Kalbsragout pikant
500 g Kalbsgulasch
2 EL Olivenöl zum Anbraten
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 – 3 Staudenselleriestangen (150 g)
1 – 2 Karotten (60 g)
2 große reife Tomaten
400 ml Brühe (aus Fertigprodukt)
100 g Tomatenmark (ca. 3 – 4 EL)
1 Lorbeerblatt
Je 1 gestrichener TL getrockneter
Rosmarin und Thymian
Salz
Pfeffer
oder geschroteter Zitronenpfeffer
Dieses Rezept für pikantes Kalbsragout ist in der Zubereitung einfach und schnell.
Zuerst das Kalbsgulasch, wenn notwendig in etwas kleinere Würfel schneiden.
Die Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden, dabei die Knoblauchzehe zusätzlich mit etwas Salz bestreuen und mit dem Messerrücken zu einem Knoblauchbrei zerdrücken.
Staudensellerie und Karotten mit dem Sparschäler schälen, in kleine Würfel schneiden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Kalbfleischwürfel zusammen mit den Zwiebeln rasch anbraten.
Den Knoblauch und die Gemüsewürfel hinzu geben, unterrühren und kurz mit anschmoren.
Die Tomaten enthäuten, in grobe Stücke schneiden, ebenfalls mit in den Topf geben.
Mit der Brühe ablöschen, Gewürze, Lorbeerblatt und Tomatenmark unterrühren.
Das Ganze erneut einmal aufkochen lassen, anschließend etwa 35 – 40 Minuten (bis das Fleisch durchgegart ist) langsam weiter schmoren lassen, dabei immer wieder umrühren, damit sich nichts am Boden festsetzt.
Nun das Fleisch kosten, wenn es weich genug ist, das Kalbsragout nach eigenem Geschmack kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, oder geschrotetem Zitronenpfeffer, abwürzen.
Das Lorbeerblatt entfernen.
Zu diesem sehr pikant schmeckenden Kalbsragout serviert man als Beilage italienische Bandnudeln oder Nudeln nach Rezept Hausmacher Nudeln
Sehr gut schmecken dazu aber auch Gnocchi, entweder aus Fertigprodukt aus dem Kühlregal, oder Gnocchi selbst hergestellt, sowie eine große Schüssel mit grünem Salat.
Eine Portion pikantes Kalbsragout hat insgesamt ca. 300 kcal und ca. 14 g Fett.
Bananen Kalbsrollen
Eingemachtes Kalbfleisch
Gebratene Kalbsleber
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsrollen
Involtini mit Salbei
Kalb - mit Steinpilzsoße
Kalb-Reis-Fleisch
Kalbfleisch mit Spargel
Kalbfleisch- Gemüseragout
Kalbfleischcurry
Kalbmedaillons mit Soße
Kalbsbäckchen mit Rahmsoße
Kalbschnitzel gefüllt
Kalbschnitzel mit Ei
Kalbschnitzel mit Käse
Kalbschnitzel mit Weinsoße
Kalbschnitzel- Pfifferling
Kalbsfilet - Estragonsoße
Kalbsfilet-Rahm-Kaffeesoße
Kalbsfrikassee
Kalbsgeschnetzeltes
Kalbsgulasch
Kalbshackbraten
Kalbskotelett italienisch
Kalbskotelett vom Grill
Kalbskoteletts gefüllt
Kalbsleber Gemüsepfanne
Kalbsleber in Kapernsoße
Kalbsleber mit Salbei
Kalbsleber mit Speck
Kalbsleber Provence
Kalbsleber venezianisch
Kalbsleber-Apfel-Sahnesauce
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbsmedaillon - Paprikarahm
Kalbsmedaillon mit Kohlrabi
Kalbsmedaillons mit Salbei
Kalbsragout Marengo
Kalbsragout pikant
Kalbsrahmbraten
Kalbsrahmgulasch
Kalbsröllchen
Kalbsrouladen
Kalbsrouladen italienisch
Kalbsrouladen Saltimbocca
Kalbsschnitzel Kapernsoße
Kalbsschnitzel mit Petersilie
Kalbsschnitzel mit Salbei
Kalbsschnitzel Schweizer Art
Kalbsvögerl Saltimbocca
Königinpasteten gefüllt
Kürbiskernschnitzel
Medaillons auf Birnengemüse
Ossobuco
Panierte Kalbsleber
Piccata Milanese
Pikant gefüllte Kalbsrollen
Schnitzel Holstein
Stauferlendchen
Vitello Tonnato
Wiener Schnitzel
Zigeunerschnitzel