Zwetschgenkuchen mit Schokoboden
Bei diesem Zwetschgenkuchen werden entsteinte Zwetschgen auf einen nicht zu süßen Schokoladen Rührteig mit Zimt verfeinert gelegt, was im Endergebnis einen sehr feinen, etwas anderen herbstlichen Obstkuchen mit Zwetschgen ergibt.
Dabei entsteht der besondere Geschmack durch den Kontrast vom schokoladigem Teigboden zu der saftigen säuerlichen Zwetschgenauflage, wozu natürlich unbedingt etwas geschlagene Sahne das Ganze krönen sollte.
Für den Schokoboden Rührteig:
75 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
2 Eier Gr. M getrennt
Außerdem:
150 g Weizenmehl Type 405 oder 550
1 Prise Salz
8 – 10 g dunklen Kakao schwach entölt
8 g Backpulver
9 – 10 g Ceylon Zimt
50 g gehackte Zartbitterschokolade (ca. 52 % Kakao)
Ca. 50 - 75 ml kalte Milch (1,5 % Fett)
Ca. 750 – 800 g entsteinte frische Zwetschgen
Nach dem Backen
1 - 2 EL Zucker zum Bestreuen
Für die Zubereitung vom Zwetschgenkuchen mit Schokoboden zuerst die gewaschenen, gut abgetropften Zwetschgen entsteinen.
50 g Zartbittere Schokolade mit dem Messer in grobe Stückchen hacken.
Für den Schoko- Rührteigboden zuerst die 2 Eier in Eidotter und Eiklar trennen, dabei die Eidotter in eine Tasse geben, Eiklar in eine schmale Rührschüssel einfüllen und mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.
In einer weiteren Rührschüssel weiche Butter mit Zucker und Vanillinzucker mit den bereits benutzten Rührstäben vom Handmixer schön schaumig aufrühren, Eidotter hinzugeben, mit unterrühren.
Abgewogenes Mehl mit einer Prise Salz, Kakaopulver schwach entölt, Backpulver und Zimt vermischen.
50 – 70 g kalte Milch abmessen (wiegen).
Nun die Mehlmischung durch ein Sieb zu den Teigzutaten sieben, mit immer wieder etwas von der Milch mit dem Handrührer unterrühren.
Zuletzt die gehackten Schokostückchen und den festen Eischnee mit einem Schneebesen oder manuellen Rührlöffel locker, dennoch gleichmäßig unter den Rührteig unterziehen.
Den Backofen rechtzeitig auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
Den Schoko-Rührteig in die mit etwas Butter ausgestrichene, mit etwas Mehl bestreute Springform einfüllen, glattstreichen und üppig mit den entsteinten Zwetschgen belegen. Dabei beim Belegen der Zwetschgen am äußeren Rand beginnen.
Den so vorbereiteten Zwetschgenkuchen mit Schokoboden in der Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 45 – 50 Minuten langsam backen.
Den heißen Zwetschgenkuchen der Backröhre entnehmen, auf einen Kuchenrost stellen und mit Zucker bestreut abkühlen lassen.
Bei 12 Stück Zwetschgenkuchen mit Schokoboden enthalten 1 Stück ca. 200 kcal und ca. 8 g Fett
Zwetschgen Kuchen aus Rührteig
Zwetschgenkuchen aus Hefeteig - Zwetschgendatschi
Zwetschgenkuchen mit Mürbteigboden
Zwetschgenkuchen mit Streusel
Dinkel Zwetschgenschnitten
Gefüllter Zwetschgenkranz
Kleiner Zwetschgenkuchen
Obstkuchen mit Zwetschgen
Schwäb. Zwetschgenkuchen
Zwetschgen Tartelettes
Zwetschgen-Schokokuchen
Zwetschgen-Streusel-Tarte
Zwetschgen-Tarte
Zwetschgendatschi
Zwetschgenkuchen Eierguß
Zwetschgenkuchen gestürzt
Zwetschgenkuchen m. Rum
Zwetschgenkuchen mit Hefeteig
Zwetschgenkuchen mit Mürbteig
Zwetschgenkuchen mit Nuss
Zwetschgenkuchen mit Sahne
Zwetschgenkuchen mit Streusel
Zwetschgenkuchen Rührteig
Zwetschgenkuchen Stevia
Zwetschgenschnitten
Zwetschgenschnitten 2
Zwetschgentorte
Zwetschgentorte mit Sahne