Schinken-Lauchquiche Valentin
Diese Schinken-Lauchquiche Valentin ist eine Rezeptidee für eine herzhafte Quiche, welche in einer Herzkuchen Backform gebacken, dazu noch zum Unterstreichen der Herzform mit kleinen halbierten roten Kirschtomaten dekorativ belegt wird.
Diese Art von Quiche bietet sich an, diese am Valentinstag entweder seine Lieben damit zu überraschen, oder als Geschenk zu verschenken.
Außerdem gibt es noch viele andere Gelegenheiten im Jahr bei denen eine Quiche in Herzform zum Beispiel zum Geburtstag, Namenstag, Hochzeitstag oder anderen Erinnerungstagen ohne Worte Liebe und Zuneigung ausdrücken kann.
Für den Teigboden:
200 g Mehl
1 Messerspitze Salz
100 g Butter
1 Ei Gr. M
Nach Bedarf 1 EL Wasser
Für den Belag:
300 g Lauch geputzt gewogen
1 Stückchen Butter (20 g)
Wenig Salz
100 g gekochter Schinken
Außerdem für den Guss:
4 Eier Gr. M
75 ml kalte Milch (1,5 % Fett)
75 ml Schlagsahne (30 % Fett)
200 g geriebener Emmentaler Käse
Etwa 200 g kleine Kirschtomaten
Zusätzlich:
1 Springform in Herzform
Backpapier und 500 g getrocknete
Hülsenfrüchte zum Vorbacken
Für die Zubereitung dieser Schinken-Lauchquiche Valentin sollte zuerst der Teigboden hergestellt werden.
Dazu Mehl mit einer Messerspitze Salz vermischen und mit 1 Ei und Butterstückchen mit den Händen zu einem festen Teig zusammen kneten. Den Teig in Folie eingewickelt ca. 1 Stunde oder auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Während dieser Zeit Lauchstangen putzen, waschen, der Länge nach durchschneiden und in dünne halbe Lauchringe schneiden.
Butter in einer beschichteten Pfanne zart schmelzen und die Lauchringe unter mehrfachem Wenden in etwa 5 Minuten zu noch hellen Lauchstücken weichschmoren, zart mit Salz würzen und zum Auskühlen zur Seite stellen.
Für die Fertigstellung der Schinken-Lauchquiche Valentin:
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Eine Backform in Herzform sowohl den Boden als auch den Rand mit Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestäuben.
Den Mürbeteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer ausreichend großen Teigplatte ausrollen.
Mit Hilfe der aufgesetzten Herzbackform mit dem Messer ringsum die Form des Herzens ausschneiden und diese Teigplatte gleich in die vorbereitete Backform auf den Boden eindrücken.
Aus den übrigen Teigresten ringsum einen etwa gut 3 cm hohen Rand formen und fest an den Backformrand andrücken.
Ein Stück Backpapier so zurechtschneiden, dass dieses beim Einlegen in die Form soweit über den Teig Rand übersteht, dass man das Papier noch gut mit den Fingern fassen kann.
Das Backpapier auf den Mürbeteig legen, darüber ca. 500 g getrocknete Erbsen, Bohnen oder Linsen aufstreuen und diese vor allem ringsum am Rand verteilen, damit nach dem Backen ein gut abgegrenzter schöner Rand entsteht.
Den Quiche Boden auf diese Weise vorbereitet in den auf 200 ° C aufgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und zusammen mit den Hülsenfrüchten mit Ober/Unterhitze zunächst 15 Minuten backen.
Während dieser Zeit die weiteren Zutaten für den Belag vorbereiten:
100 g mageren gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden, unter den abgekühlten Lauch mischen.
Kirschtomaten, je nach Größe ganz lassen, oder halbieren.
4 Eier mit Milch und Sahne mit einer Gabel kurz aufschlagen, mit Muskatnuss abschmecken, den geriebenen Käse mit einem Rührlöffel gleichmäßig unterheben. Zuletzt das Schinken-Lauchgemisch ebenfalls unterheben.
Die Füllung mit etwas Salz und frisch gemahlenen weißen Pfeffer würzen, dabei den Salzgehalt vom Käse und Schinken berücksichtigen.
Den vorgebackenen Quiche Boden kurzfristig aus dem Backofen nehmen.
Das mitgebackene Backpapier samt den Hülsenfrüchten mit beiden Händen hochheben und samt dem Papier in eine bereitstehende Schüssel legen.
Die vorbereitete Lauchfüllung zügig auf den zart vorgebackenen Teigboden gießen, geradestreichen und ringsum wie auf dem 2. Bild zu sehen ist dekorativ in Herzform die Oberfläche mit Tomatenhälften belegen und sofort wieder in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen einschieben und mit weiterhin Ober/Unterhitze in weiteren ca. 30 Minuten fertig backen.
Bei 12 Stück Schinken-Lauchquiche Valentin enthalten 1 Stück Quiche ca. 285 kcal und ca. 17,5 g Fett
Auberginen Paprika Quiche
Brokkoli Quiche
Bunter Gemüsekuchen
Dinkel - Spargel - Quiche
Dinkel Spargelquiche
Fenchel Quiche Rezept
Gemüsequiche mediterran
Gemüsequiche mit Hirse
Grüne Spargel Quiche
Kartoffel Möhren Quiche
Kartoffel-Lauch Quiche
Käsequiche Rezept
Kleine Quiches Lorraine
Kohlrabi-Schinken Quiche
Kürbis- Quiches
Lachs Quiche Rezept
Lauchquiche
Lauchquiche mit Schinken
Lauchquiche Valentin
Mangold Quiche Rezept
Mini Spargel Quiche
Möhren Quiche
Möhren-Schinken-Quiche
Paprika Toast Quiche
Paprikaquiche
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine Stücke
Ricotta Spinatquiche
Ricottakuchen mit Tomaten
Spinatquiche
Weißkohl Quiche Rezept
Wirsingquiche Rezept
Ziegenkäse Quiche
Zucchini Quiche
Zwiebel- Raclette- Quiche