Kürbiskernschnitzel Rezept
Wer einmal in Österreich, vor allem in dem wunderschönen Landstrich Steiermark zu Besuch sein konnte, kommt bei einem Restaurantbesuch einfach nicht an einem steirischen Kürbiskernschnitzel und dem Kauf eines Fläschchens reinem Kürbiskernöl herum.
Aber auch viele Rezepte aus dieser Gegend werden mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl zubereitet.
Hier bei meinem Rezept handelt es sich um eine Art Wiener Schnitzel, bei welchem die Panade aus 2/3 Semmelbröseln und 1/3 gehackten Kürbiskernen besteht.
Auf diese Art paniert, bekommt das Schnitzel wegen den beigefügten Kürbiskernen eine zart nussige Geschmacksrichtung, sowie einen fein knusprigen Biss.
2 dünne Kalbschnitzel (á je ca. 150 g)
Salz und Pfeffer
Für die Kürbiskernpanade:
1 Ei Gr. M mit 2 EL kalter Sahne
und etwas Salz verquirlt
Etwa 2 leicht gehäufte EL Mehl
25 g grob gehackte Kürbiskerne
50 g Semmelbrösel
Reichlich Butterschmalz zum Braten
½ Zitrone
Als Beilage nach Wunsch:
Kartoffelsalat mit grünem Salat oder
jede andere Salat- oder Gemüsebeilage
Für die Zubereitung von diesem Kürbiskernschnitzel Rezept sollte man bevor man das Schnitzel paniert, die vorgesehene Beilage vorbereiten.
Hier bei meinem Rezept wird ein klassischer Kartoffelsalat aus lauwarmen Kartoffeln nach Rezept
Schwäbischer Kartoffelsalat, nur ohne grüne Gurken hergestellt und dazu noch eine Schüssel mit grünem Salat serviert.
Wenn dies alles vorbereitet ist, kann man mit dem Panieren und Braten der Kürbiskernschnitzel beginnen.
Reichlich Butterschmalz in eine entsprechend große Bratpfanne einfüllen. Die Schnitzel sollten im Fett leicht schwimmen.

Abgewogene geschälte Kürbiskerne mittelgrob zerkleinern. Das geht entweder mit einem Messer oder noch besser mit Hilfe eines Wiegemessers einfach und rasch.
Siehe zweites Bild.
Eine halbe Zitrone in Spalten oder halbe Scheiben schneiden.
Drei Suppenteller bereitstellen.
Auf den ersten Teller etwas Mehl geben. Im zweiten Teller 1 Ei mit etwas Salz und wenig Sahne mit einer Gabel verquirlen. Und zuletzt die zerkleinerten Kürbiskerne mit Semmelbröseln gemischt in das übrige Teller einfüllen.
Die Kalbsschnitzel (können auch dünne Schnitzel vom Schwein aus der Oberschale geschnitten sein) mit einem Fleischklopfer auf der glatten Seite zwischen zwei Folien gelegt leicht klopfen, sie sollten an allen Stellen etwa gleich dick sein und eine Dicke von höchstens 0,5 cm haben.
Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen.
Nacheinander die Schnitzel zügig zuerst im Mehl wenden, durch die Eiermilch ziehen und zuletzt in der Kürbiskernpanade wenden.
Im heißen Butterschmalz zuerst die eine Seite anbraten, die Temperatur rechtzeitig etwas zurückschalten. Die Schnitzel mit einem Pfannenwender umdrehen und die zweite Seite ebenfalls fertig braten. Dabei kann man ruhig 1 - 2 EL vom Bratfett aus der Pfanne über die Schnitzel gießen, was im Ergebnis eine saftige wie bei einem guten Schnitzel gewollte, leicht wellig aufgeblasene Panade ergibt.
Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, kurz auf eine Lage Küchenpapier zum Abtropfen des Fettes legen und sofort frisch gebraten, noch gut heiß zusammen mit Zitronenspalten servieren.
1 Schnitzel vom Kürbiskernschnitzel Rezept enthalten ohne Beilage ca. 390 kcal und ca. 20 g Fett
Bananen Kalbsrollen
Eingemachtes Kalbfleisch
Gebratene Kalbsleber
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsrollen
Involtini mit Salbei
Kalb - mit Steinpilzsoße
Kalb-Reis-Fleisch
Kalbfleisch mit Spargel
Kalbfleisch- Gemüseragout
Kalbfleischcurry
Kalbmedaillons mit Soße
Kalbsbäckchen mit Rahmsoße
Kalbschnitzel gefüllt
Kalbschnitzel mit Ei
Kalbschnitzel mit Käse
Kalbschnitzel mit Weinsoße
Kalbschnitzel- Pfifferling
Kalbsfilet - Estragonsoße
Kalbsfilet-Rahm-Kaffeesoße
Kalbsfrikassee
Kalbsgeschnetzeltes
Kalbsgulasch
Kalbshackbraten
Kalbskotelett italienisch
Kalbskotelett vom Grill
Kalbskoteletts gefüllt
Kalbsleber Gemüsepfanne
Kalbsleber in Kapernsoße
Kalbsleber mit Salbei
Kalbsleber mit Speck
Kalbsleber Provence
Kalbsleber venezianisch
Kalbsleber-Apfel-Sahnesauce
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbsmedaillon - Paprikarahm
Kalbsmedaillon mit Kohlrabi
Kalbsmedaillons mit Salbei
Kalbsragout Marengo
Kalbsragout pikant
Kalbsrahmbraten
Kalbsrahmgulasch
Kalbsröllchen
Kalbsrouladen
Kalbsrouladen italienisch
Kalbsrouladen Saltimbocca
Kalbsschnitzel Kapernsoße
Kalbsschnitzel mit Petersilie
Kalbsschnitzel mit Salbei
Kalbsschnitzel Schweizer Art
Kalbsvögerl Saltimbocca
Königinpasteten gefüllt
Kürbiskernschnitzel
Medaillons auf Birnengemüse
Ossobuco
Panierte Kalbsleber
Piccata Milanese
Pikant gefüllte Kalbsrollen
Schnitzel Holstein
Stauferlendchen
Vitello Tonnato
Wiener Schnitzel
Zigeunerschnitzel