Grundlagen Rezepte

Wie macht man eine helle Mehlschwitze, einen Mürbteigboden, ein Rührei oder kocht einen Pudding ohne gekauftes Puddingpulver? Diese Frage ist vielleicht für erfahrene Hausfrauen und Hausmänner keine Frage. Und doch ist gerade diese Rubrik für Grundlagen eine der am häufigsten aufgerufenen Seite von meiner Kochseite. Hier findet man viele Anleitungen aus der Grundlagenküche, sowie Vorschläge für oft in Vergessenheit geratene alte traditionelle Spezialitäten.

Alle Grundlagen Rezepte
Einfach und schnell Himbeersoße selbst gemacht
Zum Rezept
So werden getrocknete Kichererbsen richtig gut.
Zum Rezept
Als Beilage oder auch als Hauptgericht beliebt.
Zum Rezept
Aromatische Madeirasoße mit Madeirawein ideal zu rotem Fleisch und Wild
Zum Rezept
Maronen selber kochen statt Industrieware kaufen.
Zum Rezept
Nach Profiart kochende Flüssigkeiten mit Mehlbutter binden
Zum Rezept
Ein einfaches klassisches Omelett. Immer gut.
Zum Rezept
Das Grundrezept zum Pfannkuchenteig machen. Einfach und lecker.
Zum Rezept
Jedes Jahr aufs neue den Zeitpunkt der Blüten für Holundersirupzubereitung erwischen
Zum Rezept
Wie die Profis, selbst gemachte Konditorcreme als Puddingunterlage
Zum Rezept
Herrlich frisch würzige Kräutermarinade zum marinieren von Fleisch.
Zum Rezept
Anstatt teuer kaufen, einfach Mandelmilch selber machen.
Zum Rezept
Das rohe Ei wird hier bei diesem Rezept durch eine Banane ersetzt
Zum Rezept
Nudelteig mit Quark selbst gemacht - überzeugt schon beim ersten Bissen!
Zum Rezept
Anleitung für Paprika-Rahmsoße als Beilagensoße zu vielen Gerichten
Zum Rezept
Grillmarinade für Fleisch - leicht scharf und süß/sauer.
Zum Rezept