Kleine Quarktörtchen
Bei diesem Rezept Kleine Quarktörtchen handelt es sich um ein luftiges zartes Biskuitgebäck mit Quark, welches als festliches Dessert besonders gut geeignet ist.
3 Eier Größe L
oder 4 Eier Gr. M
1 Prise Salz
70 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
½ TL Zitronenschale
50 g Speisestärke
5 Löffelbiskuits (30 g)
oder 3 Zwieback
250 g Quark (Magerstufe)
Außerdem:
etwa 30 g feiner Zucker
2 EL neutrales Öl
500 g Beeren, je nach Saison
Puderzucker zum Bestäuben
Vor der Zubereitung vom Rezept Kleine Quarktörtchen zuerst kleine feuerfeste Formen 8 cm Ø aus Keramik oder Porzellan (Souffleeformen), mit Hilfe eines Kuchenpinsels ganz mit Öl auspinseln.
Anschließend einen EL feinen Zucker in eine Form geben und unter Drehen des Gefäßes ringsum mit dem Zucker benetzen.
Den übrig gebliebenen Zucker in die zweite Form umleeren, wiederum damit ausstreuen usw.
Wieder frischen Zucker einfüllen und so fort fahren, bis die ganzen eingeölten Souffleeformen dünn mit Zucker ausgestreut sind.
Oder ersatzweise eine geölte, mit Zucker ausgestreute große Soufflee – oder Auflaufform dazu verwenden. Aus dem Quarksoufflee in einer großen Form nach dem Backen mit einem Messer viereckige Würfel daraus schneiden.
Eier in Eiweiß und Eidotter trennen und gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln getrennt einfüllen.
Eiweiße mit einer kleinen Prise Salz mit dem elektrischen Handmixer zu festem Eischnee schlagen, danach etwa 1/3 vom Puderzucker unterrühren und gut unterrühren.
Eidotter, wiederum mit dem Handmixer schaumig rühren, den restlichen Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenschale mit unterrühren.
Den Mixer ausschalten, mit einem Rührlöffel weiter arbeiten.
5 Löffelbiskuits, Knuspriges Biskuitgebäck oder Zwieback mit den Fingern zerbröselt, zum Eidotter/Zuckergemisch hinzu geben.
Den Magerquark ebenfalls unterrühren.
Zuletzt abwechselnd Einschnee und Speisestärke locker unterheben.
Diese schaumige Masse in die vorbereiteten, mit Zucker ausgestreuten kleinen Auflaufformen, oder in eine große Einzelform gut verteilt einfüllen.
In die Fettpfanne vom Backofen etwa 1 Liter kaltes Wasser geben und auf der unteren Einschubleiste im Backofen einschieben.
Die mit Teig gefüllten Auflaufformen auf das Backblech ins Wasser stellen.
Den Backofen auf 200 ° C einstellen und aufheizen.
Wenn die Backtemperatur von 200 ° C erreicht ist, das Gebäck zunächst 10 Minuten im Backofen backen.
Danach die Backofentemperatur auf 180 ° C zurück schalten und noch weitere 12 – 15 Minuten fertig backen.
Sollten die Quarktörtchen an der Oberseite zu schnell bräunen, rechtzeitig ein Stück Backpapier zum Abdecken darüber legen.
Nach dem Backen kurze Zeit warten, danach lassen sich die Quarktörtchen, dank dem eingestreuten Zucker, sehr gut aus der Form stürzen.
Zum Servieren, wie hier auf dem Foto zu sehen, etwa 250 g Erdbeeren mit 2 EL Puderzucker mit dem Stabmixer zu einer Fruchtsoße pürieren, oder eine hochwertige Fruchtsoße (gekauft) aus dem Glas dazu verwenden.
Jeweils ein Quarktörtchen auf einen Dessertteller legen, mit etwas Puderzucker bestäuben, ringsum einen Spiegel aus Fruchtpüree geben, zusätzlich mit ein paar frischen Früchten oder andere Beerenfrüchten je nach Saison dekorativ belegen.
Besonders lecker schmecken diese Quarktörtchen, wenn sie noch etwas lauwarm serviert werden, (im Backofen warm halten). Oder die kalten Törtchen (können auch schon am Tag zuvor gebacken werden), abgedeckt in der Mikrowelle kurz vor dem Servieren bei höchster Schaltstufe in 20 Sekunden erwärmen, dabei werden sie erneut besonders weich und luftig.
Oder das Quarkdessert abgedeckt, im Backofen bei 100° C nochmals erwärmen.
