Kalbschnitzel mit Pfifferlingen
2 Kalbschnitzel (á ca. 125 g)
Salz und Pfeffer
1 EL Mehl
1 EL Öl
Für die Pfifferling- Rahmsoße:
1 EL Öl
2 Schalotten
1 TL Butter
125 g frische Pfifferlinge
1 gehäufter TL Mehl (8 g)
Zum Ablöschen:
250 ml Brühe (Fertigprodukt)
100 ml Schlagsahne (30% Fett)
oder fettarmer Sahneersatz (7% Fett)
1 gestrichener TL Tomatenmark
½ TL Sojasoße
Salz und Pfeffer
reichlich frische Petersilie
Dieses Rezept Kalbschnitzel mit Pfifferling- Rahmsoße ist in der Zubereitung einfach und schnell.
Zuerst die Kalbsschnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, bis zum Braten in der Küche liegen lassen.
Die Zutaten für die Soße bereit stellen, das Wasser und die Sahne abmessen.
Pfifferlinge nicht waschen, höchstens, wenn sie sehr mit Erde verschmutzt sind, schon einige Zeit vor dem Kochen kurz unter Wasser abspülen, anschließend auf Küchenpapier gut abtrocknen lassen.
Sonst jeden einzelnen Pfifferling, wenn notwendig mit einem harten Pinsel von restlicher Erde befreien, die Enden der Pilze etwas abschneiden.
2 Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden.
Petersilie fein hacken.
In einem Teller, in welchem 1 EL Mehl eingefüllt wurde, die Schnitzel unmittelbar vor dem Braten auf beiden Seiten kurz durchs Mehl ziehen.
Eine beschichtete Pfanne mit 1 EL Öl ausreiben, die Kalbsschnitzel darin auf beiden Seiten, bei nicht zu hoher Hitze durchbraten.
Aus der Pfanne nehmen, eventuell in Alufolie gewickelt, warm halten.
Die Schalottenwürfel im restlichen Fett in der Pfanne hell anbraten.
1 gehäuften TL Butter in die Pfanne geben, die Pfifferlinge hinzu geben und bei etwas herunter geschalteter Heizstufe, unter ständigem Wenden, etwa 3 - 4 Minuten durchschmoren lassen, mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Die Pfanne zur Seite ziehen, 1 TL Mehl darüber stäuben, unterrühren, mit Brühe und Sahne ablöschen, ½ TL Sojasoße, 1 gestrichener TL Tomatenmark 3-fach konzentriert hinzu geben und ebenfalls unterrühren.
Die Pfanne wieder auf die Herdplatte zurück schieben und den Pfanneninhalt einmal aufkochen.
Anschließend die Pfifferling- Rahmsoße noch 1 – 2 Minuten, oder solange bis die gewünschte Sämigkeit der Soße erreicht ist, weiter köcheln.
Die Soße nochmals nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer, eventuell etwas Sahne abwürzen, die warm gehaltenen Kalbsschnitzel, samt dem ausgetretenem Fleischsaft kurz in die Soße einlegen.
Einen Teil der fein gehackten Petersilie in die Soße einrühren, die restliche Petersilie zum Bestreuen des Gerichts verwenden.
Zu diesem Gericht Kalbsschnitzel mit Pfifferling- Rahmsoße schmecken als Beilage schwäbische handgemachte Spätzle, Kräuterspätzle, Bandnudeln oder Reis, zusammen mit einem grünen Salat.
Eine Portion Kalbschnitzel mit Pfifferling- Rahmsoße hat ca. 400 kcal und ca. 25 g Fett
Bananen Kalbsrollen
Eingemachtes Kalbfleisch
Gebratene Kalbsleber
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsrollen
Involtini mit Salbei
Kalb - mit Steinpilzsoße
Kalb-Reis-Fleisch
Kalbfleisch mit Spargel
Kalbfleisch- Gemüseragout
Kalbfleischcurry
Kalbmedaillons mit Soße
Kalbsbäckchen mit Rahmsoße
Kalbschnitzel gefüllt
Kalbschnitzel mit Ei
Kalbschnitzel mit Käse
Kalbschnitzel mit Weinsoße
Kalbschnitzel- Pfifferling
Kalbsfilet - Estragonsoße
Kalbsfilet-Rahm-Kaffeesoße
Kalbsfrikassee
Kalbsgeschnetzeltes
Kalbsgulasch
Kalbshackbraten
Kalbskotelett italienisch
Kalbskotelett vom Grill
Kalbskoteletts gefüllt
Kalbsleber Gemüsepfanne
Kalbsleber in Kapernsoße
Kalbsleber mit Salbei
Kalbsleber mit Speck
Kalbsleber Provence
Kalbsleber venezianisch
Kalbsleber-Apfel-Sahnesauce
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbsmedaillon - Paprikarahm
Kalbsmedaillon mit Kohlrabi
Kalbsmedaillons mit Salbei
Kalbsragout Marengo
Kalbsragout pikant
Kalbsrahmbraten
Kalbsrahmgulasch
Kalbsröllchen
Kalbsrouladen
Kalbsrouladen italienisch
Kalbsrouladen Saltimbocca
Kalbsschnitzel Kapernsoße
Kalbsschnitzel mit Petersilie
Kalbsschnitzel mit Salbei
Kalbsschnitzel Schweizer Art
Kalbsvögerl Saltimbocca
Königinpasteten gefüllt
Kürbiskernschnitzel
Medaillons auf Birnengemüse
Ossobuco
Panierte Kalbsleber
Piccata Milanese
Pikant gefüllte Kalbsrollen
Schnitzel Holstein
Stauferlendchen
Vitello Tonnato
Wiener Schnitzel
Zigeunerschnitzel