Geröstete Brotscheiben aus dem Backofen
Diese gerösteten Brotscheiben aus dem Backofen sind dazu gedacht, wenn für mehrere Personen 1 – 2 Scheiben fein geröstetes Brot entweder als knusprig delikate Brotbeilage zu einer Suppe, Salat oder einfach zum Zwischendurch knappern benötigt werden.
Dabei kann als Resteverwertung übrig gebliebenes Baguette vom Vortag oder auch anderes Brot dazu verwendet werden.
100 g Baguette vom Vortag in schräge
dünne Scheiben geschnitten
8 EL mildes Olivenöl (60 g)
Das große Backblech vom Backofen
1 Bogen Backpapier zum Auslegen.
Für die Zubereitung von diesem Rezept Geröstete Brotscheiben aus dem Backofen das große Backblech vom Backofen oder die Fettpfanne mit einem Blatt Backpapier auslegen.
Das Baguette (es sollte mindestens 1 – 2 Tag alt sein) entweder mit dem Messer oder auf der Brotschneidemaschine in ca. 0,5 cm dünne schräge Brotscheiben schneiden.

Das Olivenöl in einen tiefen Teller einfüllen.
Nun nacheinander die Brotscheiben auf beiden Seiten ganz kurz durch das Öl ziehen. Dabei muss die gesamte Brotfläche nicht vom Öl bedeckt sein.
Die geölten Brotscheiben aufeinanderliegend in 2 – 3 Häufchen legen und mit einem Brett, Teller oder der Hand von oben etwas nach unten drücken. Die Brottürmchen wenden und von der anderen Seite auch leicht nach unten drücken.
Das Ganze dient dem Zweck, dass sich das Öl bei dieser Prozedur etwas mehr auf den Brotscheiben verteilt.
Anschließend die mit Öl benetzten Brotscheiben nebeneinander auf das mit Papier ausgelegte Backblech legen und in der Mitte der Backröhre in den kalten Backofen einschieben.
Nun erst den Backofen auf 150 ° C mit Ober/Unterhitze einstellen und aufheizen.
Wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, (bei mir ist das nach ca. 8 Minuten der Fall) die Brote einmal wenden und danach in noch weiteren 8 Minuten weiter rösten. Dazwischen kann man die Brotscheiben eventuell noch einmal wenden.
Den Backofen ausschalten das Backblech aus der Röhre nehmen und die gerösteten Brotscheiben noch 5 Minuten auf dem Blech liegen lassen.
Danach einzeln vom Blech heben und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Auf diese Weise hergestellt, kann man die gerösteten Brotscheiben mit feinem Olivenölgeschmack in einer Dose mit gut schließendem Deckel für gut 10 – 14 Tage knusprig und frisch halten.
100 g geröstete Brotscheiben ergeben dünn geschnitten, wie auf dem Bild zu sehen ist ca. 15 – 18 Stück geröstete längliche Baguette Brotscheiben. Bei kürzeren Brotscheiben entsprechend mehr.
100 g geröstete Brotscheiben aus dem Backofen (16 Scheiben) enthalten ca.750 kcal und ca. 54,5 g Fett
Dabei enthalten davon 1 geröstete Brotscheibe ca. 50 kcal und ca. 3,6 g Fett
Apfelmark Rezept
Apfelmus
Aprikosen in Sirup
Blinis Grundrezept
Braunes Mehl
Brotwürfel mit Curry
Bunte Nudeln
Buttercreme
Chermoula Rezept
Chilisoße süß - scharf
Chimichurri Rezept
Eingelegte Zitronen
Erdbeersoße
Frangipane Creme
Garam masala Rezept
Gebratene Zwiebeln
Gebratene Zwiebelringe
Gemüse-Soffritto
Geröstete Brotscheiben
Geröstete Brotwürfel
Geröstete Paprikabrotwürfel
Gewürzsalz
Gremolata
Grillmarinade scharf
Grillsoße selbst gemacht
Grundrezept Chia Gel
Hafermilch selbst gemacht
Hausgemachte Kräuternudeln
Heidelbeersoße
Helle Mehlschwitze
Helle Zwiebelsoße
Himbeeressig
Himbeersoße
Holunderblüten Sirup
Kichererbsen kochen
Konditorcreme Rezept
Kratzete
Kräutermarinade
Madeirasoße
Mandelmilch selber machen
Maronen kochen
Mayonnaise ohne Ei
Mehlbutter
Nudelteig mit Quark Rezept
Omelette
Paprika - Rahmsoße
Pfannkuchen Grundrezept
Pikante Fleischmarinade
Pochierte Eier
Polenta
Quittenmus
Rosenwasser für die Küche
Rosmarin- Knoblauch- Öl
Rumtopf
Safrannudeln
Sahnesoße
Salatmarinade klassisch
Sardellenbutter mit Kapern
Schaum-Omelett
Schokoladenpudding
Schokoladensoße
Semmelbrösel
Senf Honig Marinade Rezept
Senfsoße
Tandoori-Grill Marinade
Vanillecreme für Obstbelag
Vanillepudding
Vanillesoße
Weizenmehl - Tortillas
Würzige Brotwürfel
Zitronenbutter Rezept
Zwiebel-Soffritto
Zwiebelsoße