Aprikosen - Käsekuchen
Für den Mürbteigboden:
200 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Ei
100 g Butter oder Margarine
Für den Obstbelag:
1 große Dose Aprikosen
2 zerbröselte Zwiebacke
oder 2 – 3 Löffelbiskuits
Für die Quarkfüllung:
3 Eier getrennt
200 g Saure Sahne 10 % Fett
500 g Quark (Magerstufe)
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (37 g)
150 ml kalte Milch
50 g flüssige, wieder abgekühlte Butter
Für den Obstsaftguss nach Wunsch:
1 Päckchen klaren Tortenguss zum Kochen
Bei diesem Rezept für einen Aprikosen – Käsekuchen sollte zuerst rechtzeitig der Mürbteig für den Kuchenboden zubereitet werden.
Dazu Mehl auf eine Arbeitsplatte geben.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrücken, eine Prise Salz und den Zucker hinein geben.
Darüber das Ei aufschlagen.
Die Butter oder Margarine in kleinen Flöckchen rings um das Mehl verteilen.
Nun mit den Händen von der Mitte ausgehend, alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zusammen kneten.
Diesen Teig für mindestens 30 Minuten oder länger in einer Folie eingewickelt, im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Aprikosendose rechtzeitig öffnen, die Aprikosen durch ein Sieb abseihen, dabei den Fruchtsaft aus der Dose auffangen und für später zur Seite stellen.
Eine runde Kuchenform mit abnehmbarem Rand (Springform), mit einem Durchmesser von 24 cm, am Boden und an den Rändern mit Butter ausstreichen.
Leicht mit Mehl überstäuben.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche auf die Größe des Backblechs ausrollen, dabei ringsum einen etwa 2 – 3 cm hohen Rand aus Teig formen.
Den ganzen Kuchenboden mit zerbröseltem Zwieback oder Löffelbiskuit bedecken.
Die abgetropften Aprikosen mit der Wölbung nach oben auf die Zwiebackbrösel setzen.
Den Kuchen in den Backofen stellen und bei 200 ° C etwa 10 – 15 Minuten vorbacken, danach aus dem Backofen nehmen und mit dem Quarkguss bestreichen.
Dazu während der Vorbackzeit, die Eier in zwei verschiedene Rührschüsseln getrennt aufschlagen.
Die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen.
Die Eidotter zusammen mit dem Zucker in der anderen Schüssel gut schaumig aufschlagen.
Den elektrischen Mixer ausschalten und zur Seite legen, ab jetzt mit einem herkömmlichen Rührlöffel mit der Hand weiter arbeiten.
Die Butter schmelzen, zum Abkühlen zur Seite stellen.
Die saure Sahne, den Quark, das Vanillepuddingpulver und die kalte Milch abwechselnd unter den Eierschaum einrühren, dabei die Zutaten nicht zu viel Rühren, sondern eher alles vorsichtig unterheben, damit der schaumige Zustand nicht zu sehr verrührt wird.
Zuletzt die abgekühlte flüssige Butter unterrühren.
Die schaumige Quarkmasse über den Aprikosenbelag aufstreichen.
Den Aprikosen – Käsekuchen in die Mitte des vor geheizten Backofen einstellen und
bei 200 ° C mit Ober/Untehitze noch weitere 40 – 45 Minuten fertig backen.
Damit die Oberseite des Kuchens nicht zu dunkel wird, den Kuchen in den letzten 15 Minuten, mit einem Stück Backpapier abdecken.
Den Aprikosenkäsekuchen nach dem Fertig backen noch etwa 10 Minuten bei geöffneter Backofentüre im Backofen stehen lassen.
Heraus holen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Erst danach den Kuchenring entfernen.
Diesen Käsekuchen nach eigenem Geschmack vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder noch zusätzlich mit einem fruchtigen Tortenguss überziehen.
Für den Guss, vom aufgefangenen Obstwasser aus der Dose, 250 ml abmessen und nach Anleitung, mit einem Päckchen klaren Tortenguss, einen Guss kochen und den Kuchen nur an der Oberfläche damit überziehen. Dies geht besser, wenn man den Kuchenring wieder um den Kuchen schließt.
Dieser Aprikosen – Käsekuchen ist besonders saftig und nicht zu süß im Geschmack.
Anstelle von Aprikosen kann man dazu auch Pfirsiche aus der Dose dazu nehmen.
Gekühlt, bleibt er eine ganze Woche bei unverändert gutem Geschmack, frisch.
Ein Stück Aprikosen – Käsekuchen hat mit Fruchtsaftguss, ca. 340 kcal und ca. 19 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Apfel - Quarkkuchen
Apfel - Streuselkuchen
Apfel-Creme-Fraîche-Kuchen
Apfel-Kaki-Tarte mit Nüssen
Apfel-Mandel Tarte
Apfel-Rahmkuchen mit Stevia
Apfelkuchen
Apfelkuchen - Mandeldecke
Apfelkuchen mit Glasur
Apfelkuchen mit Preiselbeeren
Apfelkuchen mit Pudding
Apfelkuchen mit Rahmguss
Aprikosen - Käsekuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosenkuchen
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel Sauerkirschkuchen
Dinkel- Eierlikörkuchen
Dinkel-Apfelkuchen
Donauwellen
Elsässer Apfelkuchen
Elsässer Gugelhupf
Englischer Apfelkuchen
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Rhabarber Kuchen
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Fettarmer Apfelkuchen
Feuerwehrkuchen
Frankfurter Kranz
Französische Apfel Tarte
Französischer Apfelkuchen
Fruchtiger Apfelkuchen
Gefüllter Zwetschgenkranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefe-Apfel-Quarkkuchen
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kalter Kekskuchen
Käse - Kirschkuchen
Käsekuchen mit Fruchtsaft
Käsekuchen ohne Boden
Kirsch - Quark - Kuchen
Kirsch -Rührteigkuchen
Kirschen-Tarte
Kirschkuchen
Kirschkuchen mit Stevia
Kirschschnitten
Knuspriger Apfelkuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mamas Apfelkuchen
Mamas Bratapfelkuchen
Mango Sahnerolle
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Obstkuchen mit Zwetschgen
Omas Apfelkuchen mit Hefe
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarber Hefeteig Kuchen
Rhabarber Streuselkuchen
Rhabarber- Blechschnitten
Rhabarber- Rührteigkuchen
Rhabarber-Käse-Kuchen
Rhabarber-Streusel-Kuchen
Rhabarberkuch. Rahmguss
Rhabarberkuchen Baiser
Rhabarberkuchen fein
Rhabarberkuchen Hefeteig
Rhabarberkuchen mit Guss
Rhabarberkuchen saftig
Rhabarberschnitten
Rhabarberschnitten saftig
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Russischer Zupfkuchen
Rustikale Apfelschnitten
Saftiger Apfelkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko - Kirschkuchen
Schoko-Bananenkuchen
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Schwäb. Zwetschgenkuchen
Schwäbischer Käsekuchen
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeeren - Käsekuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Weintrauben - Quarkkuchen
Zebra Käsekuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zwetschgen-Tarte
Zwetschgendatschi
Zwetschgenkuchen Eierguß
Zwetschgenkuchen gestürzt
Zwetschgenkuchen m. Rum
Zwetschgenkuchen mit Hefeteig
Zwetschgenkuchen mit Nuss
Zwetschgenkuchen mit Stevia
Zwetschgenkuchen Rührteig
Zwetschgenschnitten
Zwetschgenschnitten 2
Zwetschgentorte mit Sahne