Für die Zubereitung der
Auberginen Paprika Quiche sollte man zuerst den vorgesehenen Gemüsebelag vorbereiten.
Dazu gewaschene, geputzte gewogene Aubergine in dicke Scheiben schneiden, auf beiden Seiten mit etwas Salz bestreuen und 20 Minuten durchziehen lassen. Danach die Auberginen mit einem Tuch trockentupfen und in kleinere Würfel schneiden.
Entkernte rote Spitzpaprika und grüne oder gelbe Zucchini ebenfalls samt der Haut in kleine Würfel schneiden.
1 geschälte Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden.
Gemüsewürfel mit Knoblauch in einer Pfanne mit hohem Rand oder Kochtopf zusammen in 2 EL Olivenöl unter Wenden sanft etwa 5 Minuten lang anschmoren.
Kräuter der Provence und wenig Salz darüber streuen, die Gemüsemischung mit 100 ml Schlagsahne begießen, unterheben und bei etwas zurück gedrehter Hitze langsam in ca. 8 weiteren Minuten fast weichschmoren.
Diese Gemüsemischung nun ganz erkalten lassen. Danach die klein geschnittene Petersilie unter die kalte Gemüsemenge unterheben und nach persönlichem Geschmack mit etwas Pfeffer abschmecken.
Während die Gemüsemischung abkühlt für den Quiches Boden aus den oben angegebenen Zutaten rasch mit den Händen einen Mürbeteig nach
Salziger Mürbeteig Rezept
zusammenkneten und in Folie eingewickelt für ca. 30 - 60 Minuten (kann auch über Nacht sein) im Kühlschrank lagern.
Eine Springform oder Tarte- Backform mit einem Durchmesser von 24 cm ganz mit etwas Butter oder Margarine ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen.
Den salzigen Mürbeteig zusammen mit etwas Mehl zu einer dünnen Teigplatte ausrollen, die vorgesehene Backform damit so belegen, dass sowohl der Formboden als auch der Rand etwa gut 2 - 3 cm hoch mit Teig belegt sind.
Den Teig nun bis einige cm über den Rand mit einem zugeschnittenen Stück Backpapier belegen, darüber ca. 500 g getrocknete Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Kichererbsen oder Bohnenkerne) aufstreuen und vor allem ringsum am Rand gut verteilen.
Den Backofen rechtzeitig auf 200 ° C vorheizen, das belegte Backblech in der Mitte der Backröhre auf den Rost stellen und den salzigen Mürbeteigboden und mit Ober/Unterhitze zunächst 15 Minuten backen.
Danach das Backpapier samt den Hülsenfrüchten vorsichtig hochheben und zur Seite in eine bereitstehende Schüssel umfüllen.
Den Boden der Quiche nun ohne Abdeckung bei gleicher Temperatur nochmals 5 Minuten weiterbacken.
Während dieser Zeit rasch den Guss für die Auberginen Paprika Quiches herstellen.
3 Eier mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig aufrühren.
In 75 ml kalter Milch die Speisestärke auflösen und mit den Eiern vermengen.
Geriebenen Mozzarellakäse unterheben und die ganze Masse zügig über die kalte Gemüsemischung gießen und gleichmäßig unterheben.
Nun erst nach persönlichem Geschmack die Füllung vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken, dabei den Salzgehalt vom Käse im Auge behalten und die ganze Füllung auf den vorgebackenen Mürbeteigboden aufstreichen.
Die Auberginen Paprika Quiche in der Mitte der auf 200 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze in ca. 30 - 35 Minuten fertigbacken. Dabei die Quiche in den letzten 10 Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken und fertigbacken.
Danach den Backofen ausschalten und die Quiche bei geöffneter Backofentüre nochmals gut 5 - 10 Minuten in der heißen Röhre stehen lassen.
Anschließend steht dem Genießen der Auberginen Paprika Quiche nichts mehr im Wege.
Sehr gut schmeckt als Beilage ein grüner Salat dazu.
Bei 12 Stück Auberginen Paprika Quiche enthalten 1 Stück ca. 220 kcal und ca. 12,3 g Fett