Schweine- Paprikaragout


Zutaten: für 4 Personen

750 g Schweinefleisch in Würfel
2 Zwiebeln
4 gelbe ungarische Paprikaschoten
oder 2 gelbe Gemüsepaprika
2 EL Öl zum Braten
1 EL Paprikapulver mild
1 EL Mehl (25 g)
100 ml trockener Weißwein
1 TL getr. Majoran
400 ml Brühe
Salz
Weißer Pfeffer
2 TL Worcester Sauce
5 – 6 EL Schlagsahne (50 ml)

Zubereitung:

Für das Schweine-Paprikaragout Rezept Schweinebraten in etwas kleinere Würfel schneiden.
2 große Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Bei den Paprikaschoten das Kerngehäuse und die inneren hellen Häute entfernen, unter kaltem Wasser waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.

2 EL Öl in einem Kochtopf erhitzen.
Zuerst die Fleischwürfel ringsum anbraten.
Zwiebeln hinzu geben, unterheben und zusammen mit dem Fleisch etwas mit anschmoren.
Paprikawürfel mit in den Topf geben, wiederum unterheben und alles zusammen bei etwas zurück gedrehter Heizstufe leicht durchschmoren lassen.
Den Topf zur Seite ziehen.
Paprikapulver und Mehl hinzu geben, unterrühren.
Wein darüber gießen, mit dem Rührlöffel unterrühren.
Brühe und Majoran zuletzt einrühren.
Mit etwas Salz und gemahlenen weißen Pfeffer würzen.
Nun den Kochtopf wieder auf die Herdplatte zurück schieben, das Ragout einmal aufkochen, anschließend, bei zurück gedrehter Heizstufe, langsam weich schmoren lassen.
Das dauert, je nach Fleischqualität etwa 60 – 90 Minuten.
Dabei immer wieder umrühren und eventuell etwas Flüssigkeit nachgießen.

Wenn das Fleisch weich genug und die Soße schön sämig ist, das Ragout nach persönlichem Geschmack nochmals mit
Salz und Pfeffer und etwas Worcester Sauce abwürzen.
Zuletzt noch ein paar EL Schlagsahne zum Verfeinern einrühren.

Als weitere Beilage kann man dazu Reis, beliebige Teigwaren, Salzkartoffeln, oder
Kartoffelbrei servieren.

Kalorienangaben

Eine Portion Schweine- Paprikaragout enthalten ohne Beilage ca. 500 kcal und ca. 21 g Fett