Käse- Sahnetorte
Dieses Rezept Käse- Sahnetorte gehört zu den klassischen Käsetorten, bei welcher kaum einer widerstehen kann, wenn sie auf einer schön gedeckten Kaffeetafel präsentiert werden.
Die Sahnetorte ist im Geschmack nicht zu süß und kann auch im Sommer gut gekühlt als erfrischende Käsetorte serviert werden.
Für den Biskuitteig:
4 Eier
3 EL warmes Wasser
100 g Zucker
1 Prise Salz
80 g Mehl
80 g Speisestärke
1 stark gehäufter TL Backpulver (8 -10g)
30 g flüssige Butter
Für die Käsesahnefüllung:
2 Eidotter
150 g Zucker
1 TL Zitronenschale
150 ml Milch 1,5% Fett
8 Blätter Gelatine
500 g Quark (Magerstufe)
500 ml Schlagsahne 30% Fett
1 Päckchen Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Außerdem nach Wunsch:
1 Dose Aprikosen mit
480 g Abtropfgewicht
Oder zwei kleine Dosen
Mandarinorangen
Für die Zubereitung des Biskuitteiges:
Ein rundes Kuchenblech mit abnehmbarem Ring (Springform) mit einem Bodendurchmesser von 24 – 26 cm nur auf dem Boden mit etwas Fett einstreichen.
Ein passendes Stück Backpapier darauf legen.
Den Backofen auf 180 °C vor heizen.
Die Eier trennen, dabei die Eidotter und Eiweiße gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln geben.
Abgewogenes Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermischen, in ein Mehlsieb umfüllen. Eiweiße in der einen Rührschüssel zusammen mit einer Prise Salz zu festem Eischnee schlagen.
Eidotter, zusammen mit 3 EL lauwarmen Wasser, mit den Quirlen des elektrischen Handmixers, zu einer schaumigen Eigelbmasse aufschlagen.
Zucker hinzu geben, weiter rühren, bis ein dickschaumiger Eier/Zuckerschaum entstanden ist.
Nun etwa die Hälfte des Mehlgemischs auf die schaumige Masse sieben, mit dem Handmixer ebenfalls kurz einrühren.
Den Mixer ausschalten und zur Seite legen, mit einem herkömmlichen Rührlöffel weiter arbeiten.
Mit dem Rührlöffel das restliche Mehlgemisch durch ein Mehlsieb einsieben, abwechselnd mit dem Eischnee locker unter den Teig unterheben, dabei gerade so viel rühren, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind, damit die luftige Biskuitmasse nicht zerstört wird. Zuletzt die flüssige Butter kurz unterrühren.
Den Teig in die vor bereitete Kuchenform einfüllen, etwas glatt streichen und den Kuchen sofort in den vor geheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben.
Anschließend bei 180 ° C, mit Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten zu einem hellen Biskuitteig backen.
Den Biskuit einige Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend die Kuchenränder mit einem Messer vorsichtig lösen, den Kuchenring öffnen und den Tortenboden auf ein zuvor mit einem Stück Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, damit der Biskuitboden nicht an dem Kuchenrost kleben bleibt.
Das mit gebackene Backpapier vom Kuchenboden lösen und ganz auskühlen lassen.
Für die Käsesahnefüllung:
8 Blatt Gelatine für etwa 10 Minuten in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Eidotter, abgeriebene Zitronenschale und Zucker in einen Kochtopf geben und mit einem Rührlöffel gut verrühren.
Die kalte Milch hinzu gießen, unterrühren und den Topfinhalt unter ständigem Rühren, einmal langsam aufkochen lassen.
Den Topf sofort zur Seite ziehen und die Eiermilch ein paar Minuten abkühlen lassen. Nacheinander je ein Blatt Gelatine mit der Hand aus dem Wasser nehmen, etwas ausdrücken und in die Eiermilch einrühren.
So fort fahren, bis die ganze Gelatine in die Milch eingerührt ist.
Diese nun zum Gelieren für etwa 35 Minuten, oder solange bis sie anfängt etwas dicklich zu werden, in den Kühlschrank stellen.
Den Biskuittortenboden mit einem Messer einmal quer durchschneiden.
Dabei um den Tortenboden einen verstellbaren Tortenring spannen, oder den Formring des Kuchenbleches wieder darum schließen.
Den Biskuitdeckel mit einem Messer in 12 gleichmäßige Kuchenstücke schneiden.
Verwendet man Aprikosen zum Belegen, die Dose rechtzeitig öffnen, die Früchte durch ein Sieb abseihen und abtropfen lassen.
Schlagsahne mit Vanillezucker zu fester Sahne schlagen.
Quark in eine Schüssel geben, etwas glatt rühren.
Jeweils 2 EL von der inzwischen gelierten Eiermilch mit einem Rührlöffel unter den Quark rühren, bis alles aufgebraucht ist. Die steife Schlagsahne locker unterheben.
Die Käsemasse auf den Biskuitboden streichen, die in 12 Stücke geschnittenen Biskuit- Kuchenstücke dicht nebeneinander darüber legen und etwas fest drücken.
Die Käse- Sahnetorte anschließend für mehrere Stunden, am Besten über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Möchte man unter der Käsesahnecreme eine Obsteinlage haben, zuerst eine dünne Schicht von der Käsecreme auf den Boden streichen, gut abgetropftes Obst aus der Konserve darauf legen, die restliche Creme darüber geben und ebenfalls mit den aufgeschnittenen Biskuitkuchenstückchen abdecken.
Kurz vor dem Servieren, die Käsesahnetorte mit Puderzucker bestäuben.
1 Stück Käse- Sahnetorte, ohne Obsteinlage, enthalten ca. 350 kcal und ca. 18 g Fett
Apfeltorte - Tarte Tatin
Apfeltorte mit Sahnecreme
Bienenstich Torte
Birnentorte Rezept
Donauwellen Torte
Donauwellen-Pfirsichtorte
Erdbeer Mascarpone Torte
Erdbeer Sahnetorte
Erdbeer-Herz Torte
Erdbeertorte
Erdbeertorte mit Frischkäse
Erdbeertorte mit Stevia
Esterhazy - Schnitten
Esterhazytorte
Fruchtige Käsetorte
Gefüllte Herztorte
Himbeer - Joghurttorte
Himbeer Sahnetorte
Himbeer- Herztorte
Himbeertorte
Johannisbeerentorte
Käse Sahnetorte
Kirsch-Herztorte
Kürbistorte
Linzertorte
Mandarinen Torte
Mandel Schokoladentorte
Mandeltorte
Oblatentorte
Orangen- Nuss- Sahnetorte
Pfirsich Sahne Torte
Philadelphia Torte
Pina Colada Torte
Prinzregententorte
Sachertorte
Schoko Sahneschnitten
Schoko- Herztorte
Schoko- Sternentorte
Schoko- Weihnachtstorte
Schokoladen Sahnetorte
Schokoladen Trüffeltorte
Schokoladentorte
Schwarzwälder Kirschtorte
Tiramisu Torte
Weintrauben Torte
Zitronen Sahnetorte