Für die Zubereitung vom
Fenchel mit Dill Rezept zuerst entweder 2 große oder 4 mittelgroße Fenchelknollen putzen, waschen und die ganzen Fenchelknollen in Brühe oder gut gesalzenem Kochwasser je nach Größe in ca. 15 - 20 Minuten zwar weich, dennoch noch mit etwas Biss garen, danach warmhalten.
Nebenbei eine Kartoffelbeilage wie hier bei mir
Salzkartoffeln oder
Petersilienkartoffeln, auch Pellkartoffeln oder
Bratkartoffeln zubereiten.
Während dieser Zeit 2 zuvor hart gekochte geschälte Eier in kleine Würfel schneiden, zart mit Salz würzen.
Ebenso gekochte Schinkenscheiben in kleine Würfel schneiden.
Gewaschenes Fenchelgrün und frischen Dill ebenfalls fein hacken.
Butter zum Begießen in ein kleines Gefäß geben und kurz vor dem Servieren auflösen.
Vorgekochte, warm gehaltene große oder mittelgroße Fenchelknollen jeweils halbieren, dabei den unteren Strunk so herausschneiden, damit der Fenchel aber dennoch noch gut zusammenhält und auf vorgewärmte Teller legen, mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
Daneben die vorgesehene Kartoffelbeilage legen und die Fenchelhälften und ringsum daneben mit Schinken- und Eierwürfeln bestreuen. Jeweils 1 EL heiße geschmolzene Butter über jede Portion gießen, frisches Fenchelgrün und Dill rasch darüber streuen und sofort servieren.
Anstatt Fenchel kann man für dieses Gemüsegericht auch Kohlrabi, Blumenkohl oder Spargel verwenden und auf die gleiche Weise bestreut genießen.
Das Gemüsekochwasser oder Brühe kann man als Flüssigkeit für eine Suppe verwenden, oder einfach als warmen Suppendrink selbst genießen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Fenchel mit Dill Rezept, ohne Kartoffelbeilage ca. 200 kcal und ca. 13,2 g Fett