Ein Quarktörtchen mit Erdbeeren hat bei 8 Stück, insgesamt ca. 175 kcal und ca. 4, 4 g Fett
Ananas - Fruchtsoße
Apfel - Charlotte
Apfel - Quark - Creme
Apfel - Tarte
Apfel - Zwetschgencrumble
Apfel Crumble knusprig
Apfel-Joghurt Dessert
Apfelgelee- Würfel
Apfelgrütze Rezept
Apfelkompott
Apfelkompott klassisch
Apfelschnee
Apfelsoße mit Sahnenocken
Apfeltorte (Tarte Tatin)
Aprikosen - Charlotte
Aprikosen Tarte
Aprikosen-Quark-Dessert
Aprikosenkuchen
Ausgebackene Bananen
Baiser- Schaum
Bananen - Pfannkuchen
Bananenquark mit Himbeeren
Bayrische Creme
Beeren Grütze
Berliner Luft
Beschwipste Orangen
Birne Helene
Birnen im Teigmantel
Birnen in Rotweinsoße
Birnen in Weingelee
Birnen in Weißweinsoße
Blätterteig Apfeltörtchen
Blaubeeren Küchlein
Blaubeerencreme
Blaubeerenpudding
Bratäpfel Rezept
Brombeercreme
Brot - Butter - Pudding
Buttermilch Quarkdessert
Buttermilchcreme
Cappuccino Quarkdessert
Clafoutis mit Nektarinen
Couscous Dessert
Crême Brulée
Cremiger Sahne-Milchreis
Eierlikör – Mousse
Erdbeer - Pannacotta
Erdbeer- Buttermilchdessert
Erdbeer- Mascarponecreme
Erdbeer- Quark- Dessert
Erdbeercreme
Erdbeerem Romanoff
Erdbeeren - Charlotte
Erdbeeren - Kaltschale
Erdbeeren - Quarkspeise
Erdbeeren Grütze
Erdbeeren mit Schokolade
Erdbeerpudding
Erdbeerschaum
Erdbeersoße
Erdbeerspeise
Espresso Creme
Falsche Spiegeleier
Feigen im Sud
Feigen mit Karamellsoße
Frangipane Creme
Frischkäse mit Heidelbeeren
Frischkäsecreme
Frischkäsesoufflé
Früchtequark
Fruchtige Mandarinenspeise
Fruchtiger Pflaumenpudding
Gebackene Äpfel
Gebackene Honigaprikosen
Götterspeise
Grapefruit - Mousse
Grieß Halva
Grießflammerie
Grießpudding mit Zwetschgen
Heidelbeerquark im Glas
Herbstlicher Früchtesalat
Himbeer - Quarkdessert
Himbeer Eis
Himbeer- Sahne- Joghurt
Himbeeren mit Vanillecreme
Himbeerpfannkuchen
Himbeerquark
Himbeersorbet mit Sekt
Hollerküchle - Hollunder
Honigbananen
Joghurt Ananascreme
Joghurt-Frischkäse-Creme
Joghurt-Obst Dessert
Johannisbeerschaum
Kaffee - Parfait
Karamel - Creme
Karamellpudding
Kirsch Tiramisu
Kirschauflauf
Kirschen Grütze
Kirschtorte im Glas
Kiwi - Gelee
Kleine Quarktörtchen
Kokos Mango Dessert
Kokos-Pudding mit Sirup
Kokoscreme-Himbeersauce
Lebkuchen-Pannacotta
Mandelgelee
Mandelpfannkuchen
Mango Joghurt im Glas
Mango Joghurtspeise
Mango Obstsalat
Mango Quarkcreme
Marinierte Pfirsiche
Mascarpone- Sahnecreme
Melone in Weinsirup
Melonen Obstsalat
Melonenspeise
Milchreis mit Erdbeersoße
Mousse au chocolat
Obstsalat
Orangen - Panna Cotta
Orangen Geleespeise
Orangen- Tiramisu
Pancakes
Panna Cotta
Panna cotta mit Joghurt
Passionsfruchtcreme im Glas
Pfannkuchen - Aprikosen
Pfefferminz - Parfait
Pfirsich - Kaltschale
Pfirsich Melba
Pfirsich- Quark- Schichtcreme
Pflaumen - Flammerie
Pflaumen in Rotwein
Pflaumenmus - Parfait
Preiselbeeren Creme
Preiselbeeren-Grieß im Glas
Pudding aus dem Backofen
Puddinghappen gebraten
Quark - Fruchtröllchen
Quark mit Pflaumensoße
Quark- Mousse
Quarkcreme
Quarkcreme - Törtchen
Quarkcreme mit Kirschen
Quarkcreme mit warmer Orangensosse
Quarkküchlein
Quarkpudding mit Grütze
Quarkschaum auf Früchten
Quarksoufflé mit Sirup
Reis Trauttmansdorff
Rhabarber - Mousse
Rhabarber Quark Dessert
Rhabarbercreme
Rhabarbergelee
Rhabarbergrütze
Rhabarberkompott
Rhabarbersahne
Rhabarbersoße
Ricotta-Creme Erdbeeren
Rotweinbirnen mit Nocken
Schnelle Schokoladencreme
Schoko - Sahne mit Birnen
Schoko- Nougatpudding
Schoko-Cognac-Parfait
Schoko-Kirschtörtchen
Schoko-Vanillepudding
Schokoküchlein - Flüssigkern
Schokolade- Moccacreme
Schokoladen - Pannacotta
Schokoladen Mousse fettarm
Schokoladen- Tarte
Schokoladenpudding
Schokoladensoße
Schokomousse mit Erdbeeren
Stachelbeer - Gelee
Stachelbeerauflauf
Stachelbeeren - Grütze
Stachelbeergrütze
Stracciatella Quarkcreme
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel-Apfeldessert
Tartufo Eis Dessert
Tiramisu
Tiramisu mit Eierlikör
Tiramisu ohne Eier
Traubensaftpudding
Trifle
Tutti frutti
Überbackene Bananen
Vanille - Quark - Pudding
Vanille- Obst- Pudding
Vanillepudding
Vanillesoße
Warmes Apfeldessert
Wein- Trauben- Creme
Weincreme
Weiße Schoko-Panna Cotta
Weisse Schoko Mousse
Welfencreme
Zitronen-Joghurtcreme
Zitrusfrüchte-Quark
Zwetschgenknöpfle