Paprika Rinderhackpfanne

Diese Gemüsepfanne mit Rinderhack und reichlich frischen Paprikaschoten ergibt zusammen mit Reis ein im Geschmack würzig leichtes Hauptgericht für 4 Personen

Zutaten: für 4 Personen

200 g Hackfleisch vom Rind
2 EL Pflanzenöl zum Braten
1 große Zwiebel
3 – 4 Knoblauchzehen
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
2 TL Paprikapulver edelsüß
Ca. 125 ml Rotwein oder Weißwein
Salz
Scharfes Paprika- oder Chilipulver
Außerdem als Beilage:
250 g Langkornreis oder Wildreis
Frische Petersilie zum Bestreuen

Bild von Paprika Rinderhackpfanne

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Paprika Rinderhackpfanne zuerst alle Zutaten vorbereiten.
Dazu geschälte Zwiebel halbieren, mit dem Messer in dünne halbe Scheiben schneiden.
Geschälten Knoblauch ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.



Rote und gelbe Paprikaschoten, waschen, halbieren, entkernen, dabei auch die inneren hellen Häute mit abschneiden. Die halbierten Schoten dann in Streifen, diese wiederum in Würfel schneiden.

Abgemessenen trockenen Rot- oder Weißwein und Paprikapulver und Salz bereitstellen.

Nun zuerst Rinderhack in einer Kasserole oder Bratpfanne mit hohem Rand in 2 EL Pflanzenöl ringsum anbraten.
Zwiebel und Knoblauch hinzugeben, unterheben und bei etwas reduzierter Hitze langsam unter Wenden mitanschmoren, mit Salz würzen.

Paprikawürfel hinzugeben, unterheben und ebenfalls zart mitanschmoren.

Die Pfanne kurz zur Seite ziehen, 2 TL mildes Paprikapulver überstreuen, unterheben mit Wein begießen, wieder auf die Kochstelle zurückschieben, einmal aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze in Weiteren 15 – 18 Minuten, unter mehrfachem Umrühren langsam weichschmoren.
Nebenbei die gewünschte Reisbeilage in einem weiteren Gefäß kochen.

Die Paprika Rinderhackpfanne mit Salz und für etwas mehr Schärfe nach persönlichem Geschmack mit scharfem Paprika- oder Chilipulver pikant abschmecken und mit frischer Petersilie bestreut zusammen mit dem Reis servieren.

Oder unter das Paprikahackfleischragout gleich den Reis unterheben siehe 2. Bild und als Paprikapfanne mit Hackfleischeinlage, dazu noch eventuell einen kleinen grünen Salat reichen, genießen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Paprika Rinderhackpfanne mit Reis ca. 405 kcal und ca. 8 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Paprika Rinderhackpfanne- Klicken zur Bildergalerie

    Albondigas - Fleischbällchen
    Boeuf bourguignon
    Burger mit Rösti und Speck
    Bürgermeisterstück
    Burgunderbraten
    Cevapcici
    Cheeseburger Rezept
    Fleisch - Zucchinipfanne
    Fleisch Kichererbseneintopf
    Fleisch- Gemüsepfannkuchen
    Fleischbällchen mit Zitrone
    Fleischklöße - Meerrettich
    Fleischteigtaschen
    Frikadellen - Madeirasauce
    Frikadellen italienische Art
    Gaisburger Marsch
    Gefüllte Teigtaschen
    Geschmorte Beinscheibe
    Gulasch - Gemüsetopf
    Gulaschtopf - Backofen
    Hackfleisch- Gemüsesoße
    Hamburger Rezept
    Hüftsteak mit Gemüse
    Jägergulasch
    Kesselgulasch
    Lasagne Bolognese
    Linsen mit Hackklößchen
    Medaillons mit Senfkruste
    Mini Burger
    Ochsenschwanzsuppe
    Paniertes Rinderschnitzel
    Paprika mit Rinderhack
    Pfannkuchen Chili con carne
    Pfeffer- Hacksteaks
    Pfeffersteak
    Pilznudeln - Minifrikadellen
    Quinoa Rindfleisch Frikadelle
    Rind-Kartoffelküchlein
    Rinder - Spickbraten
    Rinderbraten
    Rinderbraten mit Senfkruste
    Rinderfilet klassisch
    Rinderfilet Portweinsoße
    Rindergeschnetzeltes
    Rindergulasch
    Rindergulasch - Steinpilze
    Rindergulasch italienisch
    Rindergulasch mit Gemüse
    Rinderhack-Pfanne
    Rinderleber mit Paprikasoße
    Rinderleber Saltimbocca Art
    Rinderragout orientalisch
    Rindersteak - Rotweinsoße
    Rindersteak mariniert
    Rindersteak-Spieße
    Rindfleisch in Eierhülle
    Rindfleisch in Rotweinsoße
    Rindfleisch in Zwiebelsoße
    Rindfleisch mit Biersoße
    Rindfleisch mit Lauch
    Rindfleisch mit Paprika
    Rindfleisch mit Zwiebeln
    Rindfleisch- Bohnentopf
    Rindfleisch- Kürbistopf
    Rindfleisch- Tajine
    Rindfleisch-Bouillonkartoffel
    Rindfleisch-Kichererbsen
    Rindfleisch-Lebkuchensosse
    Rindfleisch-Pilzpfanne
    Rindfleisch-Sellerieragout
    Rindfleischsalat würzig
    Rindsrouladen
    Roastbeef-Braten Rezept
    Rostbraten Esterhazy
    Rostbraten mit Champignon
    Roulade mit Gemüsefüllung
    Sauerbraten
    Schwäb. Rostbratenzipfel
    Schwäb. Saure Kutteln
    Senfbraten
    Siedfleisch - Küchlein
    Stauferlendchen
    Steak mit Spargelgemüse
    Steak-Spargel-Estragonsauce
    Tafelspitz
    Tatar
    Zwiebel Rostbraten