Kalbskoteletts gefüllt
Bei diesem Rezept Kalbskoteletts gefüllt, werden Koteletts mit einer käsewürzigen Farce
gefüllt, angebraten und bei mäßiger Hitze in wenig Weisswein langsam gar geschmort.
4 Koteletts vom Kalb
1- 1,5 cm dick
Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl zum Anbraten
Für die Füllung:
2 hart gekochte Eidotter
Ca. 30 g weiche Butter
4 EL geriebener Parmesan
2 EL fein geschnittene
Petersilie
Salz und Pfeffer
Außerdem:
125 ml trockener Weisswein
1 messerspitze getrockneter Majoran
Salz und Pfeffer
Für die Zubereitung wird zuerst die Füllung vorbereitet.
Dazu von 2 zuvor hart gekochten Eiern die Eidotter in einer kleinen Schüssel mit einem Löffel so gut wie möglich zerdrücken.
Weiche Butter hinzu geben und zu einer geschmeidigen Masse vermischen.
Parmesan, Salz und Pfeffer hinzu geben und miteinander vermischen.
Petersilie fein schneiden, ebenfalls mit unterrühren.
Die Koteletts kurz unter kaltem Wasser waschen, trocken tupfen, anschließend die Fleischstücke von einer Seite zur anderen bis kurz vor dem Knochen mit einem Messer einritzen.
Danach tiefer einschneiden, bis eine Tasche zum Füllen im Fleisch entsteht.
Am Besten gelingt das Einschneiden einer Tasche, wenn man die Koteletts zuvor kurzfristig in den Gefrierschrank legt und dann mit einem Messer das leicht angefrorene Fleisch einschneidet.
Die Koteletts nun innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Füllung in die Taschen der Fleischstücke einfüllen.
Die Taschen mit Holzzahnstochern verschließen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die gefüllten Kalbskoteletts zunächst auf der einen Seite anbraten, die Temperatur der Kochplatte etwas zurück drehen, die zweite Seite ebenfalls anbraten.
Mit 125 ml trockenem Weisswein ablöschen, getrockneten, zwischen den Händen etwas verriebenen Majoran, Salz und Pfeffer hinzu geben, einmal kurz aufkochen lassen, anschließend die Temperatur der Kochplatte auf klein zurück schalten.
Auf diese Weise, eventuell mit einem Deckel zugedeckt, die Koteletts langsam noch weitere 10 - 12 Minuten schmoren lassen, dazwischen das Fleisch einmal wenden.
Bei Bedarf nochmals wenig warmes Wasser nachgießen, damit die Kalbskoteletts auf dem Pfannenboden nicht anliegen und zart und saftig bleiben.
Zu diesen gebratenen Koteletts kann man je nach Saison, verschiedene Gemüsebeilagen zusammen mit Kartoffeln servieren.
Sehr lecker schmeckt dazu eine Französische Salbeisoße, zu welcher sie entweder Salzkartoffeln, Reis, oder auch Nudeln (zu Nudeln die doppelte Menge Salbeisoße kochen) und einen grünen Salat servieren können.
Ein gefülltes Kalbskotelett hat ca. 350 kcal und ca. 21 g Fett
Bananen Kalbsrollen
Eingemachtes Kalbfleisch
Gebratene Kalbsleber
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsrollen
Involtini mit Salbei
Kalb - mit Steinpilzsoße
Kalb-Reis-Fleisch
Kalbfleisch mit Spargel
Kalbfleisch- Gemüseragout
Kalbfleischcurry
Kalbmedaillons mit Soße
Kalbsbäckchen mit Rahmsoße
Kalbschnitzel gefüllt
Kalbschnitzel mit Ei
Kalbschnitzel mit Käse
Kalbschnitzel mit Weinsoße
Kalbschnitzel- Pfifferling
Kalbsfilet - Estragonsoße
Kalbsfilet-Rahm-Kaffeesoße
Kalbsfrikassee
Kalbsgeschnetzeltes
Kalbsgulasch
Kalbshackbraten
Kalbskotelett italienisch
Kalbskotelett vom Grill
Kalbskoteletts gefüllt
Kalbsleber Gemüsepfanne
Kalbsleber in Kapernsoße
Kalbsleber mit Salbei
Kalbsleber mit Speck
Kalbsleber Provence
Kalbsleber venezianisch
Kalbsleber-Apfel-Sahnesauce
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbsmedaillon - Paprikarahm
Kalbsmedaillon mit Kohlrabi
Kalbsmedaillons mit Salbei
Kalbsragout Marengo
Kalbsragout pikant
Kalbsrahmbraten
Kalbsrahmgulasch
Kalbsröllchen
Kalbsrouladen
Kalbsrouladen italienisch
Kalbsrouladen Saltimbocca
Kalbsschnitzel Kapernsoße
Kalbsschnitzel mit Petersilie
Kalbsschnitzel mit Salbei
Kalbsschnitzel Schweizer Art
Kalbsvögerl Saltimbocca
Königinpasteten gefüllt
Kürbiskernschnitzel
Medaillons auf Birnengemüse
Ossobuco
Panierte Kalbsleber
Piccata Milanese
Pikant gefüllte Kalbsrollen
Schnitzel Holstein
Stauferlendchen
Vitello Tonnato
Wiener Schnitzel
Zigeunerschnitzel