Butterkuchen im Glas
Dieser Butterkuchen im Glas gebacken, wird nicht wie bei Butterkuchen üblich mit Hefeteig, sondern mit einem Rührteig zubereitet, mit Mandeln und Butterstückchen belegt und zu kleinen gut überschaubaren luftigen Butterkuchen gebacken.
Für den Rührteig:
60 g weiche Butter
30 ml Öl (3 EL)
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
2 Eier Gr. M getrennt
1 Prise Salz
100 g Mehl Type 405
30 g Speisestärke
8 g Backpulver
Ca. 80 ml kalte Milch
Für den Mandelbelag:
15 g gehobelte Mandelblättchen
15 g Butterstückchen
3 Weckgläser (Sturzgläser)
Ein Stückchen Butter
Etwas zusätzliches Mehl
Für die Zubereitung von diesem Rezept Butterkuchen im Glas, werden zuerst die Sturzgläser mit etwas Butter ausgestrichen und dünn mit Mehl bestäubt.
Weiche Butter und Zucker mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers schaumig aufrühren.
Die Eier in Eidotter und Eiklar trennen. Dabei die Eidotter gleich zur schaumigen Buttermischung mit einrühren. Vanillezucker ebenfalls unterrühren.
Eiweiße mit einer Prise Salz in einer extra Rührschüssel zu festem Eischnee schlagen.
Den Mixer ausschalten und mit einem herkömmlichen Rührlöffel weiterarbeiten.
Mehl mit Backpulver vermischen, in ein Sieb umfüllen, über die Teigmasse sieben und zusammen mit der kalten Milch rasch ohne zuviel zu rühren, einen festen Rührteig herstellen.
Zuletzt die Eischneemasse mit dem Rührlöffel locker unterziehen.
Den Teig in die vor bereiteten Gläser gleichmäßig verteilt einfüllen, mit Mandelblättchen und kleinen Butterstückchen belegt, in den auf 180 ° C vor geheizten Backofen stellen und mit Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
Während dieser Zeit die Gummiringe in etwas Wasser auskochen und im Wasser liegen lassen.
Für die Fertigstellung der Butterkuchen im Glas:
Nacheinander jeweils 1 fertig gebackenes Kuchenglas aus der Backröhre nehmen und auf ein doppelt gefaltetes Küchentuch stellen.
Einen Gummiring aus dem heißen Wasser nehmen, passend auf den Glasdeckel legen und zügig den Glaskuchen damit abdecken und mit Metallklammern gut verschließen.
Diese Butterkuchen im Glas bis zum nächsten Tag in der Küche ganz auskühlen lassen.
Danach kann man die Klammern entfernen und prüfen, ob die Gläser dicht verschlossen sind.
Wenn dies eventuell doch einmal nicht der Fall sein sollte:
Die kalten Glaskuchen gut am Rand säubern und nun mit trockenen Gummiringen, Deckeln und Klammern fest verschließen.
In die Fettpfanne vom Backofen etwas Wasser einfüllen, die verschlossenen Gläser ins Wasser stellen und den Backofen auf 180 ° C aufheizen.
Wenn die Backofentemperatur erreicht ist, den Backofen ausschalten und die Glaskuchen bei geöffneter Backofentüre noch 10 - 15 Minuten im Ofen stehen lassen.
Danach herausnehmen und ganz auskühlen lassen.
Ein Butterkuchen im Glas enthält ca. 593 kcal und ca. 34,6 g Fett
Auf drei Portionen aufgeteilt, 1 Portion ca. 197 kcal und ca. 11,5 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen