Hackfleisch - Pasteten

Dieses Rezept Hackfleisch – Pasteten ist ein Rezeptvorschlag für kleine einzelne Fleischpasteten, welche anstatt dem sonst üblichen Hackbraten oder Frikadellen, etwas Abwechslung auf den Tisch bringen.
Die Zubereitung ist einfach, das optische Ergebnis des Gerichtes ist, je nach verwendeter Einfüllform, immer wieder für eine Überraschung gut.

Zutaten: für 4 Personen

300 g Hackfleisch
(gemischt vom Schwein und Rind)
1 in kleine Würfel geschnittene Zwiebel
Ca. 4 EL Semmelbrösel (ca. 60 g)
2 Eidotter
2 Eiweiß
Salz
Pfeffer
Paprika mild
Wenig Paprika scharf
2 – 3 EL Sahne
fein geschnittene Petersilie
Außerdem:
1 EL Öl für die Formen
kleine Pastetenformen
siehe Bild
oder Kaffeetassen

Zubereitung:

Für die Hackfleisch - Pasteten aus den oben genannten Zutaten, nach persönlichem Geschmack einen Fleischteig wie bei der Zubereitung von Frikadellen zusammen kneten.
Der einzige Unterschied dabei ist, dass man für die Fleischteigzubereitung die Eier in Eidotter, welche zum Fleischteig kommen und die Eiweiße trennt, welche zu festem Eischnee geschlagen werden.

Der steif geschlagene Eischnee wird zuletzt, kurz bevor man den Fleischteig in die mit Öl eingepinselten Pastetenformen einfüllt, gleichmäßig und locker untergehoben.

Die Fettpfanne vom Backofen in die Mitte der Backröhre einschieben.
Etwa 1, 5 Liter kaltes Wasser einfüllen.
Den Backofen auf 160 ° C, mit Ober/Unterhitze vorheizen.

Die eingefüllten Formen ins Wasserbad in der Fettpfanne stellen, wobei diese etwa bis zur Hälfte im Wasser stehen sollten.
Auf diese Weise die Hackfleischpastetchen zunächst
langsam bei 160 ° C, 30 Minuten garen.

Anschließend die Temperatur im Backofen auf 200 ° C erhöhen und die Fleischpasteten in weiteren 20 – 25 Minuten fertig backen.

In der Zwischenzeit als weitere Beilage eine Gemüsemischung, beliebige Soße und Kartoffelbrei, oder Pommes frites mit einem Salatteller zubereiten.
Aber auch nur mit Brot oder Brötchen, zusammen mit reichlich Ketchup oder Senf, schmecken diese kleinen Hackfleischpasteten sowohl warm als auch kalt zum Abendbrot, zum Picknick oder einem kalten Büffet sehr lecker.

Tipp:

Dem Fleischteig kann man eine immer wieder andere Geschmacksrichtung geben.
Zum Beispiel wenn man mit der Fleischmasse ein Stück in sehr kleine Würfel geschnittene rote oder grüne Paprikaschote, oder 4 – 5 fein geschnittene Champignons verknetet. Sehr lecker zusammen mit einer Currysoße schmecken diese Pastetchen, wenn man zum Fleischteig anstatt Paprika Curry hinzu gibt.
Durch die Zugabe von Kräutern der Provence, zusammen mit einer zerquetschten Knoblauchzehe ergibt dies Fleischpasteten auf mediterrane Art, welche man zu einer Gemüsebeilage, einem Salatteller oder einem Ratatouille zusammen mit frischem Baguette genießen kann.

Kalorienangaben

Eine kleine Hackfleischpastete (125 g Fertiggewicht) hat ca. 230 kcal und ca. 18 g Fett