml Schlagsahne, 3 EL Zucker (45 g), 1 1/2 EL Vanillepuddingpulver (30 g) oder ersatzweise 30 g Speisestärke und ein Päckchen Vanillezucker, Zitronenschale zum Verfeinern.
Die Backzeit des Heidelbeerkuchens verlängert sich im Gegensatz zum kleineren Kuchenblech um höchstens
5 – 10 Minuten. Beim Heidelbeerkuchen ebenfalls eine Garprobe mit einem Holzspieß vornehmen.
Statt Heidelbeeren kann man bei diesem saftigen Obstkuchen auch Stachelbeeren, Zwetschgen oder Brombeeren verwenden.
Bei 8 Stück Heidelbeerkuchen hat 1 Stück ca. 230 kcal und ca. 9,5 g Fett
Kleiner Mürbteigboden
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Kleiner Heidelbeerkuchen Rezept
Heidelbeertarte Rezept
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen