Silvester Rezepte - Alles für ein gelungenes Silvesterfest


An Silvester wird mit dem Jahreswechsel ein großes Fest gefeiert. Es gibt Gelegenheit sich vom alten Jahr mit all den Höhen und Tiefen zu verabschieden und mit guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten. Das Ganze wird natürlich groß mit der Familie und Freunden gefeiert. Für kleine Kinder ist es der Tag im Jahr an dem Sie mal etwas länger aufbleiben dürfen um dann um Mitternacht mit großem Feuerwerk mit Feuer und Knallern das neue Jahr zu begrüßen.

Glückskekse als Party Gag

Glückskekse
selbstgebacken
Der Wunsch mit Glück und Erfolg in das neue Jahr zu „rutschen“ dominiert diese Nacht. So haben sich bei vielen Feiern auch die aus asiatischen Restaurants bekannten Glückskekse als Party-Gag eingebürgert. Diese kleinen gebackenen Teigtaschen enthalten sinn- oder weniger sinnvolle Sprüche die für viel Spaß sorgen. Natürlich kann man diese Glückskekse kaufen. Aber noch viel mehr Spaß macht es diese selber zu backen um die Glückskekse dann auch mit eigenen auf die Gäste abgestimmten Sprüchen zu versehen. Probieren Sie doch einfach mal unser Rezept für chinesische Glückskekse aus.

Essen für die Party

SchinkenhörnchenEssen und Trinken spielt für ein gelungenes Silvesterfest eine große Rolle. Meist gibt es kein aufwändig gekochtes Festmahl mit mehreren Gängen. Weihnachten mit diesem ganzen Brimborium ist ja gerade erst vorbei. Vielmehr ist Silvester die Hochzeit der Raclettes und Fondues in allen Variationen. Auch kleine Häppchen und Fingerfood sind sehr beliebt. Ein paar Schinkenhörnchen schmecken nicht nur zu einem Glas Sekt oder Wein. Zusammen mit anderen kleinen Leckereien kann man sich so nach belieben satt Essen.

Quiches als Party Snack?

Aber vielleicht ist auch ein kleines Quiches Buffet mal eine neue Idee für Ihre Silvesterparty? Damit können Sie Vegetariern sowie Fleischfreunden eine leckere Auswahl an Speisen bieten, die zudem noch gut vorbereitet werden können.

Quiches in leckeren Variationen.
Mit viel leckerem Gemüse und Kräutern.
Mit würzigem Käse, Speck und Zwiebeln.
Herzhafte Gemüsequiche mit frischem Spinat.
Mit saftigem Lachs und Ricotta.
Quiche Lorraine als Finger Food. Perfekt für Partys.
Die Mitternachtssuppe

GulaschsuppeGegen Mitternacht oder nach dem Silvesterfeuerwerk kommt der bei vielen der kleine Hunger. Der möglicherweise beim kräftigen zuprosten konsumierte Alkohol tut dabei noch sein selbiges zum Heißhunger hinzu. Statt nun wieder bei Chips und Co. zuzugreifen kann man auch eine stärkende Suppe oder Eintopf vorbereiten die dann auch noch innerlich aufwärmen kann, wenn man von der Kälte draußen hereingekommen ist. Traditionell kann man als solch einen Mitternachtssnack eine Gulaschsuppe kochen.

Feurige
Mitternachtssuppe
Es gibt aber auch noch weitere Rezeptideen wie die feurige Mitternachtssuppe, die mit reichlich Fleisch und Schärfe auch müde Geister wieder stärkt und aufweckt. Natürlich kann auch ein einfacher Linseneintopf oder ein Erbseneintopf ein richtig leckerer Mitternachtssnack sein. Das Beste an dieser Art des Snacks ist, das die Suppen und Eintöpfe schon lange vorher vorbereitet und dann bei Bedarf einfach nur noch kurz aufgewärmt werden können.

Neujahr - die Tradition lebt

Neujahrsbrezel Am nächsten Morgen am Neujahrstag gibt es einige traditionelle Backwaren, die vor Allem im südlichen Raum von Deutschland weit verbreitet sind. Hier wird an Neujahr in den darauf folgenden Tagen bis zu den heiligen drei Königen zum Frühstück verschieden geformtes Hefegebäck wie Neujahrsbrezeln, Glücksschweinchen oder Mutscheln gereicht. Dieses frisch gebackene Gebildegebäck aus Hefeteig schmeckt einfach nur lecker zu Marmelade oder Honig. Einfach der perfekte Start in das neue Jahr.

Ein paar Rezeptideen für Silvester
Nicht nur zu Sylvester. Ein Hit auf jeder Party.
Zum Rezept
Leckerer Eintopf um bei einer Party wieder Kraft zu geben.
Zum Rezept
Eine kräftige Gulaschsuppe schmeckt einfach.
Zum Rezept
Nicht alltägliches mit Quark und Lachs gefülltes Kleingebäck für viele Gelegenheiten der Hit.
Zum Rezept
Traditionell nach Neujahr zu den heiligen drei Königen gegessen.
Zum Rezept
Herzhafter Erbseneintopf der Kraft gibt.
Zum Rezept
Traditionell zum Frühstück am Neujahrstag.
Zum Rezept
Knuspriges Gebäck als Beilage zu Sekt und Bier.
Zum Rezept
Leckerer Linseneintopf wie man ihn schon immer gegessen hat.
Zum Rezept
Das versüßt nicht nur den Neujahrsmorgen.
Zum Rezept
Die passende Anleitung zum Servietten falten finden Sie hier.
Zur Übersicht
Weitere Rezepte für Fingerfood, die perfekt zu einem Aperitif passen.
Zu den Rezepten
Weitere leckere Rezept Ideen für ein Dessert finden Sie hier.
Zu den Rezepten
Anzeige