Erdbeer- Tiramisu Torte
Dieses Rezept für eine Erdbeer- Tiramisu Torte ergibt eine kleine Obsttorte mit cremiger Füllung, darunter ein dunkler Biskuitboden, fein mit Espresso und Likör beträufelt und als fruchtige Krönung mit frischen Erdbeeren belegt.
Für den Kakao- Biskuitboden:
2 Eier Gr. M
2 EL lauwarmes Wasser
1 kleine Prise Salz
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
30 g Mehl Type 405
30 g Speisestärke
1 EL Kakao schwach entölt
25 g flüssige Butter
Zum Tränken des Tortenbodens:
2 EL kalten Espresso oder starken Kaffee
Ca 2 - 3 EL Kaffeelikör, Cognac, Mandellikör oder
cremigen Whisky Sahnelikör (Baileys)
Für den Obstbelag:
500 g frische Erdbeeren
1 Päckchen roter Tortenguss
Für die Creme:
250 g Mascarpone (82 % Fett i. Tr.)
250 g Quark (Magerstufe)
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
Nach Wunsch 2 3 Tropfen Bittermandel-
Aromaöl aus dem Fläschchen
200 ml Schlagsahne (30 % Fett)
1 Päckchen Sahnesteifpulver
Für die Zubereitung von diesem Rezept kleine Erdbeer- Tiramisu Torte wird zuerst der Biskuitboden gebacken.
Dazu Mehl, Speisestärke und Kakao in einer Schüssel mischen.
Eine kleine runde Backform mit Rand zum öffnen (Springform) mit einem Bodendurchmesser von 20 cm nur am Boden mit etwas Fett bestreichen, mit Backpapier auslegen.
Den Backformrand nicht einfetten.
Den Backofen auf 180 ° C vor heizen.
2 Eier in Eidotter und Eiklar trennen, gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln einfüllen.
Eiklar mit einer kleinen Prise Salz mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee schlagen.
Die Eidotter mit 2 EL lauwarmem Wasser ebenfalls mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers gut schaumig aufrühren.
Zucker und Vanillinzucker hinzu geben und weiter rühren bis ein leicht dicklicher Eierschaum entstanden ist.
Das Mehl/Kakaogemisch in ein Sieb umfüllen.
Den Mixer ausschalten und mit einem Rührlöffel weiter arbeiten.
Das Mehlgemisch schrittweise über den Eierschaum sieben.
Dabei abwechselnd immer wieder etwas vom Eischnee locker mit unterrühren bis alle Zutaten zu einem lockeren einheitlichen dunklen Biskuitteig verarbeitet sind.
Den Teig auf den Boden der Backform füllen, gerade streichen und im auf 180 ° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Aus der Röhre nehmen und auf einem Kuchengitter kurz auskühlen lassen.
Danach den Backformring öffnen und den kleinen Tortenboden auf ein Stück Backpapier stürzen, dabei das mit gebackene Backpapier vom Boden abziehen und entsorgen.
Das Backpapier mit dem Tortenboden an beiden Seiten hochheben und zum vollständigen Abkühlen wieder auf das Kuchengitter legen.
Für die Fertigstellung der Erdbeer- Tiramisu Torte:
Erdbeeren waschen, abtropfen lassen.
Anschließend putzen, halbieren, dabei etwa 200 g Erdbeeren abnehmen und in kleine Würfelchen schneiden.
Zum Tränken und aromatisieren des Tortenbodens:
in einer Tasse Espresso oder Kaffee mit Kaffeelikör oder einer anderen Alkoholsorte mischen.
Den Tortenboden gleichmäßig damit beträufeln, sodass ein gut durchtränkter Tortenboden entsteht.
Für die Cremefüllung:
Mascarpone, Magerquark, Zucker und Vanillezucker mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu einer cremigen Masse aufrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Nach Wunsch die Crememischung mit ein paar Tropfen Mandelaroma aromatisieren.
Sahne mit einem Päckchen Sahnesteifpulver zu fester Schlagsahne schlagen und unter die Crememischung unterheben.
Die klein gewürfelten Erdbeerstückchen ebenfalls unter die Creme unterziehen.
Um den Tortenboden einen verstellbaren Kuchenring legen, oder den Backformring wieder darum schließen.
Die gesamte Creme auf den Boden geben, die Oberfläche glatt streichen.
Darüber die halbierten Erdbeeren kreisförmig legen, bis die ganze Tortenoberfläche mit Erdbeeren bedeckt ist.
Nach Anleitung auf dem Päckchen einen roten Tortenguss herstellen. Den Topf zur Seite ziehen und mindestens 2 Minuten warten. Danach den Tortenguss soviel man benötigt über die Erdbeeren verteilen. Den übrigen Tortenguss entsorgen.
Die kleine Erdbeer- Tiramisu Torte sofort in den Kühlschrank stellen und für mindestens ein paar Stunden, noch besser über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Bei 8 Stück Erdbeer- Tiramisu Torte enthalten 1 Stück ca. 315 kcal und ca. 20,5 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen