Für die Zubereitung vom
Pollo fino mit Tomatengemüse zuerst aus den oben genannten Zutaten für die Marinade in einer Tasse eine Ölmarinade zusammenrühren und die Pollo fino ringsum damit bestreichen und im Kühlschrank gut 40 Minuten durchziehen lassen.
Während dieser Zeit die frischen Tomaten enthäuten, halbieren, vierteln und dicht nebeneinander, mit der Schnittfläche nach oben in die mit Butter ausgestrichene Auflaufform setzten.
Den Backofen auf 210 ° C vorheizen.
Geschälte Zwiebeln halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in etwas Öl in einer beschichteten Bratpfanne ringsum hellglasig anschmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die eingeschichteten Tomatenvierteln legen.
Aus den oben genannten Zutaten für die Tomatenmarinade Olivenöl mit Kräutern der Provence, Knoblauch, Gewürzen und Balsamico Essig zusammenrühren und damit das Tomatengemüse in der Form gleichmäßig beträufeln.
In den auf 210 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Während dieser Zeit nach Wunsch eine Kartoffelbeilage entweder aus Kartoffeln vom Vortag als
Bratkartoffeln,
Bratkartoffeln knusprig,
Bratkartoffeln mit Pesto oder andere Kartoffelbeilage vorbereiten oder aufgeschnittenes frisches Brot oder Baguette als Beilage servieren.
Die Pollo fino in einer mit 1 EL Öl ausgestrichenen beschichteten Bratpfanne zuerst mit der Hautseite nach unten bei etwas reduzierter Hitze ca. 3 Minuten knusprig anbraten.
Die Hähnchenstücke wenden und die Rückseite ebenfalls gut durchbraten. Zart mit Salz und Pfeffer bestreuen und noch gut heiß mit der Knusperhaut nach oben sofort zusammen mit dem Tomatengemüse und einer beliebigen Beilage zu Tisch bringen.
Oder die marinierten Pollo fino ohne weitere Fettzugabe auf dem heißen Grill ebenfalls zuerst auf der Hautseite, dann auf der anderen Seite langsam durchgaren.
Anstatt der Pollo finos marinierte Hähnchenschenkel dazu servieren.
1 Portion Pollo fino mit Tomatengemüse enthalten ca. 400 kcal und ca. 28 g Fett