Grundlagen Rezepte

Wie macht man eine helle Mehlschwitze, einen Mürbteigboden, ein Rührei oder kocht einen Pudding ohne gekauftes Puddingpulver? Diese Frage ist vielleicht für erfahrene Hausfrauen und Hausmänner keine Frage. Und doch ist gerade diese Rubrik für Grundlagen eine der am häufigsten aufgerufenen Seite von meiner Kochseite. Hier findet man viele Anleitungen aus der Grundlagenküche, sowie Vorschläge für oft in Vergessenheit geratene alte traditionelle Spezialitäten.

Alle Grundlagen Rezepte
Schritt für Schritt Anleitung für gelingsichere Zubereitung von pochierten Eiern
Zum Rezept
Etwas Arbeitsaufwändig, das Ergebnis ist köstliches Quittenmus in Gläser eingemacht
Zum Rezept
Rezeptanleitung und Tipps für selbst gemachtes Rosmarin-Knoblauchöl
Zum Rezept
Nudeln mit feinem Geschmack und toller Optik.
Zum Rezept
Einfache selbst gemachte klare Salatsoße
Zum Rezept
Man sollte sich ab und zu vielleicht mit einem luftigen Schaumomeltte selbst verwöhnen?
Zum Rezept
Selbst gekochte Schokoladensoße mit viel Gechmack
Zum Rezept
Grillgut in gut gewürzte Marinade einlegen und der Grillerfolg ist sicher!
Zum Rezept
Wasser, Maisgrieß, etwas Salz, Butter und Parmesan genügt um Polenta zu kochen
Zum Rezept
Aus unbehandelten Rosen Rosenwasser selbst herstellen
Zum Rezept
Rumtopf nach und nach mit Rum, Zucker und Obst füllen
Zum Rezept
Pikante helle Sahnesauce für viele Gelegenheiten zu Pasta usw. geeignet
Zum Rezept
Rezeptanleitung für klassische Sardellenbutter mit Kapern
Zum Rezept
Feiner Schokoladenpudding ohne Puddingpäckchen gekocht
Zum Rezept
Aus altbackenem übrigen Brot Semmelbrösel herstellen
Zum Rezept
Nach Hausfrauen Art rasch pikant gewürzte Senfsoße kochen
Zum Rezept