Schneller Obsttortenboden
Dieses Rezept für einen schnellen Obsttortenboden ist in der Zubereitung einfach und wirklich schnell.
Die einfachen Zutaten für diesen schnellen Tortenboden hat man normalerweise im Küchenschrank vorrätig.
100 g Mehl Type 405
eine kleine Prise Salz
2 schwach gehäufte TL Backpulver
60 g Zucker
40 ml Öl (7 - 8 EL)
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
2 Eier
Für die Zubereitung zuerst den Backofen auf 175 ° C vor heizen, den Backrost in die Mitte der Backröhre einschieben.
Das Mehl gleich in der Rührschüssel abwiegen, die Küchenwaage wieder auf Null stellen,
60 g Zucker zum Mehl hinzu wiegen
Salz, Backpulver, und Vanillezucker hinzu geben, alles mit einem Rührlöffel vermischen.
2 frische Eier und das Öl ebenfalls gleich zum Mehlgemisch in die Rührschüssel geben.
Mit dem elektrischen Handmixer, mit den Rührbesen, die ganzen Zutaten etwa 1 Minute glatt rühren, gerade solange, bis sich die trockenen Zutaten mit den Eiern und dem Öl zu einer einheitlichen Teigmasse verbunden haben.
Diesen etwas dünneren Teig, als sonst gewohnt, in eine leicht gefettete, mit etwas Mehl ausgestreute runde Kuchenform, oder einer speziellen Obstkuchenform, einfüllen, glatt streichen.
In den Backofen stellen, bei 175 ° C, mit Ober/Unterhitze, in der Mitte stehend, 20 Minuten backen.
Auf einen Kuchenrost ein Stück Backpapier oder ein Küchentuch legen, den Kuchenboden darauf stürzen und ganz auskühlen lassen.
Dieser Tortenboden ist im Endeffekt ein relativ dünner Kuchenboden, sehr gut geeignet, um ihn mit Erdbeeren, Himbeeren, oder abgetropftes Obst aus der Dose, zu belegen.
Ebenfalls sehr schnell geht dies, wenn man 1 EL weiche Butter oder Margarine mit etwas Puderzucker zu einer glatten Creme verrührt.
Diese Buttercreme auf den Boden des Tortenbodens dünn aufstreichen.
Darüber beliebiges Obst legen, dadurch wird verhindert dass das Obst zu schnell durchweicht.
Mit einem roten oder klaren Tortenguss überziehen.
Eine andere Möglichkeit, den Tortenboden mit steif geschlagener Sahne bestreichen, darüber das Obst legen. Bei dieser Art kann man sich den Tortenguss sparen.
Auf diese Weise ist der Obstkuchen schon nach einer Stunde zum Verzehren bereit.
Bei 12 Stück schneller Obsttortenboden, hat 1 Stück Kuchenboden ca. 80 kcal und ca. 5 g Fett
Apfelmark Rezept
Apfelmus
Aprikosen in Sirup
Blinis Grundrezept
Braunes Mehl
Brotwürfel mit Curry
Bunte Nudeln
Buttercreme
Chermoula Rezept
Chilisoße süß - scharf
Chimichurri Rezept
Eingelegte Zitronen
Erdbeersoße
Frangipane Creme
Garam masala Rezept
Gebratene Zwiebeln
Gebratene Zwiebelringe
Gemüse-Soffritto
Geröstete Brotscheiben
Geröstete Brotwürfel
Geröstete Paprikabrotwürfel
Gewürzsalz
Gremolata
Grillmarinade scharf
Grillsoße selbst gemacht
Grundrezept Chia Gel
Hafermilch selbst gemacht
Hausgemachte Kräuternudeln
Heidelbeersoße
Helle Mehlschwitze
Helle Zwiebelsoße
Himbeeressig
Himbeersoße
Holunderblüten Sirup
Kichererbsen kochen
Konditorcreme Rezept
Kratzete
Kräutermarinade
Madeirasoße
Mandelmilch selber machen
Maronen kochen
Mayonnaise ohne Ei
Mehlbutter
Nudelteig mit Quark Rezept
Omelette
Paprika - Rahmsoße
Pfannkuchen Grundrezept
Pikante Fleischmarinade
Pochierte Eier
Polenta
Quittenmus
Rosenwasser für die Küche
Rosmarin- Knoblauch- Öl
Rumtopf
Safrannudeln
Sahnesoße
Salatmarinade klassisch
Sardellenbutter mit Kapern
Schaum-Omelett
Schokoladenpudding
Schokoladensoße
Semmelbrösel
Senf Honig Marinade Rezept
Senfsoße
Tandoori-Grill Marinade
Vanillecreme für Obstbelag
Vanillepudding
Vanillesoße
Weizenmehl - Tortillas
Würzige Brotwürfel
Zitronenbutter Rezept
Zwiebel-Soffritto
Zwiebelsoße