Kalb-Reis-Fleisch
Bei diesem Kalb-Reis-Fleisch Gericht handelt es sich um ein Schmorgericht, welches in einen schweren Bratentopf mit Deckel, in aller Ruhe im Backofen vor sich hin schmoren kann.
600 g Kalbsbraten oder Kalbsgulasch
4 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
50 g Frühstücksspeck in dünnen Scheiben
2 EL Pflanzenöl zum Braten
1 TL Paprikapulver mild
Ca. 1/8 Liter trockener Weißwein
Ca. 550 - 600 ml Brühe
2 Tomaten
200 g rohen Reis (Langkorn- oder Basmatireis)
Salz und Pfeffer
Reichlich frische Petersilie
Für die Zubereitung von diesem Kalb-Reis-Fleisch Rezept geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden.
Knoblauch ebenfalls in Würfelchen schneiden.
Kalbfleisch in Würfel schneiden, oder beim Metzger gleich Gulaschfleisch vom Kalb verlangen.
Frühstücksspeck (Bacon) in Streifen schneiden.
Zwei große enthäutete Tomaten jeweils mit der Hand leicht ausdrücken, damit die Tomatenflüssigkeit und die Kerne entfernt werden.
Das übrig gebliebene Tomatenfleisch in grobe Würfel schneiden.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, dabei den Rost so einschieben, dass der Schmortopf mit Deckel bequem in der Mitte der Backröhre stehen kann.
Nun entweder gleich im vor gesehenen Schmortopf oder in einer großen Bratpfanne den Frühstücksspeck ohne weitere Zugabe von Fett knusprig braten.
Aus dem Topf nehmen und auf einem Teller zwischen lagern.
Zunächst 1 EL Öl in den Topf geben, nacheinander die Kalbfleischwürfel ringsum im heißen Fett anbraten, aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel lagern.
Den zweiten EL Öl in den Topf geben, die Zwiebeln darin bei nicht zu großer Hitze langsam weichschmoren, in der letzten Minute den Knoblauch hinzu geben.
Speckwürfel und Kalbfleisch wieder zu dem Zwiebelgemisch geben, unterheben und zusammen leicht anschmoren.
Das Ganze mit 1 TL Paprikapulver bestreuen, mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Etwa 200 ml von der Brühe hinzu gießen und den Schmortopf mit einem schweren Deckel zugedeckt für 45 Minuten in den auf 200 ° C vor geheizten Backofen einschieben.
Während dieser Zeit einmal nachsehen, ob noch genügende Flüssigkeit vorhanden ist.
Nach ca. 45 Minuten das Fleisch kosten, es sollte jetzt fast weich sein.
Ist dies der Fall, die Tomatenwürfel unter das Kalbfleischragout einrühren.
Den Reis einstreuen und mit einem Löffel gut unterheben.
Etwa die Hälfte der Brühe darüber gießen und das Kalb-Reis-Fleisch wiederum mit Deckel zugedeckt weitere 45 Minuten bei 200 ° C weiter schmoren.
Hin und wieder nachsehen, das Gericht leicht durchrühren und nach und nach die restliche Brühe hinzu gießen.
Zuletzt das Fleisch und den Reis kosten.
Wenn dies zu Ihrer Zufriedenheit ausfällt, den Backofen ausschalten und das Reisgericht nochmals 15 Minuten oder auch länger durchziehen lassen.
Vor dem Servieren:
Kalb-Reis-Fleisch nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit reichlich frischer Petersilie bestreut, zusammen mit einem grünen Salat zu Tisch bringen.
Bei 4 Personen Kalb-Reis-Fleisch Rezept enthalten 1 Portion ca. 520 kcal und ca. 22 g Fett
Bei 6 Personen enthalten 1 Portion ca. 346 kcal und ca. 14 g Fett
Bananen Kalbsrollen
Eingemachtes Kalbfleisch
Gebratene Kalbsleber
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsrollen
Involtini mit Salbei
Kalb - mit Steinpilzsoße
Kalb-Reis-Fleisch
Kalbfleisch mit Spargel
Kalbfleisch- Gemüseragout
Kalbfleischcurry
Kalbmedaillons mit Soße
Kalbsbäckchen mit Rahmsoße
Kalbschnitzel gefüllt
Kalbschnitzel mit Ei
Kalbschnitzel mit Käse
Kalbschnitzel mit Weinsoße
Kalbschnitzel- Pfifferling
Kalbsfilet - Estragonsoße
Kalbsfilet-Rahm-Kaffeesoße
Kalbsfrikassee
Kalbsgeschnetzeltes
Kalbsgulasch
Kalbshackbraten
Kalbskotelett italienisch
Kalbskotelett vom Grill
Kalbskoteletts gefüllt
Kalbsleber in Kapernsoße
Kalbsleber mit Salbei
Kalbsleber mit Speck
Kalbsleber Provence
Kalbsleber venezianisch
Kalbsleber-Apfel-Sahnesauce
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbsmedaillon - Paprikarahm
Kalbsmedaillon mit Kohlrabi
Kalbsmedaillons mit Salbei
Kalbsragout Marengo
Kalbsragout pikant
Kalbsrahmbraten
Kalbsrahmgulasch
Kalbsröllchen
Kalbsrouladen
Kalbsrouladen italienisch
Kalbsrouladen Saltimbocca
Kalbsschnitzel Kapernsoße
Kalbsschnitzel mit Petersilie
Kalbsschnitzel mit Salbei
Kalbsschnitzel Schweizer Art
Kalbsvögerl Saltimbocca
Königinpasteten gefüllt
Kürbiskernschnitzel
Medaillons auf Birnengemüse
Ossobuco
Panierte Kalbsleber
Piccata Milanese
Pikant gefüllte Kalbsrollen
Schnitzel Holstein
Stauferlendchen
Vitello Tonnato
Wiener Schnitzel
Zigeunerschnitzel