Ricottakuchen mit Tomaten
Bei diesem Rezept Ricottakuchen mit Tomaten, handelt es sich um einen pikant gewürzten Kuchen oder Quiche, welchen man immer warm bis lauwarm servieren sollte.
Dieser Kuchen wurde hier in diesem Fall in einer kleineren Springform mit einem Bodendurchmesser von 20 cm gebacken.
Dies ergibt 8 Stück Ricottakuchen und ist für eine Mahlzeit für 4 Personen ausreichend, da er sehr gut sättigt.
Man kann den Käsekuchen aber auch in 16 schmale Stücke aufschneiden und als kleine Vorspeise servieren.
Für den Mürbteigboden:
150 g Mehl Type 405
Salz
75 g Butter oder Margarine
etwas kaltes Wasser
Außerdem:
50 g getrocknete Tomaten
40 g schwarze Oliven ohne Stein
1 – 2 Knoblauchzehen
2 EL Pinienkerne (20 g)
25 g geriebener Parmesankäse
1 Stängel frischer Rosmarin
1 Messerspitze getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer
2 Eier Gr. M
250 g Ricotta (italienische Frischkäsespezialität)
aus dem Kühlregal
1 EL Olivenöl zum Beträufeln
Für die Zubereitung von diesem Rezept Ricottakuchen mit Tomaten mindestens eine Stunde oder länger zuvor die getrockneten Tomaten ohne in Öl eingelegt, in lauwarmen Wasser einweichen.
Danach gut mit der Hand ausdrücken und in kleinere Stücke schneiden.
Aus den oben genannten Zutaten für den Mürbteig
nach Rezept einfacher Mürbteig (Páte brisée) einen Mürbteig kneten und in Folie eingewickelt für etwa 1 Stunde kühl lagern.
Anschließend auf die Größe des kleineren Kuchenbleches ausrollen, dabei ringsum einen etwas höheren Rand aus Teig formen.

Den Backofen auf 200° C aufheizen.
Zu den klein geschnittenen Tomaten 1 – 2 Knoblauchzehen hinzu pressen.
Etwa die Hälfte der Pinienkerne, halbierte schwarze Oliven, Oregano und geriebenen Parmesankäse ebenfalls hinzu geben und unterheben.
Rosmarinnadeln abstreifen, mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und etwa 2/3 davon zur Tomatenmasse geben. Den Rest für später aufheben.
Zuletzt Ricotta und 2 Eier unter die Tomatenmischung unterheben, nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abwürzen.
Diese Käsemasse auf den Mürbteig geben und an der Oberfläche glatt streichen.
Mit den restlichen Pinienkernen und dem Rest Rosmarin bestreuen und den Ricotta- Kuchen mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
Anschließend in den auf 200° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 45 Minuten backen.
Bei 8 Stück Ricotta- Kuchen mit Tomaten, enthalten 1 Stück ca. 230 kcal und ca. 15 g Fett
Auberginen Paprika Quiche
Brokkoli Quiche
Bunter Gemüsekuchen
Dinkel - Spargel - Quiche
Dinkel Spargelquiche
Fenchel Quiche Rezept
Gemüsequiche mediterran
Gemüsequiche mit Hirse
Grüne Spargel Quiche
Kartoffel Möhren Quiche
Kartoffel-Lauch Quiche
Käsequiche Rezept
Kleine Quiches Lorraine
Kohlrabi-Schinken Quiche
Kürbis- Quiches
Lachs Quiche Rezept
Lauchquiche
Lauchquiche mit Schinken
Lauchquiche Valentin
Mangold Quiche Rezept
Mini Spargel Quiche
Möhren Quiche
Möhren-Schinken-Quiche
Paprika Toast Quiche
Paprikaquiche
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine Stücke
Ricotta Spinatquiche
Ricottakuchen mit Tomaten
Spinatquiche
Weißkohl Quiche Rezept
Wirsingquiche Rezept
Ziegenkäse Quiche
Zucchini Quiche
Zwiebel- Raclette- Quiche