Toast Hawaii Rezept
Bei diesem Rezept für einen Toast Hawaii handelt es sich um die klassische Art der Zubereitung wie sie in den 50er Jahren das erste Mal von dem damaligen ersten Fernsehkoch Clemens Wilmenrod im Deutschen Fernsehen einer breiteren Öffentlichkeit vor gestellt wurde.
Dieses Rezept schwappte durch das ganze Land und wurde für viele Jahrzehnte zum absoluten Kultobjekt und wird noch heute bei Geburtstagsfeiern und Partys gerne serviert.
4 Scheiben Toastbrot
ca. 20 g Butter
4 Scheiben gekochten Schinken (100 g)
4 Scheiben Ananas aus der Dose
4 Scheiben Chester Schmelzkäse (100g)
4 rote Cocktailkirschen aus dem Glas
Für die Zubereitung von diesem Toast Hawaii Rezept sollten zuerst der gekochte Schinken auf die Größe der Toastbrote zugeschnitten werden.
Ananasscheiben aus der Dose etwas abtropfen lassen.
Viereckige Schmelzkäsescheiben aus der Packung bereit legen.
Den Backofen auf 200 ° C mit Ober/Unterhitze vor heizen.
Die Toastbrote auf beiden Seiten hell vortoasten.
Ein mit Backpapier belegtes Backblech bereit stellen.
Die vor getoasteten Brote auf einer Seite mit Butter bestreichen.
Jeweils eine Schinkenscheibe darauf legen,
darüber die Ananasscheibe und
das Ganze mit der Käsescheibe abdecken.
Das Backblech in den auf 200 ° C vor geheizten Backofen in der Mitte der Backröhre stehend einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 8 – 10 Minuten überbacken.
Die Toast Hawaii mit dem Blech aus der Röhre nehmen und in die Mitte von jedem Toast eine rote Cocktailkirsche in das Loch der Ananasscheibe eindrücken.
Sofort noch gut heiß servieren.
Bei diesem obigen Rezept darf man nicht vergessen, dass dies in einer Zeit vor gestellt wurde, als das Kriegsende noch nicht lange zurück lag und es schon Luxus war, wenn man sich solch einen üppig, dazu für die damalige Zeit noch so exotisch belegten Toast leisten konnte.
Außer saisonalem frischem Obst in den jeweiligen Jahreszeiten, gab es nur Konserven. Schinken, Käse und Butter musste man mit Bedacht gut einteilen. Und die Krönung von einer ganzen Ananasscheibe und einer eingelegten Kirsche auf dem Toast gab den Menschen das Gefühl von grenzenloser Freiheit und den Traum von fernen Ländern wie zum Beispiel das von normalen Bürgern nie erreichbare ferne Land Hawaii, welches man höchstens mal in amerikanischen Filmen ziemlich verkitscht im Kino zu sehen bekam.
Natürlich kann man diesen Toast Hawaii in der heutigen Zeit anstatt mit Toast aus der Packung mit frisch gebackenem Kastenweißbrot, die Ananas frisch von der Frucht geschnitten und zum Überbacken frischen Käse verwenden.
Aber ich denke, wer diesen Toast Hawaii in der alten Version kennen gelernt hat, wird ihn immer wieder auf diese Art zubereiten, weil ihm sonst etwas fehlen würde.
1 Portiion vom Toast Hawaii Rezept enthält ca. 240 kcal und ca. 14 g Fett
Bananentoast
Belegtes Spargelbrot
Birnen-Käse Toast
Brokkoli Vollkorn Toast
Bruschetta
Canapés - Frischkäse- Pesto
Champignon Brotschnitten
Champignon Käse Toast
Champignon Toast
Crostini mit Avocadomousse
Eier Benedikt auf Toast
Eier- Käse- Toast
Eier- Knoblauchbrote
Flammkuchen Toast
Fleischkäsebrötchen
Gefüllte Brötchen überbacken
Gorgonzola Toast
Käse Lachs Toast
Käsetoast Backofen
Matjes- Tatar
Mozzarella Toast gefüllt
Omelette - Toast
Paprika-Käse Toast
Pfifferling-Toast
Pikanter Käsetoast
Pizza Toast
Pochierter Eiertoast
Räucherlachstoast garniert
Röstbrot mit Tomaten
Russischer Fischsalat
Sardellentoast
Schinken Käse Toast
Schinken-Lauch Toast
Schwarze Olivenpaste
Schweizer Käsetoast
Sellerie- Käsetoast
Spinat Toast überbacken
Toast Croque Monsieur
Toast Hawaii Rezept
Toast mit Morchel- Rührei
Toast mit Schinkenragout
Tomaten- Crostini
Überback. Spargeltoast
Überbackenes Baguette
Warmer Knusperkäse Toast
Welsh Rarebits
Ziegenkäse Toast