Dinkel-Apfelkuchen
Dieser Dinkel-Apfelkuchen wird anstatt mit Weizenmehl mit hellem Dinkelmehl Type 630 gebacken und ergibt einen sehr feinen aromatisch saftigen Apfelkuchen für die ganze Familie.
Dazu sollte man sich aber für den vollkommenen Genuss als krönenden Abschluss unbedingt einen großen Sahnetupfer gönnen.
Für den Mürbteig:
200 g Dinkelmehl Type 630
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Ei Gr. M
100 g kalte Butter
Für die Obstauflage:
Ca. frische 1000 g Äpfel
10 g Butter
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
Für den Guss:
2 Eier Gr. M
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
1 TL Speisestärke
200 ml Saure Sahne (10 % Fettgehalt)
Zum Bestreichen:
2 EL Aprikosenkonfitüre mit
wenig Wasser verdünnt
Für die Zubereitung von diesem Rezept Dinkel-Apfelkuchen wird zuerst der Mürbteig hergestellt-
Dazu mit den oben angegebenen Zutaten rasch mit den Händen einen Teig zusammen kneten.
In Folie eingewickelt etwa 30 – 60 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.

Vor der Fertigstellung vom Kuchen:
Eine Backform mit abnehmbarem Rand (Springform) mit einem Durchmesser von 24 – 26 cm sowohl am Boden als auch an den Rändern mit etwas Butter oder Margarine einstreichen, dünn mit Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 210 ° C vor heizen.
Den Mürbteig so auf die Größe der Backform ausrollen und in die Form legen, dass man noch ringsum einen etwas höheren Rand aus Teig formen kann.
Äpfel schälen, entkernen, auf einem Küchenbrett mit einem Messer in dünne Apfelspalten schneiden.
Den Kuchenboden kreisförmig üppig aneinander gelehnt mit den Apfelspalten belegen und mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen, darüber ein paar kleine Butterstückchen legen.
Den Apfelkuchen bei 210 ° C in die Backröhre in der Mitte des Backofens einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 20 Minuten vorbacken.
Während dieser Zeit für den Guss Eier mit Zucker, Speisestärke und Vanillinzucker mit dem elektrischen Handmixer mit den Rührstäben schaumig aufrühren.
Die Saure Sahne zuletzt mit einem Rührlöffel unter ziehen.
Den vor gebacken Apfelkuchen aus der Backröhre nehmen, den Guss darüber gießen und den Kuchen wieder in den Backofen einschieben.
Die Backofentemperatur auf ca. 190° C zurück schalten und den Apfelkuchen langsam in noch weiteren 40 - 45 Minuten fertig backen.
Bevor man den Kuchen aus der Röhre nimmt diesen an mehreren Stellen mit einem Holzspieß in den Guss einstechen.
Wenn am Holzspieß keine Flüssigkeit sichtbar ist, ist der Dinkel Apfelkuchen gut durchgebacken, wenn nicht, den Kuchen noch ein paar Minuten länger backen.
Aprikosenkonfitüre mit etwas Wasser glatt rühren, eventuell etwas erwärmen.
Danach mit Hilfe eines Backpinsels den Apfelkuchen gleichmäßig mit der Marmelade bestreichen.
Den Dinkel-Apfelkuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen (sehr gut auch über Nacht).
Ein Stück Dinkel-Apfelkuchen enthalten ca. 230 kcal und ca. 11,8 g Fett
Ananas - Apfelkuchen
Apfel - Quarkkuchen
Apfel - Streuselkuchen
Apfel - Streuselkuchen
Apfel Tartelette Rezept
Apfel-Creme-Fraîche-Kuchen
Apfel-Kaki-Tarte mit Nüssen
Apfel-Mandel Tarte
Apfel-Rahmkuchen mit Stevia
Apfelkuchen
Apfelkuchen - Mandeldecke
Apfelkuchen mit Glasur
Apfelkuchen mit Preiselbeeren
Apfelkuchen mit Pudding
Apfelkuchen mit Rahmguss
Apfelkuchen mit Rahmguss
Apfelkuchen mit Sahneguss
Apfelkuchen mit Stevia
Apfelküchle
Apfelrührkuchen-Stevia
Apfeltarte ohne Fett
Dinkel-Apfelkuchen
Elsässer Apfelkuchen
Englischer Apfelkuchen
Fettarmer Apfelkuchen
Französische Apfel Tarte
Französischer Apfelkuchen
Fruchtiger Apfelkuchen
Hefe-Apfel-Quarkkuchen
Kleiner Apfel Chia Kuchen
Kleiner Apfel-Quarkkuchen
Knuspriger Apfelkuchen
Mamas Apfelkuchen
Mamas Bratapfelkuchen
Omas Apfelkuchen mit Hefe
Rustikale Apfelschnitten
Saftige Apfeltarte
Saftiger Apfelkuchen
Schneller Apfelkuchen