Kalbsröllchen
8 kleine, dünne Kalbsschnitzel
Vom Metzger mit der Maschine schneiden lassen
4 Scheiben gewürfelter Rauchspeck
2 Schalotten
2 - 3 frische Champignons
1 Toastbrot oder ein Stück Weißbrot
Salz, Pfeffer
1 Tl getrockneter Thymian
1 Ei
Frische Petersilie
2 Karotten
2 Tomaten
1 Zwiebel
1/4 l trockener Weißwein
1/8 l Fleischbrühe
1 Päckchen Rahmbratensoße
Schlagsahne
Bei diesem Rezept für Kalbsröllchen zuerst die Fleischscheiben mit einem breitem Messer etwas flachdrücken. Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
Schalotten klein schneiden, Champignons ebenfalls ganz klein schneiden. Toastbrot oder Weißbrot in kaltem Wasser einweichen.
In einer beschichteten Pfanne die Speckwürfel zusammen mit den Schalotten und Champignons hellgelb anrösten.
Das ausgedrückte Weißbrot zusammen mit Salz, Pfeffer und Thymian dazugeben und alles kurz anbraten.
Vom Herd nehmen, die klein geschnittene Petersilie und das Ei darunter rühren und alles zu einer geschmeidigen Fülle vermischen.
Sollte sie noch etwas flüssig sein, 1 – 2 EL Semmelbrösel darunter mischen.
Nach Geschmack nach würzen.
Auf jede Fleischscheibe etwas Fülle geben und zusammen rollen.
Mit Holzspießchen zusammen halten.
In einer Pfanne mit Deckel oder einem Topf, Öl erhitzen und die Kalbsröllchen rasch braun anbraten.
Mit Fleischbrühe und Weißwein ablöschen.
Die Karotten schälen, in Stücke schneiden, die Tomaten in Achtel schneiden und beides mit in die Pfanne geben.
Zugedeckt 1 Stunde langsam köcheln lassen, dabei in der Hälfte der Zeit die Kalbsröllchen einmal wenden.
Das Fleisch heraus nehmen, warm halten.
Den Bratensaft durch ein Sieb gießen, dabei die Karotten und die Tomaten gut durch das Sieb drücken.
Eventuell noch Wasser und etwas Weißwein nachgießen, bis die gewünschte Soßenmenge erreicht ist.
Entweder mit Mehl oder Stärkemehl, in etwas kaltem Wasser angerührt , die Soße binden.
Oder mit einem Päckchen Rahmbraten Soße die Soße nach Kochanweisung andicken.
Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zuletzt mit Sahne verfeinern.
Zusammen mit den warm gehaltenen Kalbsröllchen entweder mit Spätzle oder Reis zu einem gemischten grünen Salat servieren.
Eine Portion Kalbsrölllchen, ohne Beilage, ca. 264 kcal und ca. 11 g Fett.
Bananen Kalbsrollen
Eingemachtes Kalbfleisch
Gebratene Kalbsleber
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsrollen
Involtini mit Salbei
Kalb - mit Steinpilzsoße
Kalb-Reis-Fleisch
Kalbfleisch mit Spargel
Kalbfleisch- Gemüseragout
Kalbfleischcurry
Kalbmedaillons mit Soße
Kalbsbäckchen mit Rahmsoße
Kalbschnitzel gefüllt
Kalbschnitzel mit Ei
Kalbschnitzel mit Käse
Kalbschnitzel mit Weinsoße
Kalbschnitzel- Pfifferling
Kalbsfilet - Estragonsoße
Kalbsfilet-Rahm-Kaffeesoße
Kalbsfrikassee
Kalbsgeschnetzeltes
Kalbsgulasch
Kalbshackbraten
Kalbskotelett italienisch
Kalbskotelett vom Grill
Kalbskoteletts gefüllt
Kalbsleber Gemüsepfanne
Kalbsleber in Kapernsoße
Kalbsleber mit Salbei
Kalbsleber mit Speck
Kalbsleber Provence
Kalbsleber venezianisch
Kalbsleber-Apfel-Sahnesauce
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbsmedaillon - Paprikarahm
Kalbsmedaillon mit Kohlrabi
Kalbsmedaillons mit Salbei
Kalbsragout Marengo
Kalbsragout pikant
Kalbsrahmbraten
Kalbsrahmgulasch
Kalbsröllchen
Kalbsrouladen
Kalbsrouladen italienisch
Kalbsrouladen Saltimbocca
Kalbsschnitzel Kapernsoße
Kalbsschnitzel mit Petersilie
Kalbsschnitzel mit Salbei
Kalbsschnitzel Schweizer Art
Kalbsvögerl Saltimbocca
Königinpasteten gefüllt
Kürbiskernschnitzel
Medaillons auf Birnengemüse
Ossobuco
Panierte Kalbsleber
Piccata Milanese
Pikant gefüllte Kalbsrollen
Schnitzel Holstein
Stauferlendchen
Vitello Tonnato
Wiener Schnitzel
Zigeunerschnitzel