Für die Zubereitung vom
Knöpfle Salat mit Gemüse und Speck zuerst die Salatmarinade mit den oben angegebenen Zutaten gleich in der vorgesehenen großen Salatschüssel zusammenrühren.
Die kalten Knöpfle nach Rezept
Schwäbische Knöpfle Rezept hergestellt oder Knöpfle gekauft unter die Salatsauce unterheben.
Geschälte Möhren in kleinere Stücke schneiden.
Ca. 100 g grüne Erbsenkörner im Sommer nach Wunsch Frischware verwenden oder abgewogene Tiefkühlerbsen daneben stellen.
In einem Kochtopf ca. 500 ml gut gesalzenes Wasser aufkochen, Möhrenstücke einlegen, aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze ca. 4 Minuten kochen.
Danach die grünen Erbsen zu den vorgekochten Möhren geben, nochmals aufkochen, danach die Gemüsemischung in weiteren ca. 4 – 5 Minuten fertig garen.
Gemüsemischung durch ein Sieb abseihen, abtropfen und anschließend gleich noch warm über die Knöpfle in der Schüssel geben und unterheben.
Zuletzt 1 rote Paprikaschote in kleine Würfel, ebenso Lauch in halbe Ringe schneiden.
125 g magere geräucherte Katenschinkenwürfel zusammen mit 1 EL Öl in einer Bratpfanne sanft anbraten.
Rote Paprikawürfel hinzugeben, unterheben und ein paar Minuten weichschmoren. Zuletzt den Lauch mit in die Pfanne geben und zusammen mit den Paprikawürfeln in noch weiteren ca. 2 -3 Minuten mitanschmoren und noch gut heiß mit dem Knöpfle Nudelsalat vermengen.
Den Knöpfle Salat nach persönlichem Geschmack eventuell nochmals mit Essig und Gewürzen abschmecken und mit frischer Petersilie bestreut, noch gut zimmerwarm als schwäbischen Nudelsalat zu Tisch bringen.
Auf diese Weise zubereitet schmeckt dieser schwäbische Nudelsalat gerade frisch hergestellt, noch lauwarm bis zimmerwarm besonders lecker und benötigt keine zusätzliche Zeit zum Durchziehen des Salates.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Knöpfle Salat mit Gemüse und Speck ca. 524 kcal. und ca. 17,9 g Fett