Punschtorte
4 Eier
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (8g)
eine Prise Salz
75 g Mehl, 75 g Speisestärke
1 gestrichener TL Backpulver
Zum Tränken und Füllen der Torte:
7 EL Orangensaft
3 - 4 EL Rum
ein EL Zitronensaft
ein halbes Glas Orangenmarmelade
100 g Marzipanrohmasse , 30 g Puderzucker
Für die Verzierung :
150 g Puderzucker
3 - 4 EL Zitronensaft
15 g flüssige Butter
ein halbes Töpfchen Schokoladen Fettglasur
Kandierte Belegkirschen
Bei diesem Rezept Punschtorte, zuerst aus den Teigzutaten einen Tortenboden backen.
Dazu die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz, mit Hilfe des elektrischen Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
In einer zweiten Schüssel die Eidotter, wiederum mit den Rührstäben vom Mixer, zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver in einer extra Schüssel vermischen, in ein Mehlsieb geben, in Portionen, abwechselnd mit dem Eischnee über die Schaummasse sieben und nicht mehr mit dem Handmixer, sondern mit einem Rührlöffel locker unterheben, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Den Biskuitteig sofort in eine nur am Boden gefettete , mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (Springform) mit einem Bodendurchmesser von 20 cm füllen und im auf
180° C vorgeheiztem Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend, mit Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
Anschließend auf einem Kuchendraht auskühlen lassen, auf welchen man zuvor ein Stück Backpapier legt, damit der heiße Tortenboden nicht am Kuchenrost kleben bleibt.
Den Punschtortenboden über Nacht in Folie gewickelt ruhen lassen und erst am nächsten Tag weiter verarbeiten.
Den Tortenboden zweimal quer durchschneiden.
Den untersten Tortenboden mit der gemischten Orangen-Rum Flüssigkeit befeuchten.
Darauf eine Schicht Orangenmarmelade streichen.
Den zweiten Boden darüber legen, wieder befeuchten, Orangenmarmelade darüber streichen.
Oberste Tortenplatte darauf legen.
Marzipan mit 30 g Puderzucker mit beiden Händen gut zu einem Teig verkneten.
Mit dem Wellholz auf die Größe der obersten Tortenplatte plus den Rand ausrollen.
Die Punschtorte damit abdecken, dabei mit den Händen fest auf den Kuchen andrücken.
Etwa 1 EL Butter in einer Tasse schmelzen lassen.
Aus Puderzucker und Zitronensaft in einem Schüsselchen einen geschmeidigen Guß herstellen, die aufgelöste Butter hinzu geben und gründlich unterrühren, bis sie sich mit dem Zuckerguss gut verbunden hat. Anschließend den Guss auf einmal auf die Punschtorte auf die Marzipandecke gießen und zügig über die ganze Torte verstreichen.
Die Schokoladen – Fettglasur im Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen. In eine kleine Plastik – oder Papiertüte füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Mit der heißen Fettglasur von innen beginnen und spiralförmige Kreise garnieren. Gleich anschließend mit einem Stäbchen die Kreise nach außen zum Rand ziehen, so dass sie mit der noch feuchten Zitronenglasur ineinander verläuft.
Mit roten Belegkirschen garnieren.
Bei 8 Stück Punschtorte, hat 1 Stück ca. 275 kcal und ca. 5 g Fett
Apfel-Käsekuchen-Calvados
Apfelkuchen im Glas
Apfelkuchen mit Pudding
Aprikosen - Streuselkuchen
Aprikosenkuchen im Glas
Aprikosentorte mit Stevia
Bananen- Schoko- Sahnetorte
Birnen - Traubenkuchen
Birnenkuchen mit Guss
Biskuit Kuchenboden
Biskuit Tortenboden
Brombeerkuchen im Glas
Butterkuchen im Glas
Dinkel Apfelkuchen
Erdbeer - Quarkkuchen
Erdbeer- Tiramisu Torte
Erdbeertorte Puddingcreme
Gefüllter Zitronenkuchen
Heidelbeer- Cremetorte
Heidelbeer-Kuchen im Glas
Heidelbeerkuchen
Himbeer-Panna Cotta Torte
Johannisbeerkuchen - Guss
Kirschkuchen mit Baiser
Kirschschnitten
Kl. Schwarzwälder Kirschtorte
Kleine Aprikosentorte
Kleine Bienenstichtorte
Kleine Brombeertorte
Kleine Diättorte
Kleine Eierlikör Torte
Kleine Erdbeer-Sahnetorte
Kleine Erdbeertorte
Kleine Himbeer- Sahnetorte
Kleine Himbeertorte
Kleine Linzertorte
Kleine Mango Torte
Kleine Nusstorte
Kleine Sachertorte
Kleine Schoko- Erdbeertorte
Kleine Schokoladentorte
Kleine Zitronen-Sahnetorte
Kleiner Apfelweinkuchen
Kleiner Aprikosenrührkuchen
Kleiner Erdbeerkuchen
Kleiner Hefe - Nusskranz
Kleiner Heidelbeerkuchen
Kleiner Johannisbeerkuchen
Kleiner Mandel-Zimtkuchen
Kleiner Mandelkuchen
Kleiner Marmorkuchen
Kleiner Mürbteigboden
Kleiner Obstkuchen schnell
Kleiner Polenta-Apfelkuchen
Kleiner Rührteig- Kuchen
Kleiner Rührteigboden
Kleiner Schokoladenkuchen
Kleiner Stachelbeerkuchen
Luftiger Himbeerkuchen
Mirabellen - Streuselkuchen
Mirabellen Biskuitkuchen
Möhren- Nusstorte
Nektarinen Käsekuchen
Obstkuchen mit Stevia
Obsttortenboden mit Stevia
Panettone im Glas
Punschtorte
Rotweinkuchen im Glas
Rührkuchen ohne Backpulver
Rührteigboden mit Öl
Saftiger Karottenkuchen
Schoko - Rührkuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokoladen- Gugelhupf
Schokoladen- Tarte
Schokoladentortenboden
Stachelbeer- Rahmkuchen
Stachelbeerkuchen Eierguss
Streuseltorte Puddingcreme
Süßkirschen Kuchen
Trüffeltorte klein
Zitronen-Rührkuchen